• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

An meinem neuen Manfrotto Alu-Stativ sind zwei ca. 1mm große Flecken wo der schwarze Lack fehlt und silber zu sehen ist.

Kann da irgendwas korrodieren/oxidieren/rosten/(ich bin kein Chemiker)?
 
Alu ist da unkritisch (bildet eine Passivschicht an der Oberfläche).

Es gibt genug Anwendungen, wo Alu pur draußen im Einsatz ist. Leitern, Schilder, ... Ja, es wird dort mitunter angegriffen, aber steht das Stativ auch 24/7 draußen? Also. ;)
 
Probleme gibts da allenfalls nach langem und intensivem Kontakt zu Steusalz. Falls Das Stativ im Winter kontakt zu Salz hatte, einfach anschließend gut abspülen. Feddisch.
 
Alu ist da unkritisch (bildet eine Passivschicht an der Oberfläche).

Es gibt genug Anwendungen, wo Alu pur draußen im Einsatz ist. Leitern, Schilder, ... Ja, es wird dort mitunter angegriffen, aber steht das Stativ auch 24/7 draußen? Also. ;)

Probleme gibts da allenfalls nach langem und intensivem Kontakt zu Steusalz. Falls Das Stativ im Winter kontakt zu Salz hatte, einfach anschließend gut abspülen. Feddisch.

Okay vielen Dank! Ich denke, dass es nicht die letzten Schrammen sein werden.

Könnte man dort einfach mit einem Edding drübermalen?
 
Die Frage wäre höchstens, ob im Edding-Schwarz irgendwelche Mittelchen enthalten sind, welche die Alu-Oxidierung wieder zunichte machen... ich denke aber kaum. :)
 
Kennt ihr den Kaiserhof in München: Kaiserhof

ich habe dort Fotos gemacht, und würde diese gerne Verkaufen. Ich weiss nun nicht, ob man für diese historsiche Bauten eine Prop-Release bräuchte? Weiss das zufällig Jemand? Ich danke schon mal ...
 
Hallo ,ich hätte auch eine Frage:
Und zwar steh ich auf der Leitung .
Ich habe eine Sony HX10v mit 16 xZoom 384mm Brennweite
so nun habe ich Interesse an der Sony RX100 die ja aber nur 3.6x Zoom Brennweite 100mm hat.Aber laut hören und sagen tolle BQ
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ,ich habe ein Pferd das ziemlich weit entfernt war mit der HX10v fotografiert und bei den Bilddaten steht bei Picasa bei Brennweite für dieses Bild 68.5mm ,bedeutet das jetzt ,da die Sony RX100 mit einer Brennweite von 100mm angegeben ist, das ich dieses Pferd auch mit dieser so nah hätte ranholen fotografieren können?
Oder hat das damit nix zu tun?
Sorry aber versteh das nicht so richtig mit den 3,6xZoom wie weit man da ranholen kann?
LG
 
Hallo ,ich hätte auch eine Frage:
Und zwar steh ich auf der Leitung .
Ich habe eine Sony HX10v mit 16 xZoom 384mm Brennweite
so nun habe ich Interesse an der Sony RX100 die ja aber nur 3.6x Zoom Brennweite 100mm hat.Aber laut hören und sagen tolle BQ
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ,ich habe ein Pferd das ziemlich weit entfernt war mit der HX10v fotografiert und bei den Bilddaten steht bei Picasa bei Brennweite für dieses Bild 68.5mm ,bedeutet das jetzt ,da die Sony RX100 mit einer Brennweite von 100mm angegeben ist, das ich dieses Pferd auch mit dieser so nah hätte ranholen fotografieren können?
Oder hat das damit nix zu tun?
Sorry aber versteh das nicht so richtig mit den 3,6xZoom wie weit man da ranholen kann?
LG

Die Zahl, die in den Bilddaten (den sogenannten EXIF-Daten) bei Picasa angegeben, ist die reale Brennweite des Objektivs in der Kamera. Weil der Bildwinkel einer Aufnahme nicht nur von der Brennweite, sondern auch von der Sensorgröße der Kamera abhängt, hat es sich eingebürgert, zu Vergleichszwecken die äquivalente Kleinbild-Brennweite anzugeben, dadurch kommt die Zahl 384mm für deine HX10v zustande. Das bedeutet, wenn du eine Kleinbild-Kamera hättest (im Digitalzeitalter "Vollformat", also bspw. eine Canon 5D oder eine Nikon D800), bräuchtest du ein Objektiv mit 384mm Brennweite, um den gleichen Bildwinkel wie bei vollem Zoom der HX10v zu erreichen. Ebenso entspricht der volle Zoom bei der RX100 einem 100mm-Objektiv am Kleinbild.

Ausführlicher hier: http://digicam-experts.de/wissen/8
Damit zusammenhängend: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor

Um die Brennweiten der beiden Kameras zu vergleichen, gibt es praktische Tools der Objektivhersteller: http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html (Als Kameratyp "analog" wählen, das entspricht Kleinbild.)

Bisschen lang für KFKA, aber kürzer ging nicht :o
 
Ich hatte bis heute Mittag eine SDHC-Karte von SanDisk mit 32GB und schwarz-rotem Etikett.

Jetzt habe ich drei neue Karten von Ammasonn bestellt (gleiche Spezifikationen), aber mit gelbem Etikett (scheint wohl erneuert worden zu sein).

Und siehe da: die gelben Karten stecken fester als die rot-schwarze. Man könnte meinen, die sind zu dick :( (sowohl am iMac als auch in der Kamera, in der Kamera schafft es der Feder-Mechanismus nicht, die Karte komplett rausspringen zu lassen, man muss sie richtig rausziehen).

Kann das irgendwelche Schäden verursachen oder gibt sich das evtl. mit der Zeit?
 
Hab' ich das richtig in Erinnerung, dass es hier 'mal einen Thread gab á la Wen würdet Ihr gerne 'mal portraitieren? - Finde den Thread nicht.
 
Habe heute morgen mit Erschecken festgestellt, dass meine GeLi Pilzbefall hat, habe sie einzeln in einer Truhe gelagert... wie werd ich den wieder los?
danke
 
Hallo,

ich habe eine Minolta Dynax-7 mit einem Minolta Zoomobjektiv, die ich gerne einzeln verkaufen würde.

Ich habe aber keinen Verschluss für die Minolta, der Body wäre dann ja offen, wenn ich das Objektiv abnehme.

Wie kann ich die Minolta sinnvoll "schließen", damit ich sie verschicken kann?

Einfache Erklärungen wären sehr nett, ich bin kein Kameraexperte.

LG, goeba
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten