• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Passt der Batteriegriff BG-E2 genauso auf die 40D wie der BG-E2N?

Danke und schönen Abend noch...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist es normal das das Stativ-Gewinde der Cactus-Trigger-Empfänger zu klein ist?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Funktioniert der AF bei der Kombi 40D 70-200.. 2,8L IS USM + 2x Konverter noch? Lese überall was anderes obwohl die Lichtstärke ja die 5,6 nicht überschreitet :confused:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Theoretisch auf alle Fälle.
Praktisch wird er auf alle Fälle langsamer werden.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Theoretisch auf alle Fälle.
Praktisch wird er auf alle Fälle langsamer werden.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Auch wenn er etwas langsamer ist, ist für mich IMO immer noch besser als für weit aus mehr Geld ein 400mm Objektiv zu kaufen ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Servus an alle!!!

hab mal ne Frage, möchte mir eine DSLR zulegen, schwanke aber zwischen der Nikon D80 und der Canon 40D, welche würdet ihr mir empfehlen? Muß noch sagen das ich ein neuling bin in Sachen DSLR, deswegen bitte ich euch um Hilfe, wäre nett wenn jemand die Vor.- und Nachteile aufzählen kann.
Vielen Dank schon mal im voraus.

p.s.: ich weiss die Frage ist schon bestimmt gestellt worden, deswegen bitt nicht sauer sein.:):)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn ich bei Photoshop das Freistellungswerkzeug benutze kann ich ja die Größe vorgeben. wenn ich jetz zb. bei Höhe 600 und bei Breite 400 eintippe, ohne Einheit, dann macht PS automatisch cm draus. Kann man diese Grundeinstellung ändern, dass er automatisch Px draus macht? Weil ich brauch eigentlich nie cm, sondern immer Pixel vergess aber dauernd das gleich dazuzuschreiben und ärgere mich immer, wenn ich es dann nochmal ändern muss. Oder der mir, weil ichs übersehe ein riesiges Bild erstellt.


Danke schonmal.

Dahinter ist noch ein Feld für die Auflösung. Gebe da dann zu den 600 cm und 400cm noch 1 Pixel/cm ein, und Du hast was Du willst.

Gruß,

Axel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was genau bedeutet "Vollformat"?

MfG Max
Ein Vollformatsensor ist ein elektronischer Bildsensor in einem digitalen Fotoapparat, dessen Größe den Bildkreis der für diesen Kameratyp überwiegend angebotenen Objektive weitgehend ausnutzt.

Die Firma Canon verwendet in der Eigenwerbung den Begriff „Vollformat“ für Sensoren in ungefährer Größe eines Kleinbildfilms (36 mm × 24 mm). Nikon spricht von „FX-Format“. Es gibt jedoch auch Vollformatsensoren im Mittelformatbereich (siehe weiter unten). Auch der Four-Thirds-Standard nutzt per Definition Vollformatsensoren.

Auszug von
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformat
;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn hier im Forum über "Vollformat" oder "FF" (=Full Frame) oder "VF" (=Vollformat) oder auch "KB" (=Kleinbild) gesprochen wird, wird in der Regel ein Sensor gemeint, der die Größe eines Kleinbildnegativs (36mm*24mm) hat.

Dann gibts analog dazu die "Crop" Sensoren, die um einen bestimmten Faktor kleiner als die KB Sensoren sind, bei Canon beispielswise um den Faktor 1.6, wodurch gleichzeitig die Brennweite um diesen Faktor verlängert wird.

Riesbeck hat schon prinzipiell Recht, allerdings werden hier im Forum die Begriffe ein bisschen missbraucht. Andrerseits, ist ein APS-C Sensor mit einem EF-S vorn dran ein Vollformatsensor, und mit nem EF ein Crop-Sensor??
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hätte da mal eine Einsteigerfrage.
Hab ein Einbeinstativ bekommen, und jetzt frage ich, wie hält man dieses mit der montierten Kamera am effektivsten fest?
Gleiche Grundhaltung als wenn man nur die Cam allein hält, also rechte Hand am Auslöser, linke dicht am Körper und von unten am Objektiv?

Oder rechte Hand am Auslöser und linke Hand hält das Stativ?

Weil, offensichtlich zitterts doch noch recht stark, hauptsächlich so links-rechts...

Greetz

Karsten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hätte da mal eine Einsteigerfrage.
Hab ein Einbeinstativ bekommen, und jetzt frage ich, wie hält man dieses mit der montierten Kamera am effektivsten fest?
Gleiche Grundhaltung als wenn man nur die Cam allein hält, also rechte Hand am Auslöser, linke dicht am Körper und von unten am Objektiv?

Oder rechte Hand am Auslöser und linke Hand hält das Stativ?

Weil, offensichtlich zitterts doch noch recht stark, hauptsächlich so links-rechts...

Greetz

Karsten

http://www.outdooreyes.com/photo5.php3

Gruß
Brummel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Um meine Frage kurz zu bündeln (Erläuterung folgt unten): Wie entferne ich am besten rote Augen??

Ich war auf ner Party, natürlich nehm ich dort Cam und schweres Objektiv sowie dicken Blitz nicht mit, sonst wäre das mit den roten Augen nicht passiert. Auf jeden Fall musste für das Errinnerungsfoto eben das Handy herhalten. Die Errinnerungsbilder sind für ein Handy bei Nacht sogar erstaunlich gut, bloß eben diese grässlichen roten Augen auf den beiden Bildern. (Nein, das Handy hatte keine rote Augen reduz. Funkt.)

Nun will ich fragen wie man die am besten wegbekommt. Bitte keine Antworten wie: "Das billigste Bildbearbeitungsprogramm bietet eine automatische Korrektur"! Ja, ich habe die automatische Korrektur in PS (CS3) probiert, aber nur mit unbefriedigendem Ergebnis.
Außerdem ist mir diese Methode für zwei mir persönlich wichtigen Bilder doch zu billig.
Da muss es doch eine bessere Methode geben, die nachher wieder fast wie natürlich aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten