• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik in der Galerie - Formulierung und Reaktion

Ja, weil man nicht das Werk als ganzes infrage stellt oder die Kompetenz des Fotografen, weil man sich in die Shootingsituation hineinversetzen kann, weil man sich schon denken kann, warum ein Fotograf das macht, um seinen Stil zu pflegen. Dann kommen eben ganz andere Fragen, die man auch gerne beantwortet.

Es geht um einen Grundrespekt vor der Leistung anderer. Und der ist bei manchen einfach nicht da. Sorry.
Sorry , aber der Punkt ist doch eigentlich sinnlos. Es wurde doch jetzt mehrfach gesagt und aufgezeigt, dass ein Großteil der Kritik sachlich und respektvoll formuliert wird. Das man die unsachliche, teils kindische Kritik ignorieren sollte, wurde auch bereits gesagt - das ist ja auch nur verständlich.
 
Moin jeder reflektierte Erwachsene mit gesundem Selbstbewusstsein. Siehe auch z.B. meine Reaktion auf die letzte Kritik von Andreas an meinem Gruppenfoto,Michalis Reaktion auf meine "Kritik" mit der Verschlusszeit usw. usf.
Dann sind hier aber wenige davon unterwegs. Von Scorpio z.B., der das ja oben gefordert hatte, habe ich noch nie einen Dank für eine Richtigstellung gehört.

Meiner Meinung nach ist dein Satz ein Ideal, was aber in der Realität so gut wie nie vorkommt. So, wie es sein müsste, wie man es gerne hätte. Das Forum hier ist ein Beispiel für diese bittere Realität. Lieber wird seitenweise weitergezankt, als das mal einer zugeben würde, im Unrecht gewesen zu sein. Viele Threads sind geradezu regelrechte Battles der Rechthaberei.
 
Dann sind hier aber wenige davon unterwegs. Von Scorpio z.B., der das ja oben gefordert hatte, habe ich noch nie einen Dank für eine Richtigstellung gehört.

Meiner Meinung nach ist dein Satz ein Ideal, was aber in der Realität so gut wie nie vorkommt. So, wie es sein müsste, wie man es gerne hätte. Das Forum hier ist ein Beispiel für diese bittere Realität. Lieber wird seitenweise weitergezankt, als das mal einer zugeben würde, im Unrecht gewesen zu sein. Viele Threads sind geradezu regelrechte Battles der Rechthaberei.
Wenn das deine Erfahrung mit "der Realität" ist, dann wünsche ich dir ein anderes Umfeld. Wenn man - immer unter dem Vorbehalt des respektvollen Umgangs - bei mir im Dunstkreis auf einen Fehler hingewiesen wird (oder ein vermeintlicher Fehler diskutiert wird), Kritik eingeräumt wird etc. dann wird dort im allgemeinen reagiert wie meine Beispiele hier im Forum aufzeigen. Und mein Dunstkreis besteht zum allergrößten Teil aus Leuten mit künstlerischen Hintergründen - Kritik (positiv wie negativ) ist quasi allgegenwärtig. Ich weiß, mache Kleingeister sehen das zugeben eines Fehlers als Schwäche an - aber sollten die uns kümmern?
 
Es wäre dann aber SEIN Bild und nicht MEIN Bild.
Mit solchen Sätzen schaffst du es immer wieder, dich selbst zu demontieren. Vollkommen unnötig. Du sagst letztlich damit, dass man deine Bilder auf keinen Fall kritisieren soll. Selbst leiseste Hinweise werden als Affront aufgefasst. Die Fuss-Stellung war mir zunächst nicht weiter aufgefallen, aber dennoch stimmt der Hinweis, dass sie etwas ungelenk aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal bin ich jedem dankbar, der ein Foto im Portrait-Thread hochlädt. Das ist ja deutlich mehr Aufwand als woanders, weil man ja nunmal ein Modell braucht, das der Veröffentlichung auch zustimmt. Anders als bei einer Landschaft.

Für mich geht es erstmal darum, im Forum etwas zu lernen. Fotografie ist Handwerk, da geht es darum, Werkzeuge so einzusetzen, das ein gewünschtes Ergebnis erzielt wird.

Dabei helfen die Exif- und andere Angaben. Ein einfaches Beispiel: Wenn ich ein Portrait mit Blende 1,2 und unscharfen Ohren sehe, dann lerne ich, welches Ergebnis das Werkzeug „Offenblende“ bringt, und ich kann es korrekt einsetzen oder auch nicht.

Wenn jetzt jemand als Kritik schreibt, dass die Ohren unscharf sind, bringt mir das wenig. Das sehe ich ja. Und wenn jetzt jemand schreibt, dass ihm das nicht gefällt, dann ist das ziemlich uninteressant. Geschmäcker sind verschieden.

Worauf ich hinaus will: Bitte Bilder posten, und danke, dass ihr Euch die Arbeit macht. Beim Kritik schreiben vielleicht drüber nachdenken ob das (a) zum posten weiterer Bilder motiviert, und (b) dem werten Leser neue Erkennznisse bringt.
Doch, man lernt oder sieht warum fotografische Technik nicht überzeugt.
Das ist so nicht ganz korrekt. Es wurde teilweise von Andreas auf Kritik von Leuten reagiert, die seit "Anfang an" mitmachen und quasi 'zum anderen Lager' gehören, während gut formulierte, sachliche Kritik von anderen eben nicht aufgegriffen wurde. Ich hab ja auch schon geschrieben, Igno wäre der einfachste Weg für Manche und dann bliebe nur noch die Kritik ohne Lagerbildung.

Und hier im Thread wird hauptsächlich mit Andreas geschrieben, weil er quasi der einzige 'Vielposter' (und damit einhergehend auch Empfänger von viel Kritik) ist, der sich hier zu Wort meldet - was ich ihm übrigens hoch anrechne.
Das "Vielposter" ist ein guter Hinweis, zu dem ich mal was anschliessen möchte:
Die Fotos von Andreas könnte man herunterbrechen auf: junges Model in schönes Licht gestellt, angenehmer Hintergrund und mit Offenblende freigestellt. Fertig. Dito auf seinem Instakanal....
Bei einem Dutzend Bildern nimmt man das an und freut sich. Aber ab einer gewissen Anzahl der immer gleichen Bilder (von der fotografischen Machart) darf man schonmal nachfragen, bzw. auch mal kritischer werden. Und hier reagiert Andreas einfach nicht souverän, sorry. Auch er könnte lernen und seine Fotografie verbessern (und zwar grundsätzlich,thematisch, stilistisch usw.) Genau deshlab regt es glaub ich auch einige auf. Immer nur gutes Steak in die Pfanne hauen ist lecker, aber macht es mich zu einem Koch??

Ein Bild in einer Galerie zu veröffentlichen ist nicht mit "explizit um Kritik fragen" gleichzusetzen!

Hier ist Kritik gestattet, aber eigentlich nicht der hauptsächliche Sinn einer Galerie!
Doch.

btw: was bedeutet das NMZ??? Hab ich zum ersten Mal hier gelesen (und verstehs nicht)
Ja, weil man nicht das Werk als ganzes infrage stellt oder die Kompetenz des Fotografen, weil man sich in die Shootingsituation hineinversetzen kann, weil man sich schon denken kann, warum ein Fotograf das macht, um seinen Stil zu pflegen. Dann kommen eben ganz andere Fragen, die man auch gerne beantwortet.

Es geht um einen Grundrespekt vor der Leistung anderer. Und der ist bei manchen einfach nicht da. Sorry.
Bezüglich fotografischer Leistung siehe oben. Deine Fotos gefallen mir grundsätzlich, aber ist es echte fotografische Leistung (ja, ist jetzt provokativ gefragt...)? Ich denke da fehlt mir und anderen einfach auch mal ein anders Sujet, um deine fotografische Leistung einordnen zu können.
Auf der anderen Seite: Der Kitsch-"Vorwurf" bei einem Bild von feuervogel ist auch nicht so ausgeartet wie so manches andere hier. Es liegt eben auch am Empfänger.
ja: das lag aber daran, dass ich nicht so empfindlich bin UND dass "der Kitschuntersteller" dann auf Nachfrage KONKRET Positionen benannt hat, mit denen ich mich auseinadersetzen konnte. Insofern wurde ein persönlicher Eindruck dann klar konkretisiert um dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben sich dazu ins Verhältnis zu stellen. War ein Bsp für "wie es gut laufen kann", ja.

Schlussendlich: wer jetzt in keiner Foto-AG ist, oder andere gute Fotografen als Bekannte hat: wen soll der denn fragen, oder um Meinung bitten? Finde schon dass genau so ein Forum hier eine grossartige Möglichkeit bietet, sich Meinungen einzuholen, oder auch mal rumzudiskutieren um sich ins Thema einzuarbeiten. Wer hier nur Likes absahnen will, um sein Ego aufzupäppeln, sollte lieber "soziale Medien" mit Followern dazu benutzen. Da funktioniert es genau so. Mich regt das dort nur auf, da man NIE mit irgendjemanden mal ins Gespräch kommt zum Bild.
 
Doch, man lernt oder sieht warum fotografische Technik nicht überzeugt.

Das "Vielposter" ist ein guter Hinweis, zu dem ich mal was anschliessen möchte:
Die Fotos von Andreas könnte man herunterbrechen auf: junges Model in schönes Licht gestellt, angenehmer Hintergrund und mit Offenblende freigestellt. Fertig. Dito auf seinem Instakanal....
Bei einem Dutzend Bildern nimmt man das an und freut sich. Aber ab einer gewissen Anzahl der immer gleichen Bilder (von der fotografischen Machart) darf man schonmal nachfragen, bzw. auch mal kritischer werden. Und hier reagiert Andreas einfach nicht souverän, sorry. Auch er könnte lernen und seine Fotografie verbessern (und zwar grundsätzlich,thematisch, stilistisch usw.) Genau deshlab regt es glaub ich auch einige auf. Immer nur gutes Steak in die Pfanne hauen ist lecker, aber macht es mich zu einem Koch??


Doch.

btw: was bedeutet das NMZ??? Hab ich zum ersten Mal hier gelesen (und verstehs nicht)

Bezüglich fotografischer Leistung siehe oben. Deine Fotos gefallen mir grundsätzlich, aber ist es echte fotografische Leistung (ja, ist jetzt provokativ gefragt...)? Ich denke da fehlt mir und anderen einfach auch mal ein anders Sujet, um deine fotografische Leistung einordnen zu können.

ja: das lag aber daran, dass ich nicht so empfindlich bin UND dass "der Kitschuntersteller" dann auf Nachfrage KONKRET Positionen benannt hat, mit denen ich mich auseinadersetzen konnte. Insofern wurde ein persönlicher Eindruck dann klar konkretisiert um dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben sich dazu ins Verhältnis zu stellen. War ein Bsp für "wie es gut laufen kann", ja.

Schlussendlich: wer jetzt in keiner Foto-AG ist, oder andere gute Fotografen als Bekannte hat: wen soll der denn fragen, oder um Meinung bitten? Finde schon dass genau so ein Forum hier eine grossartige Möglichkeit bietet, sich Meinungen einzuholen, oder auch mal rumzudiskutieren um sich ins Thema einzuarbeiten. Wer hier nur Likes absahnen will, um sein Ego aufzupäppeln, sollte lieber "soziale Medien" mit Followern dazu benutzen. Da funktioniert es genau so. Mich regt das dort nur auf, da man NIE mit irgendjemanden mal ins Gespräch kommt zum Bild.
NMZ heißt 'nur mal zeigen' und bedeutet, man möchte ausdrücklich keine Kritik jeglicher Art. Was dann natürlich auch respektiert werden muss..


Dein letzten Teil finde ich richtig und wichtig (den Rest auch, aber gerade den letzten möchte ich noch kommentieren): ich hatte im Portrait - Threads mal sinngemäß genau das geschrieben. Das ich hier poste, weil ich hier ganz anders geartete Kritik bekomme als auf anderen Plattform (und wenn ich Bauchpinseln möchte, gucke ich mir meine Insta-Kommentare an). Ich finde Instagram eigentlich fürchterlich, ist aber leider (zumindest in meiner 'Bubble') unerlässlich um an Models , Shootings, Events etc zu kommen.
 
dass ich nicht so empfindlich bin UND dass "der Kitschuntersteller" dann auf Nachfrage KONKRET Positionen benannt hat,
Ich habe es ja auch unterstellt. Einen Tag später habe ich über dein Bild noch mal nachgedacht, und ich würde es heute deutlicher in die Kitsch-Ecke stellen. Irgendeine Auftragsarbeit für einen Fantasy-Verlag. Gekonnt gemacht, dann aber doch Kitsch, in den sich wunderbar ein positives Lob zu einem Film oder Buch reinsetzen lässt. Sorry, das musst du jetzt aushalten. Bin mal gespannt, wie souverän du mit diesem "bösartigen" Aufwärmen umgehst.
 
Ich habe es ja auch unterstellt. Einen Tag später habe ich über dein Bild noch mal nachgedacht, und ich würde es heute deutlicher in die Kitsch-Ecke stellen. Irgendeine Auftragsarbeit für einen Fantasy-Verlag. Gekonnt gemacht, dann aber doch Kitsch, in den sich wunderbar ein positives Lob zu einem Film oder Buch reinsetzen lässt. Sorry, das musst du jetzt aushalten. Bin mal gespannt, wie souverän du mit diesem "bösartigen" Aufwärmen umgehst.
Ich lese da eigentlich ausschließlich ein Lob deinerseits. Magst du das 'bösartig' näher erläutern?
 
