Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schon mal was von Google gehörtgibt es eine Tokina-HP (kann ich zum verrecken nicht finden)
Was ist der billigste und schnellste Weg, eine Kamera (samt Zubehör) versichert innerhalb Deutschland zu versenden?
Danke![]()
Was ist der billigste und schnellste Weg, eine Kamera (samt Zubehör) versichert innerhalb Deutschland zu versenden?
Danke![]()
Was ist der billigste und schnellste Weg, eine Kamera (samt Zubehör) versichert innerhalb Deutschland zu versenden?
Danke![]()
ein Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3845142&postcount=3427
schneller gehts bestimmt nicht![]()
Ist das die Antwort auf Deine Frage?
Meine Antwort, so wie ich die Frage verstehe, lautet: Ich tät's als Paket mit DHL versenden - vgl. http://www.dhl.de/dhl?xmlFile=3001065&ZS_SESSIONID=3efbfce8097f6c7fa1d1223748467081. Bis 10 kg ist 'ne Versicherung über 500 Euro für 6,90 € dabei - 'ne Versicherung über 2.500 Euro kostet 3,50 € zusätzlich; 'ne Versicherung über 25.000 Euro kostet zusätzlich 15 €.

Hallo,
ich wollte gerade die Testversion von Photoshop CS3 installieren, aber da kommt noch vorm Installieren die Fehlermeldung
"Beim extrahieren des Archis ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie Photoshop CS3 nochmal runterzuladen".
Das bringt aber nichts...
Was kann ich jetzt tun?
Windows XP
ich hab die testversion schon direkt bei adobe runtergeladen![]()
...
Es wird ja immer davon geredet das man den Blitz eine Blende z.B. auf 4.0 runterregelt. Wie macht man das? ...![]()
schau mal eine blendenreihe an: jeder ganze schritt vor oder zurück bedeutet eine verdoppelung oder halbierung der einfallenden lichtmenge. also regelst du die blitzstärke entsprechend ein : eine blende weniger=1/2 nach unten.
.
... wie weiß ich was ich am Blitz für eine Stärke einstellen muss, wenn der externe Belichtungsmesser z.B. 8.0 als Blende ausgibt (bei ISO 100 und 1/125)? Ich dachte eigentlich das ich dann in der Kamera die Blende 8 einstellen müsste und das diese bei der gemessenen Blitzstärke die Optimale Blende wäre?
Gibt es irgendwo im Netz empfehlenswerte Seiten die sich nur mit dem manuellen Blitzen im Studio befassen?