• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf: Friktion?

Guten Abend,

ich hab noch eine Frage:

beim CB3 kann man die Friktion in 5 Stufen einstellen, geht das gut, oder ist das irgendwie zu wenig und ungenau?

Hält die Friktion eine D200 mit 28-75, wenn die Kamera auf der waagrecht montierten Mittelsäule des 055prob angebracht ist und man die Kamera so einstellt, dass man genau senkrecht nach unten fotografiert?
 
JosefG schrieb:
Guten Abend,
ich hab noch eine Frage:
beim CB3 kann man die Friktion in 5 Stufen einstellen, geht das gut, oder ist das irgendwie zu wenig und ungenau?
Hält die Friktion eine D200 mit 28-75, wenn die Kamera auf der waagrecht montierten Mittelsäule des 055prob angebracht ist und man die Kamera so einstellt, dass man genau senkrecht nach unten fotografiert?


es sind mehr Stufen als man sieht und die Friktion kann auch noch unterm Ring verstärkt werden, aber meine hielt serienmäßig alles, bei einem User war der CB5 etwas lose ( Ottwin ? ) aber mit Anleitung kann man es selber oder Einschicken
 
JosefG schrieb:
Hält die Friktion eine D200 mit 28-75, wenn die Kamera auf der waagrecht montierten Mittelsäule des 055prob angebracht ist und man die Kamera so einstellt, dass man genau senkrecht nach unten fotografiert?

Die Friktion ist keine Feststellung, sondern erhöht nur die Reibung wenn der Kopf nicht fixiert ist.
 
sehr fein

Hat jemand einen Tipp, wo man das Zeug bestellen kann? (055proB, CB3, Miniconnect)

danke nochmal
 
Der CB3 wird derzeit schwer zu bekommen sein. Laut Novoflex (gestern angerufen) haben die derzeit einen Lieferrückstand von ca 6 Wochen.
 
jar schrieb:
hmmm, sauteuer ist ein doofes Wort, vielleicht haben die Produkte die es Wert sind ? :rolleyes:


sehe ich genau so. Habe mir mal nen gebrauchten Classicball 5 gekauft und würde ihn immer wieder kaufen. Ich finde ihn super, auch besser als Z.B: den FLM38er oder den Linhof Profi III
 
JosefG schrieb:
Das ist mir klar, also wird er das eher nicht halten.
Wobei, eigentlich eh wurscht.

hab es noch nie ausprobiert , aber wenn ich leichtes Zeugs draufhabe und die Friktion auf Maximum , dann brauch ich den Hebel nicht mehr feststellen
 
Wie funktioniert denn die Friktion genau ?
Hält die das Gewicht einer DSLR mit Teleoptik tatsächlich, ohne die Befestigung festziehen zu müssen ?

Was wäre denn eine Alternative zu Novoflex ? 280 - 380 ? erscheinen mir doch etwas viel. Wie sieht's mit den Manfrotto MA 486er Kugelköpfen aus ?

Hat einer Erfahrungen MA 322RC gemacht ? Machen die auf einem Einbeinstativ überhaupt Sinn (mir scheint da eine Hand zu fehlen ... :o ) ??
 
Seufz ... nachdem ich vor Kurzem vor der gleichen Entscheidung stand, hier mal ein Thread der mir recht gut geholfen hat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=126121

Auch wenn es der Threadtitel nicht vermuten lässt, da ging es zwischendurch auch (immer wieder mal) um die Friktion und ihre verschiedenen Realisationen.

Außerdem warten einige (ich auch) auf die neuen Cullmann Köpfe. Der Thread dafür wäre hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=134134

Allerdings ist dort im Moment noch Warten angesagt, offenbar gibts die Cullmann Köpfe noch nicht, oder zumindest hat niemand einen.
 
Wie funktioniert denn die Friktion genau ?
Hält die das Gewicht einer DSLR mit Teleoptik tatsächlich, ohne die Befestigung festziehen zu müssen ?
Im Grunde ist die Friktion 'nur' eine Vorspannung auf der Kugel und der Verschluss zieht die Sache noch fester zu. Deshalb ist auch bei den 1-Knopf-Bedienungen die Friktionskontrolle im Grunde nicht mehr als ein Anschlag, dass man den Knopf nicht zu weit aufdrehen kann. Wie gut das ganze Funktioniert hängt von vielen Faktoren ab. Ein Problem, das immer besteht ist, dass das sich das Drehmoment mit der Neigung der Kombi ändert. Damit muss sich natürlich auch die Vorspannung ändern, sonst hält das nicht. Die teureren Köpfe (z.B. der ARCA Swiss Monoball, Benro gerüchtehalber, ein paar andere vermutlich auch) sind deshalb nicht ganz rund sondern als Ellipsoid aubaut, werden also beim Kippen etwas 'dicker' und erhöhen so die Reibung. Natürlich hat das auch irgendwo seine Grenzen, da die Optiken je unterschiedlich schwer sind ond der Kopf mehr oder weniger universal sein soll.

Wenn es jedoch vom Gewicht der Optik nicht zu extrem wird und der Kopf gut ist muss man tatsächlich nichts festziehen. Meinen Arca stelle ich normalerweise genau so ein, dass er sauber hält. Festgezogen wird der eigentlich nur, wenn ich ihn länger sicher in einer Position haben will.


Hat einer Erfahrungen MA 322RC gemacht ? Machen die auf einem Einbeinstativ überhaupt Sinn (mir scheint da eine Hand zu fehlen ... :o ) ??
Den 322RC hatte ich nie, kann also nichts dazu sagen. Zum Thema Kopf beim Einbein gibt es hier verschiedene Meinungen. Ich selbst habe (noch) kein Einbein, würde aber bestenfalls einen 1D-Neiger daraufmachen, wenn überhaupt. Vermutlich würde ich erstmal ohne Kopf versuchen klarzukommen, und wenn das im Zoo nicht sinnvoll funktioniert wird ein MA 234 oder was ähnliches Montiert, aber sicher kein Kugelkopf. Ist meines Erachtens nach auf einem Einbein nicht sinnvoll, leichte Winkeländerungen gehen da durch einfaches Neigen/Nicken des Einbeins. Der Neiger wäre nur, um im Tiergarten über ein Geländer nach unten fotografieren zu können.

Gruß,
Günter
 
der hat mir fast noch besser gefallen, aber die Friktion ist dusselig, da haben sie beim CB3 noch mal drüber nachgedacht, ich warte auf einen CB4 mit um die 500-600 Gramm und einer Friktion wie beim 3er ;)

Hat der CB 5 jetzt nucht auch die neue Friktion? Ich meine ich habe was gelesen

Der CB3 wird derzeit schwer zu bekommen sein. Laut Novoflex (gestern angerufen) haben die derzeit einen Lieferrückstand von ca 6 Wochen.

Ja sehr schwer!!!
Ich habe einen vor 2(!) Monaten beschtellt und Novoflex hat mir gesagt das er softrt rausgegangen sei! und ich warte einen Monat :grumble: :grumble: :grumble: :( und er war immernoch nicht da. Dann bin ich einmal in die Stadt gegangen und durch zufall haben ich ihn bei "Leistenschneider" gefunden und gekauft. habe heute da angerufen und die sagten mir das es noch 3 Wochen dauern kann (wer´s glaubt :( )

naja ich hab ihn ja doch und bin ganz zufrieden mit ihm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten