• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Wenn was mit deinem Objektiven passiert, musst du so oder so kannst Du zu Media M. gehen und die Garantie Gewährleistung über den Händler in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus: Tamron-Garantiebedingungen sollten sich nachlesen lassen.
 
Und noch eine kurze Frage:
Sind die Bilder einer Vollformatkamera im Vergleich zu einer Cropkamera bei gleichem Objektiv deutlich schärfer?

Eigentlich sollte es ja sein, da die einzelnen Pixel größer sind - Komischerweise wird das aber sehr selten als Vorteil aufgeführt.

Vielen Dank

Micha
 
<Vollzitat und Offtopic entfernt (Yoda)>

Es landet verschieden viel auf dem Bild, also kannst du die Bilder auch nicht sinnvoll vergleichen. Was ist schärfer, ein Foto vom Baum, oder eines vom Wald?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein entsprechendes Zoom vorausgesetzt kann man da natürlich schon so einige Vergleiche anstellen, aber das führt zu weit für einen KFKA-Thread.

Als allgemeine, kurze Antwort also:
Die gesamte fotografische Kette der Einflussfaktoren is vielt zu lang, als dass man das pauschal nur am Sensorformat festmachen könnte.
 
War jemand schon mal auf Lanzarote?

Folgender Hintergrund: Überlege die ganze Zeit ob ich das 2.8er Tele mit auf die Insel schleppen soll. Oder reicht 24-105? Hauptsächlich sind dort ja karge Landschaften anzutreffen, oder?!
 
Ich war schon dort, da die Landschaften eher trist sind (was nicht heißt dass sie nicht interessant sind!) würde mir für ein Tele die Staffelung fehlen. Für mich wäre da eher ein WW was um einzelne Sträucher im Vordergrund mit der rissigen Landschaft im HG zu komponieren.
Das Gewicht eines 2.8er Teles (welches überhaupt) würde ich mir sparen.
Aber was du letztendlich gerne fotografierst und welches Equipement du dazu benötigst weißt nur du.
 
Ließt zufällig jemand das National Geographic Magazin? Die Aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Fotografie. Dort ist in einem Artikel erwähnt dass die NG-Fotografen ja auch oftmals ziemlichen Gefahren ausgesetzt sind. Dazu ist ein Link im Artikel erwähnt
aktuelles NG-Magazin Seite 56 schrieb:
"...interessante Beispiele unter nationalgeographic.de/fotografen-in-gefahr"
Leider führt der Link bei mir ins Leere. Hat jemand den richtigen Link für mich? Würde mir das nur zu gerne anschauen.
 
Ließt zufällig jemand das National Geographic Magazin? Die Aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Fotografie. Dort ist in einem Artikel erwähnt dass die NG-Fotografen ja auch oftmals ziemlichen Gefahren ausgesetzt sind. Dazu ist ein Link im Artikel erwähnt
Leider führt der Link bei mir ins Leere. Hat jemand den richtigen Link für mich? Würde mir das nur zu gerne anschauen.

http://www.nationalgeographic.de/foto/fotografen-in-gefahr
 
Will jetzt kein Thema dafür eröffnen, daher hier nur kurz die Frage:

Ein Freund und ich möchten eine kleine 31-day Challenge starten. Habt ihr Tipps wo man so eine Challenge einstellen kann? Facebook ist nicht geeignet, weil die "Freundeszahlen" zu unterschiedlich sind, ergo zu inkonsistente Ergebnisse erzielt werden.
 
Will jetzt kein Thema dafür eröffnen, daher hier nur kurz die Frage:

Ein Freund und ich möchten eine kleine 31-day Challenge starten. Habt ihr Tipps wo man so eine Challenge einstellen kann? Facebook ist nicht geeignet, weil die "Freundeszahlen" zu unterschiedlich sind, ergo zu inkonsistente Ergebnisse erzielt werden.
Eröffnet doch beide ein Konto bei Google+ ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten