• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Andreas,

Hallo!

Ich brauche für eine Werbeagentur eine Übersicht aus einer großen Anzahl von RAW's. Gibt es ein kostenloses Tool für XP, was mir ermöglicht die Vorschaubilder aus den RAW's der 40D zu extrahieren.

Danke

Andreas

Exiftool wäre eine Möglichkeit (http://www.heise.de/software/download/exiftool/35845)

Ein Beispielaufruf:
exiftool.exe -b -ThumbnailImage -w "%f.jpg" *.cr2

Der Aufruf extrahiert aus jedem .cr2 im aktuellen Ordner das Thumbnail und schreibt es in eine Datei *.jpg im selben Ordner. Ich habe ein ältere Version (6.93) verwendet, aber die Funktion sollte es immer noch geben.

Ergänzung: für das Preview Image ersetze -TumbnailImage durch -PreviewImage

Ich hoffe das hilft.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich habe schon die suche belästigt, aber nix gefunden.

Ich habe heute dreck auf meinen Sucher (von außen!!) gefunden. Dazu muss ich auch mal mit dem finger gegen gekommen sein. nun habe ich ihn ausgepustet und dann mitm MFT gewischt. Ist aber immer noch dreckig.

Wie macht ihr das?

Ist das ding dolle empfindlich?

danke, Tobi
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe heute dreck auf meinen Sucher (von außen!!) gefunden. Dazu muss ich auch mal mit dem finger gegen gekommen sein. nun habe ich ihn ausgepustet und dann mitm MFT gewischt. Ist aber immer noch dreckig.

Wenn der Dreck auf der Mattscheibe ist, dann hilft nur eine professionelle Reinigung,
gibt viele Threads hier im Forum...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ne, nicht in der Cam, sondern draußen.

Auf der Linse wo das Gummi drum ist (sorry wegen der Beschreibung). Also das Okular!

Bei meiner D300 sind dort viel kleine Kratzer und halt noch etwas dreck.
Deswegen wollte ich mal hören, ob ich diese Kratzer dort mit meinem MFT rein geputzt habe, und wie ihr das sauber macht.

Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moin,
wollte, da es die Sonne zuläst morgen mal ein paar Langzeitbelichtungen und andere Nachtfotos machen und wollte fragen stimmt:
"Bei Nacht nimm Blende Acht" ?
Oder sollte ich es auf Grund der Belichtungszeiten variieren oder habt ihr ganz andere Tipps.
MFG Alex
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab mal hier ein Photoshop Plug-in gesehen, mit dem man bestimmte Bildstile, Filme usw. ganz einfach simulieren kann, ich weiß aber gar nicht mehr wie das heißt...hat evtl. jemand einen Tipp? :rolleyes:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

brauche von Cokin eigentlich nur einen Grauverlaufsfilter (P121L). Kann ich den auch ohne Halter benutzen, also mit der Hand vor das Objektiv halten (77mm Filtergewinde)? Mit dem Halter und dem Adapterring da zumzuhantieren stelle ich mir ziemlich umständlich vor.

Mit dem Graufilter würde das doch auch funktionieren, oder?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ja wird funktionieren mit dem gvf! ist einfach mühsam und teilweise wohl nur schwer realisierbar, da du immer nur eine hand frei hast...

FRAGE: kann ich im A-Modus meiner D300 die blendenverstellung auch aufs daumen (hintere) rad legen? falls ja: wie?!
 
Verschiedene Filtergewinde

Warum hat das Canon 1.4/50mm ein 58mm Filtergewinde, dass Sigma 1.4/50mm jedoch ein 77mm? (Selbst das Canon 1.2/50mm hat nur ein 72mm.) :confused:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was für eine Maximale Auslichtung schaffe ich mit der D2H?
Größere Äste und Baumstämme werden meist stabiler sein als eine D2H. ;) Ich empfehle dann doch eher eine Motorsäge. :D
Ernster: Das hängt nicht zuletzt von der Verwendung des Plakats, dem Betrachtunsgabstand, dem Motiv und den Ansprüchen ab. So pauschal kann man die Frage nicht beantworten.
Warum hat das Canon 1.4/50mm ein 58mm Filtergewinde, dass Sigma 1.4/50mm jedoch ein 77mm? (Selbst das Canon 1.2/50mm hat nur ein 72mm.) :confused:
Frag doch einfach bei Canon nach, warum sie es so und nicht anders konstruiert haben! ;)
 
Zwei kleine Fragen (Fokussieren & Tiefenunschärfe)

Hallo zusammen,

sorry für den recht sinnfreien Titel, ich hab nur zwei kurze Fragen, auf die zwei kurze Antworten folgen können. Dann kann dieser Thread mit dem unaussagekräftigen Titel im Wust der beantworteten Threads verschwinden...


1. Fokussier-Fähigkeit bei sehr schlechten Lichtverhältnissen (und bei sehr konkrastschwachen Motiven - dürfte wohl das gleiche sein?) - ist das Sache des Bodys oder der Linse? Klar, irgendwann wird eine Komponente zum Flaschenhals, aber was ist entscheidender?


2. Bokeh: wie verhält sich die Tiefenschärfe auf einem Crop-Body zum Full-Body bei gleicher (umgerechneter/äquivalenter) Brennweite & Lichtstärke? Will heißen: 50mm f1.4 auf Crop VS 80mm f1.4 auf Vollformat - wie unterscheidet sich die Tiefenschärfe?


//edit: Wollte meinen Thread gerade komplett löschen - es gibt ja schon so einen Thread der genau für solche "kleinen Fragen" gemacht wurde! Ärgerlich, aber löschen hab ich nicht hingekriegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zwei kleine Fragen (Fokussieren & Tiefenunschärfe)

1. Fokussier-Fähigkeit bei sehr schlechten Lichtverhältnissen (und bei sehr konkrastschwachen Motiven - dürfte wohl das gleiche sein?) - ist das Sache des Bodys oder der Linse? Klar, irgendwann wird eine Komponente zum Flaschenhals, aber was ist entscheidender?
Das Objektiv: Je mehr Licht reinkommt, umso einfacher für den AF.

2. Bokeh: wie verhält sich die Tiefenschärfe auf einem Crop-Body zum Full-Body bei gleicher (umgerechneter/äquivalenter) Brennweite & Lichtstärke? Will heißen: 50mm f1.4 auf Crop VS 80mm f1.4 auf Vollformat - wie unterscheidet sich die Tiefenschärfe?
Ist hier prima erklärt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=197070&postcount=12
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten