Erstmal bin ich jedem dankbar, der ein Foto im Portrait-Thread hochlädt. Das ist ja deutlich mehr Aufwand als woanders, weil man ja nunmal ein Modell braucht, das der Veröffentlichung auch zustimmt. Anders als bei einer Landschaft.
Für mich geht es erstmal darum, im Forum etwas zu lernen. Fotografie ist Handwerk, da geht es darum, Werkzeuge so einzusetzen, das ein gewünschtes Ergebnis erzielt wird.
Dabei helfen die Exif- und andere Angaben. Ein einfaches Beispiel: Wenn ich ein Portrait mit Blende 1,2 und unscharfen Ohren sehe, dann lerne ich, welches Ergebnis das Werkzeug „Offenblende“ bringt, und ich kann es korrekt einsetzen oder auch nicht.
Wenn jetzt jemand als Kritik schreibt, dass die Ohren unscharf sind, bringt mir das wenig. Das sehe ich ja. Und wenn jetzt jemand schreibt, dass ihm das nicht gefällt, dann ist das ziemlich uninteressant. Geschmäcker sind verschieden.
Worauf ich hinaus will: Bitte Bilder posten, und danke, dass ihr Euch die Arbeit macht. Beim Kritik schreiben vielleicht drüber nachdenken ob das (a) zum posten weiterer Bilder motiviert, und (b) dem werten Leser neue Erkennznisse bringt.
Doch, man lernt oder sieht warum fotografische Technik nicht überzeugt.
Das ist so nicht ganz korrekt. Es wurde teilweise von Andreas auf Kritik von Leuten reagiert, die seit "Anfang an" mitmachen und quasi 'zum anderen Lager' gehören, während gut formulierte, sachliche Kritik von anderen eben nicht aufgegriffen wurde. Ich hab ja auch schon geschrieben, Igno wäre der einfachste Weg für Manche und dann bliebe nur noch die Kritik ohne Lagerbildung.
Und hier im Thread wird hauptsächlich mit Andreas geschrieben, weil er quasi der einzige 'Vielposter' (und damit einhergehend auch Empfänger von viel Kritik) ist, der sich hier zu Wort meldet - was ich ihm übrigens hoch anrechne.
Das "Vielposter" ist ein guter Hinweis, zu dem ich mal was anschliessen möchte:
Die Fotos von Andreas könnte man herunterbrechen auf: junges Model in schönes Licht gestellt, angenehmer Hintergrund und mit Offenblende freigestellt. Fertig. Dito auf seinem Instakanal....
Bei einem Dutzend Bildern nimmt man das an und freut sich. Aber ab einer gewissen Anzahl der immer gleichen Bilder (von der fotografischen Machart) darf man schonmal nachfragen, bzw. auch mal kritischer werden. Und hier reagiert Andreas einfach nicht souverän, sorry. Auch er könnte lernen und seine Fotografie verbessern (und zwar grundsätzlich,thematisch, stilistisch usw.) Genau deshlab regt es glaub ich auch einige auf. Immer nur gutes Steak in die Pfanne hauen ist lecker, aber macht es mich zu einem Koch??
Ein Bild in einer Galerie zu veröffentlichen ist nicht mit "explizit um Kritik fragen" gleichzusetzen!
Hier ist Kritik gestattet, aber eigentlich nicht der hauptsächliche Sinn einer Galerie!
Doch.
btw: was bedeutet das NMZ??? Hab ich zum ersten Mal hier gelesen (und verstehs nicht)
Ja, weil man nicht das Werk als ganzes infrage stellt oder die Kompetenz des Fotografen, weil man sich in die Shootingsituation hineinversetzen kann, weil man sich schon denken kann, warum ein Fotograf das macht, um seinen Stil zu pflegen. Dann kommen eben ganz andere Fragen, die man auch gerne beantwortet.
Es geht um einen Grundrespekt vor der Leistung anderer. Und der ist bei manchen einfach nicht da. Sorry.
Bezüglich fotografischer Leistung siehe oben. Deine Fotos gefallen mir grundsätzlich, aber ist es echte fotografische Leistung (ja, ist jetzt provokativ gefragt...)? Ich denke da fehlt mir und anderen einfach auch mal ein anders Sujet, um deine fotografische Leistung einordnen zu können.
Auf der anderen Seite: Der Kitsch-"Vorwurf" bei einem Bild von feuervogel ist auch nicht so ausgeartet wie so manches andere hier. Es liegt eben auch am Empfänger.
ja: das lag aber daran, dass ich nicht so empfindlich bin UND dass "der Kitschuntersteller" dann auf Nachfrage KONKRET Positionen benannt hat, mit denen ich mich auseinadersetzen konnte. Insofern wurde ein persönlicher Eindruck dann klar konkretisiert um dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben sich dazu ins Verhältnis zu stellen. War ein Bsp für "wie es gut laufen kann", ja.
Schlussendlich: wer jetzt in keiner Foto-AG ist, oder andere gute Fotografen als Bekannte hat: wen soll der denn fragen, oder um Meinung bitten? Finde schon dass genau so ein Forum hier eine grossartige Möglichkeit bietet, sich Meinungen einzuholen, oder auch mal rumzudiskutieren um sich ins Thema einzuarbeiten. Wer hier nur Likes absahnen will, um sein Ego aufzupäppeln, sollte lieber "soziale Medien" mit Followern dazu benutzen. Da funktioniert es genau so. Mich regt das dort nur auf, da man NIE mit irgendjemanden mal ins Gespräch kommt zum Bild.