Gast_430828
Guest
Guten Tag auf ein letztes,
nachdem ich das 135mm nun ausgeliehen habe, verstehe ich einiges besser.
Es ist wirklich von der Bildqualität phänomenal und für eine gewisse Art von Portraits einfach traumhaft.
In den Genuss des Bokehs bin ich nicht gekommen, jedoch habe ich einiges gelernt über die Brennweite, die viel länger ist, als ich es gedacht hätte, und somit die Aussage "das 135mm ist mir zu lang" viel besser nachvollziehen kann. Ich fand es glaube ich lang genug (ohne das 200mm gehabt zu haben) um meine geplanten Stadt/Architekur/"gestauchte" Landschaftsaufnahmen zu machen.. und dennoch die Möglichkeit zu Portraits zu haben, ohne viel zu weit weg zu stehen-
Auf eine Festbrennweite beschränkt zu sein, hat mich noch nie vorher so sehr laufen lassen
Wenn es jemandem weiterhilft, der das hier auch verfolgt und eine Entscheidung fällen möchte, die Bildqualität, soll heißen Schärfe, Qualität, Kontraste, einfach die Abbildungsleistung, sind einfach brilliant. Ich kann es nicht anders in Worte fassen. Einach so wie ich es mir vorstelle.
Der Fokus ist ja zum verrückt werden schnell, ich hatte noch nie so ein Objektiv
Ob ich es nun kaufe oder nicht, ist leider die Frage (oder in Zukunft ausleihe, aber das kostet jedes mal minimum 20-30,- Euro).
Bei dem Shooting gestern habe ich festgestellt, dass 85mm im Studio doch sehr gut gewesen wären. Jetzt habe ich es nicht nur mal gelesen, sondern selbst die Erfahrung gemacht und kann mitreden.
Als ich nämlich Kopfportraits machen wollte fehlte mir was zwischen 50mm und dem 135mm. Mein Zoom am langen Ende mit 70mm hat zwar gute Ergebnisse erzielt, allerdings wären 85mm einfach perfekt gewesen.. für diese Art jedenfalls.
Die finale Lösung ist nicht gefunden, ich denke, ich werde es nach noch einem oder zwei solcher Shootings und einer Foto-Tour herausfinden.
Bisher Canon 24-70mm (wird höchstwahrscheinlich verkauf, jedoch waren im Studio tolle Ganzkörper/Gruppe mit 24mm möglich, Voigtländer 40mm (wird verkauft), neu: Zeiss 35mm ZE (meine Lieblingslinse für ungefähr alles) + 85mm + 135mm dann bald
nachdem ich das 135mm nun ausgeliehen habe, verstehe ich einiges besser.
Es ist wirklich von der Bildqualität phänomenal und für eine gewisse Art von Portraits einfach traumhaft.
In den Genuss des Bokehs bin ich nicht gekommen, jedoch habe ich einiges gelernt über die Brennweite, die viel länger ist, als ich es gedacht hätte, und somit die Aussage "das 135mm ist mir zu lang" viel besser nachvollziehen kann. Ich fand es glaube ich lang genug (ohne das 200mm gehabt zu haben) um meine geplanten Stadt/Architekur/"gestauchte" Landschaftsaufnahmen zu machen.. und dennoch die Möglichkeit zu Portraits zu haben, ohne viel zu weit weg zu stehen-
Auf eine Festbrennweite beschränkt zu sein, hat mich noch nie vorher so sehr laufen lassen

Wenn es jemandem weiterhilft, der das hier auch verfolgt und eine Entscheidung fällen möchte, die Bildqualität, soll heißen Schärfe, Qualität, Kontraste, einfach die Abbildungsleistung, sind einfach brilliant. Ich kann es nicht anders in Worte fassen. Einach so wie ich es mir vorstelle.
Der Fokus ist ja zum verrückt werden schnell, ich hatte noch nie so ein Objektiv

Ob ich es nun kaufe oder nicht, ist leider die Frage (oder in Zukunft ausleihe, aber das kostet jedes mal minimum 20-30,- Euro).
Bei dem Shooting gestern habe ich festgestellt, dass 85mm im Studio doch sehr gut gewesen wären. Jetzt habe ich es nicht nur mal gelesen, sondern selbst die Erfahrung gemacht und kann mitreden.

Als ich nämlich Kopfportraits machen wollte fehlte mir was zwischen 50mm und dem 135mm. Mein Zoom am langen Ende mit 70mm hat zwar gute Ergebnisse erzielt, allerdings wären 85mm einfach perfekt gewesen.. für diese Art jedenfalls.
Die finale Lösung ist nicht gefunden, ich denke, ich werde es nach noch einem oder zwei solcher Shootings und einer Foto-Tour herausfinden.
Bisher Canon 24-70mm (wird höchstwahrscheinlich verkauf, jedoch waren im Studio tolle Ganzkörper/Gruppe mit 24mm möglich, Voigtländer 40mm (wird verkauft), neu: Zeiss 35mm ZE (meine Lieblingslinse für ungefähr alles) + 85mm + 135mm dann bald
