• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

.... bitte wo kann ich eine deutsche Bedienungsanleitung für eine
Canon EOS 40D kaufen, bestellen , oder wer verkauft diese .. danke
Hab ich Dir doch schon hier geschrieben...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wo finde ich die Anleitung übers richtige Nachschärfen in PS? da war eine Anleitung hier im Forum, finde sie aber nicht mehr
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.


danke :)
Ich liebe diesen Thread(y)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weiß einer die Lichtstärk des Sigma 17-70mm bei der jeweiligen Brennweite?

Danke im Voraus ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist angegeben mit 2,8-4,5.

Genaueres kann ich leider auch nicht dazu sagen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage zu Cash-Back:
Habe ein Auge auf das Canon 70-200IS USM 2.8 geworfen. 200€ CB sehr verlockend, doch würde ich gern noch etwas warten. Wiederholen sich Angebote wie diese in regelmäßigen Abständen?
Danke schon mal, Tiono
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi zusammen
Hat jemand Erfahrung mit "Schärfe in der Kamera etwas hochschrauben"?
Kann das sinnvoll sein? Wann?
Gruss
Dieter
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi zusammen
Hat jemand Erfahrung mit "Schärfe in der Kamera etwas hochschrauben"?
Kann das sinnvoll sein? Wann?
Gruss
Dieter

klar kann das sinnvoll sein. zb wenn du die bilder nicht mehr nachbearbeiten willst.
ich mach das nur, wenn ich auf einer feier meinen canon selphy dabeihabe und direkt aus der kamera drucken will, um den leuten gleich was mitzugeben. dann speicher ich aber auch auf jeden fall raw + jpg um eine ungeschärfte version zu haben.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi Chrisbeck
Herzlichen Dank!
Gruss
Dieter
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

Frage zu Cash-Back:
Habe ein Auge auf das Canon 70-200IS USM 2.8 geworfen. 200€ CB sehr verlockend, doch würde ich gern noch etwas warten. Wiederholen sich Angebote wie diese in regelmäßigen Abständen?
Danke schon mal, Tiono
Die Frage kann nur Canon beantworten und die werden dir dazu keine antwort geben.
Fakt ist - CashBask wiederholte sich in der letzten Zeit öfters, das heisst aber noch lange nicht, das es nächstes Jahr weitergeführt wird und schon garnicht ist sicher, welche Artikel überhaupt darin aufgenommen werden.

Also wenn, dann kaufe jetzt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage: ;)

Habe gestern mein 70-200/4 L IS USM (mein erstes L überhaupt) bekommen und frage mich, ob es normal ist, dass der mitgelieferte Objektivbeutel eigentlich viel zu groß ist? Zumindest was die Breite angeht.
Da würde wohl locker das 2.8er reinpassen. :confused:
Ist das bei euch auch so?

Gruß Pet2001
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage:
Hab vom Fotohändler meines Vertrauens erfahren dass man bei der Sensorreinigung mit nem "Blasebalg" NICHT pusten sondern "saugen" soll.
Also erst Luft rauspusten --> gedrückt halten --> nahe an den sensor --> luft (mit dreck vom sensor) einsaugen

Kommentare? ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage:
Hab vom Fotohändler meines Vertrauens erfahren dass man bei der Sensorreinigung mit nem "Blasebalg" NICHT pusten sondern "saugen" soll.
Also erst Luft rauspusten --> gedrückt halten --> nahe an den sensor --> luft (mit dreck vom sensor) einsaugen

Kommentare? ;)

Glaube kaum das man durch die kleine Öffnung etwas ansaugen könnte und das Ding heißt ja nicht umsonst "Blasebalg" und nicht "Saugebalg" :D.
Das findest Du auch in den vielen Reinigungsthreads.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage: ;)

Habe gestern mein 70-200/4 L IS USM (mein erstes L überhaupt) bekommen und frage mich, ob es normal ist, dass der mitgelieferte Objektivbeutel eigentlich viel zu groß ist? Zumindest was die Breite angeht.
Da würde wohl locker das 2.8er reinpassen. :confused:
Ist das bei euch auch so?

Gruß Pet2001

Ja, ist bei mir genauso. Die Gegenlichtblende ist bei meinem so groß, dass bei mir der Beutel so groß sein muss, wenn ich beides zusammen transportieren will.

Gruß
Thomas
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Glaube kaum das man durch die kleine Öffnung etwas ansaugen könnte und das Ding heißt ja nicht umsonst "Blasebalg" und nicht "Saugebalg" :D.

Es ist unglaublich, wie klein Staub sein kann und daher ist es möglich mit einem Blasebalg zu saugen.
Meine Angst wäre jedoch, dass der einmal angesaugte Staub im Konus des Balges hängen bleibt und beim nächsten Blasen wieder auf dem Sensor landet.

(Die Idee zu saugen finde ich gut, da es bedeutend kontrollierter als Blasen ist. Somit weiß man, dass der Dreck im Balg landet und nicht im Umfeld des Sensors, so dass er beim nächsten Bewegen der Kamera wieder darauf landet)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

saugen ist halt viel uneffektiver als pusten. versuch mal einen papierschnipsel in 20cm entfernung mit dem mund anzusaugen.......wegpusten geht!
du müsstest schon sehr nah rangehn um etwas mit nem blasebalg ansaugen zu können, da steigt die gefahr, den sensor anzuschubsen. außerdem strömt ja auch beim saugen wieder luft von außerhalb in die kamera und da ist auch staub drin. einfach kamera mit der öffnung nach unten halten und reinpusten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Mit einer guten Pipette kann man sehr sehr effektiv einzelne Staubpartikelchen runtersaugen...

Sollte mal ein Versuch wert sein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weiß einer die Lichtstärk des Sigma 17-70mm bei der jeweiligen Brennweite?

Danke im Voraus ;)

Kommt vielleicht ein bisschen spät aber besser als nie :D

Hab mir mal die Freiheit genommen aus dem Testbericht im Nachbarforum zu zitieren:

"Das Objektiv ist durchaus bei Offenblende zu gebrauchen, wobei Offenblende bedeutet F2.8 bis 22mm, F3.5 bis 33mm, F4 bis 63mm, darüber F4.5."

Gruß
SideWinder
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine Angst wäre jedoch, dass der einmal angesaugte Staub im Konus des Balges hängen bleibt und beim nächsten Blasen wieder auf dem Sensor landet.
Viele nehmen ja statt nem "Blasebalg" auch diese "Ohrenspritzen" die ja angeblich gut auswaschbar sind (sogar heiss, was man so liest...)
und lagern müsste man es eben so staubfrei wie möglich....
Ich selbst hab noch keinen Blasebalg - werd mir aber einen anschaffen weil ich Sensordreck hab :(
Daher eben auch die Frage, wie ich den balg denn nun zu verwenden habe *gg*

@Mod : zusammenführen mit meinem neu erstellten "Blasebalg-thread" ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten