Ich mache halt viel Akt und Architektur und bei beiden brauche ich maximale Schärfe - ich bin ein regelrechter Schärfefanatiker

. Bokeh ist auch schön, aber erst will ich die Poren auf der Haut oder die Struktur des Putzes erkennen, dann kommt alles andere

. Aus diesem Grund bin ich auch zum Stativ gelangt: Ich mache mit meinem 70-300L viele Fotos eines Gebäudes bei 300mm und stitche diese dann mit Microsoft ICE zu einem großen Pic zusammen, wo ich beliebig reinzoomen kann um alle Details zu sehen. Mit Kollegen aus dem Architekturbereich gehen wir dann Details durch, eine klare und unvermatschte 100%-Ansicht ist da ein Muss. Bei der ganzen Aktion ist ein präzises Führen hilfreich, ähnlich der Panorama-Funktion. Die Bildreihen fangen am Gebäude unten links an, gehen unten mitte, unten rechts, dann oben rechts, oben mitte und oben links. Dann alles zusammenstitchen. Um keine Qualitätsverluste zu haben, ist mir ein richtig horizontaler Horizont wichtig, deshalb Präzision.
...