Ich habe es ja auch unterstellt. Einen Tag später habe ich über dein Bild noch mal nachgedacht, und ich würde es heute deutlicher in die Kitsch-Ecke stellen. Irgendeine Auftragsarbeit für einen Fantasy-Verlag. Gekonnt gemacht, dann aber doch Kitsch, in den sich wunderbar ein positives Lob zu einem Film oder Buch reinsetzen lässt. Sorry, das musst du jetzt aushalten. Bin mal gespannt, wie souverän du mit diesem "bösartigen" Aufwärmen umgehst.
Ganz souverän: auch ich habe nämlich nachgedacht;-)))) Und meine Konclusio: ich würde im Prinzip alles noch "schlimmer" machen, also mehr Effekt, mehr Fantasy (wenn du so willst) UND aber eben dadurch auch konkreter werden und sowas noch mehr in Richtung "laszive Frau" schieben und nicht versuchen unschuldiges Mädchen darzustellen. Also z.b. mehr nackte Haut, mehr Laszivität (zumindest angedeutete).
Am Ende würde es dann für dich dadurch möglicherweise auch "originärer", man weiss es nicht....Aber zu den stilistischen Anteilen stehe ich, auch wenn klar ist, dass man das so wie du "bewerten" kann. Kitsch sehe ich trotzdem noch in einer anderen Liga. Romantisch verträumt ist es natürlich, auch wenn der Caspar David Friedrich noch lange nicht erreicht ist. Was ich leider nicht kann: so ein Foto mit einem Thambar oder Imagon machen: das wär mein Traum!
 
Immer nur gutes Steak in die Pfanne hauen ist lecker, aber macht es mich zu einem Koch??
Auch wenn diese Koch-Analogien nicht bei allen beliebt sind ( ;) ), bleiben wir mal bei dem Beispiel und dem Vergleich zu Andreas Fotos:

Grundsätzlich würde ich sagen, wenn jemand IMMER NUR GUTES STEAK in die Pfanne haut, dann macht ihn das zu einem guten "Steak-Koch". Und dann soll er halt ein Steak-Restaurant aufmachen. Dann kann jeder, der lieber was anderes mag, einen Bogen drumherum machen. Und alle Steak-Liebhaber gehen zu ihm und sind glücklich. Genauso könnte man jetzt vorschlagen, dass Andreas vielleicht einen eigenen Thread "Teens bei Offenblende" (Arbeitstitel) aufmacht und dort seine Bilder reinstellt. Jeder weiß, was ihn dort erwartet. Und wer keine Lust darauf hat, bleibt fern. Ich gehe auch nicht in den Ship-Spotter-Thread, weil mich das einfach nicht interessiert.

Sammel-Threads zu einem bestimmten Thema sind schön und gut. Aber wenn eine Art von Fotografie mit sich wiederholenden Motiven dort dominiert, dann kann man das doch einfach auslagern.
 
Grundsätzlich würde ich sagen, wenn jemand IMMER NUR GUTES STEAK in die Pfanne haut, dann macht ihn das zu einem guten "Steak-Koch". Und dann soll er halt ein Steak-Restaurant aufmachen. Dann kann jeder, der lieber was anderes mag, einen Bogen drumherum machen.
Na sowas. Jetzt traut sich mal einer fast direkt auszusprechen, worum es eigentlich geht.
 
Ich lese da eigentlich ausschließlich ein Lob deinerseits. Magst du das 'bösartig' näher erläutern?
Du verlierst den Kontext zu weiter oben. Dort gab es einen Kitsch und Sexismus-Vorwurf. Den Kitsch-Vorwurf habe ich aufgegriffen und heute nochmals bekräftigt. Dieses Wiederaufgreifen von eigentlich abgearbeiteten Postings ist ja ein Punkt, der hier ebenfalls (nicht ganz zu Unrecht) kritisiert wird. Daher der Zusatz "bösartig".
 
Ganz korrekt, worum es IHM eigentlich geht.
Lasst mich gerne noch konkreter werden.

Andreas postet regelmäßig und vergleichsweise hochfrequent Fotos, die sich technisch und von Motiv und Inszenierung her stark ähneln. Manchen gefällt es, was sich in teils überschwänglichem Feedback widerspiegelt. Andere stören sich dran. Ob nun an vermeintlich technischen Unzulänglichkeiten, am Alter der Modelle oder an der Körperbehaarung. Und dann gibt es noch jene, die sich allein schon an der Häufigkeit und Wiederholung stören. Eigentlich finden sie es ganz schön, denn es gibt ihnen einen Grund, die Diskussion am Laufen zu halten (vergl. z.B. den Post von User asd78 vom 01.08.2025 im Portrait-Thread). Aber es muss ja "Kritik" (sic!) sein, also wird pro forma auch inhaltlich noch etwas rumgenörgelt.

Jetzt haben Andreas' Fotos in einer Bildergalerie eines Foto-Forums zumindest eine grundsätzliche Daseinsberechtigung. Anders als das Reflexgenörgele bestimmter User. Von daher: Wer sie nicht sehen mag, die jungen Damen, der möge gehen oder beim Scrollen kurz die Augen schließen. Oder Andreas macht einen Bogen um den Sammelthread und postet fortan in einem eigenen Thread. Spätestens dann entlarven sich auch asd78 und seine Claqueure., sollten sie dort auftauchen und von vorne anfangen.

Denn sind wir mal ehrlich: Hier geht es doch im Grunde nicht darum, was Kritik ist, wie man sie von Meinung unterscheidet und wie man kultiviert Feedback gibt. Hier geht es darum, dass sich in bestimmten Galerien Lager gebildet und aufeinander eingeschossen haben. Ich verstehe nicht, wie man mit sowas seine Zeit verbringen kann. Früher gab es für Debatten die Plauderecke, jetzt werden offensichtlich andere Räume gesucht. Aber warum nicht das Naheliegendste machen und einander aus dem Weg gehen? Es könnt' alles so einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchen meiner hier gezeigten Bilder hätte das passieren können?
Kritikfähgikeit beschränkt sich ja nun nicht nur auf Bilder. Ich kann mich auch an keine Kritik an Deinen Bildern hier erinnern, für die Du Dich hättest bedanken können. An Textbeispiele aber jede Menge.

In den meisten Bilder-Threads wird ja auch kaum kritisiert. Da herrscht die Freude am Zeigen vor und die am Sehen. Ich persönlich finde, dass das reicht. Ich habe bisher hier kaum substanzielle Kritik gelesen, die mich weiterbracht hätte. Meistens ist es Meinung, auch OK, aber die kann halt auch anders sein. Dafür finde ich die neuen Bewertungswerkzeuge sehr gut. Man kann schnell sagen, ob man was gut findet, oder auch lustig oder eben doof.
 
Auch wenn diese Koch-Analogien nicht bei allen beliebt sind ( ;) ), bleiben wir mal bei dem Beispiel und dem Vergleich zu Andreas Fotos:

Grundsätzlich würde ich sagen, wenn jemand IMMER NUR GUTES STEAK in die Pfanne haut, dann macht ihn das zu einem guten "Steak-Koch". Und dann soll er halt ein Steak-Restaurant aufmachen. Dann kann jeder, der lieber was anderes mag, einen Bogen drumherum machen. Und alle Steak-Liebhaber gehen zu ihm und sind glücklich. Genauso könnte man jetzt vorschlagen, dass Andreas vielleicht einen eigenen Thread "Teens bei Offenblende" (Arbeitstitel) aufmacht und dort seine Bilder reinstellt. Jeder weiß, was ihn dort erwartet. Und wer keine Lust darauf hat, bleibt fern. Ich gehe auch nicht in den Ship-Spotter-Thread, weil mich das einfach nicht interessiert.

Sammel-Threads zu einem bestimmten Thema sind schön und gut. Aber wenn eine Art von Fotografie mit sich wiederholenden Motiven dort dominiert, dann kann man das doch einfach auslagern.
Warum das Kind mit dem Bade ausschütten? Wo ist denn das Problem, den guten Steakkoch im Restaurant - der immer nur medium gebratenes Steak serviert - nach vielmaligem Besuch darauf hinweisen, oder ermuntern, dass man Steak auch mal anders zubereiten kann (gegrillt, geräuchert, am Spiess usw.) bzw. dass ab und an mal eine feine Beilage oder ein Hintergrund auch sehr förderlich wären?
Anders gesagt: bestimmte Stile unterliegen bei zu häufigem Gebrauch dann eher einer Abnutzung, z.b. die hier angesprochene "Offenblende". Ich denke sowas darf man nach gefühlt 50 Bildern mit Ofifenblende, also Freistellung einmal sagen;-) Das macht das einzelne Bild nicht schlechter, aber in der Summe ist "fotografische Leistung" - und deshlab habe ich damit angefangen, weil Andreas das ins Spiel brachte (!!) für mich etwas anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten