• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf: Friktion?

Ich habe mal die Kugel vom Benro KB-2 nachgemessen und konnte keine elliptische Form feststellen (ca. 1/10 mm Messgenauigkeit).
Das Bestätigt sich auch in der Praxis, wenn man Kamera mit einem schwereren Objektiv (mit Stativschelle befestigt) stärker aus der Waagerechten schwenkt, kippt die Kamera ab, trotz fest angezogener Friktion.
Das passiert besonders leicht, wenn das Stativ mit Kugelkopf beschlagen (feucht) ist. z.B. bei meinem Fotoshooting in der tropischen Schmetterlings-Show.
MfG Surfer
 
Tja, die Nachfrage bei Novoflex spricht wohl für sich.
Die Köpfe und der Service sind gut.
Das es etwas länger dauert, was solls.
Dafür sind wir in Deutschland und man bekommt ja wirklich was fürs Geld.
Und die Wartezeit, die haben sie seit sie Urlaub gemacht haben im Sommer.;)
 
Als Alternative kann ich Novoflex Kugelkopf, der "Universelle" MagicBall nur empfehlen :top:

Der "Universelle" Bruder des MagicBalls paßt an alle Stative und ist für ein Auflagegewicht bis zu 7 kg geeignet. Er besitzt die gleiche Friktionseinstellung wie der "Große" MagicBall.

Größe: 150 x 50 x 90 mm
Gewicht: 610 g
Bestellcode: MB 50

Steffen
 
Tja, die Nachfrage bei Novoflex spricht wohl für sich.
Die Köpfe und der Service sind gut.
Das es etwas länger dauert, was solls.
Dafür sind wir in Deutschland und man bekommt ja wirklich was fürs Geld.
Und die Wartezeit, die haben sie seit sie Urlaub gemacht haben im Sommer.;)

und am telefon sehr hilfsbereit, habe manchmal mit den technikern sehr lange telefoniert ;)
 
Als Alternative kann ich Novoflex Kugelkopf, der "Universelle" MagicBall nur empfehlen :top:

Der "Universelle" Bruder des MagicBalls paßt an alle Stative und ist für ein Auflagegewicht bis zu 7 kg geeignet. Er besitzt die gleiche Friktionseinstellung wie der "Große" MagicBall.

also das ist ein kopf der absolut nicht jedem liegt, ich habe ihn selber öfters probiert und kam nie mit dem teil klar :o
 
Ich habe mal die Kugel vom Benro KB-2 nachgemessen und konnte keine elliptische Form feststellen (ca. 1/10 mm Messgenauigkeit).
Das Bestätigt sich auch in der Praxis, wenn man Kamera mit einem schwereren Objektiv (mit Stativschelle befestigt) stärker aus der Waagerechten schwenkt, kippt die Kamera ab, trotz fest angezogener Friktion.
Wie gesagt, da sind auch beim Arca B1 Grenzen... Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es viel mehr als 1-2 1/10 sind, sonst würde das ganze ja dermassen schwergängig werden dass es sowieso nicht mehr funktioniert. Allerdings bin ich kein Mechaniker, ist mehr ein Bauchgefühl....

Gruß,
Günter
 
Wie ist das, die Novoflex haben keine Schnellwechselplatte. Ist das nicht lästig ? Ich hätte bei meinen bisherigen Stativeinsätzen jedenfalls nicht darauf verzichten wollen. Jedesmal die Kamera mühsam losschrauben zu müssen wenn man etwas weiter als ein paar Meter gehen will...
:confused:

Sacha
 
Wie ist das, die Novoflex haben keine Schnellwechselplatte.
Naja, es gibt welche mit und welche ohne. Und auf die ohne kann man eines draufschrauben, das finde ich viel praktischer, da man sonst auf ein System festgelegt ist und den Kopf mit wechseln muss, wenn man auf ein anderes Wechselsystem umsteigt.

Jedesmal die Kamera mühsam losschrauben zu müssen wenn man etwas weiter als ein paar Meter gehen will...
Naja, wenn der Kram stabil genug ist kann man sie auch drauf lassen. ;) Mach ich relativ häufig, besonders wenn ich im Tiergarten unterwegs bin. Beine einklappen, den ganzen Kram auf die Schulter und zum nächsten Gehege.

Aber prinzipiell ist so ein Wechselsystem schon besser. Besonders weil man mit dem richtigen Wechselsystem und geeigneten Platten alles absolut verdrehsicher befestigen kann, da schraubt sich dann beim Tragen auch nichts aus Versehen los.

Gruß,
Günter
 
Wie ist das, die Novoflex haben keine Schnellwechselplatte. Ist das nicht lästig ? Ich hätte bei meinen bisherigen Stativeinsätzen jedenfalls nicht darauf verzichten wollen. Jedesmal die Kamera mühsam losschrauben zu müssen wenn man etwas weiter als ein paar Meter gehen will...

Es gibt die ClassicBalls auch mit Schnellwechselsystem. Ich habe mich allerdings bewußt dagegen entschieden, um flexiebler zu sein.
 
ClassicBall / magicBall?!

Wo genau ist eigentlich der Unterscheid.. das die anders Aufgebaut sind seh ich ja...


wo liegen denn aber die Vor-/Nachteile der Systeme...


Welche verziehen sich den weniger beim Festziehen?

zur zeit hab ich den:

http://www.foto-mueller.at/shop/assets/big/K6011.jpg

selbst wenn ich die Friktion mit aller Gewalt "anknalle" muss ich den trotzdem noch festzuehen, weil der kram so schwer ist (2,8kg)
 
ClassicBall / magicBall?!

Wo genau ist eigentlich der Unterscheid.. das die anders Aufgebaut sind seh ich ja...
Wirklich nicht?:confused:
wo liegen denn aber die Vor-/Nachteile der Systeme...
Welcher "Systeme"?????????
Wenn du den CB/ MB meinst.
Beim MB hast du einen langen "Hebel" der "immer" im Weg ist.
Die Kugel liegt frei.
Aber die die vom Traumflieger kommen mögen ihn. ;)
Welche verziehen sich den weniger beim Festziehen?
Die teuren.
Markins, RRS, Novoflex CB etc.
 
Die ClassicBalls sollten sich gar nicht verziehen. Bei den MagicBalls weiß ich es nicht.

Auch der CB verzieht ein wenig, zumindest der 3er.

hmm... was stimmt denn nun?

wenn bei mir die Friktion mit der Belastung von ca. 3kg klarkäme, bräuchte ich ja auch nix feststellen...

...hat vielleicht noch jemand erfahrungen? - oder muss ich mir tatsächlich 'son Teil zur Ansicht kommen lassen ;)
 
Gute Kugelköpfe verziehen kaum. Allerdings ist es immer abhängig vom Objektiv. Bei einem leichten Objektiv kann man es vernachlässigen. Selbst im Makrobereich habe ich bei einem 200/4 mit meinem Markins M20 kein Problem.
Problematisch wird es wenn schwerer Objektive (> 3kg) zum Einsatz kommen, dann sieht man deutlich die Grenzen eines Kugelkopfs.
 
Mit was oder welchem Kopf?:confused:
Ich kann dir mit einigen dienen.

Speziell Interessieren mich Erfahrungen von Menschen die schon mal mit dem CB3 / 5 und einem MB gearbeitet haben, und was deren persönliche empfundene vor und Nachteile waren,

weil mir:

1) objektiv nicht klar ist was der konstruktionsunterschied zwischen CB und MB in der praxis ausmacht

2) ich Friktion nur so kenne wie mein Kaiser K6011 die hat, und das mal für Arsch ist... (kann auch sein das die kaputt ist (man kann sie mit aller gewalt auf 7 von 10 einstellen - und dann hält das immer noch nicht mal 3kg obwohl das ding 8 können soll))

3) ich mich vielleicht nur zu sehr anstelle und das Verzeihen beim Festschrauben einfach Systembedingt ist, und ich von einem Kugelkopf zu viel erwarte... und gar keinen neuen brauche
 
@Sasch
Ich empfehle grundsätzlich immer solche Dinge selbst auszuprobieren. Ein guten Kugelkopf ist ja nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu erwerben.
Erfahrungsberichte sind zwar gut, aber ersetzten den Selbsttest meiner Meinung nach nicht.
Such Dir einen Händler oder vielleicht ein User in Deiner Nähe und probiere es selber aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten