• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kriterien fürs Biete-Forum

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am

engelsche85

Guest
nein keine sorge, ich meckere nicht über die 25 posts, die man machen "muss". finde ich sogar gut. aber anscheinend reicht es nicht.

anscheinend gibt es hier etliche user, die das forum NUR dafür benutzen, sachen zu verkaufen.

kann man dass nicht "unterbinden" bzw. da noch weitere kriterien fürs Bieteforum einstellen?

ich weiß, gläsern will niemand sein, aber wenn ein user 4 mal die gleiche kamera mit dem gleichen objektiv verkauft, (gut nicht gleich hintereinander).. finde ich dass schon ein wenig "Komisch".

es ist ja auch verboten, dass berufsfotografen, oder halt user, die mit der ausrüstung geld verdienen, sachen hier verkaufen....was ja sowieso ein wenig zwiespaltig ist...da jeder evtl. mal durch irgendwas mal damit geld verdient hat

(hab bilder an die bild verkauft, dürfte ich jetzt auch nicht mehr?)


egal.

kann man da nicht irgendwie eine art "anmeldung" einbauen...ala

"willst du hier was verkaufen musst du zuerst ein formular ausfüllen sodass wir im zweifelsfall schneller handeln können" (es gab ja schon oft genug probleme, dass user die ware nicht rausschickten usw...)


?! (fragezeichen....)

Oder halt, dass man mindestens... irgendein anderes topic eröffnet haben muss usw... (oder sich halt unter mitglieder "eintragen" muss (vorstellen)


wenn ich sehe, dass ein user 80 Topics im Händlerbereich hat, dort fast also NUR fotografiert... und diese Plattform seid 4 Jahren nur zum verkaufen verwendet, glaube ich, dass der und andere User den tieferen Sinn dieses Forums nicht verstanden haben.
 
Hallo?
Was soll denn die ganze unnütze Bürokratie? Das Ding hier heißt "DSLR-Forum" und nicht "DSLR-Verkaufsforum". Wenn Du was loswerden willst, geh doch zu Ebay. Ansonsten finde ich die Regeln ok.

Gruß, Andy
 
kann man da nicht irgendwie eine art "anmeldung" einbauen...ala

"willst du hier was verkaufen musst du zuerst ein formular ausfüllen sodass wir im zweifelsfall schneller handeln können" (es gab ja schon oft genug probleme, dass user die ware nicht rausschickten usw...)


?! (fragezeichen....)

Oder halt, dass man mindestens... irgendein anderes topic eröffnet haben muss usw... (oder sich halt unter mitglieder "eintragen" muss (vorstellen)


Das DSLR-Forum stellt hier einen Bereich zur Verfügung, der es den Usern ermöglicht untereinander zu handeln ...

Wenn dieser Bereich nun reglementiert wird, sei es durch eine zusätzliche Anmeldung oder sonstwas ... wie schaut da der rechtliche Aspekt aus?

Gilt dann das Forum in diesem Moment nicht als eine Art Gewerbetreibender, der verpflichtet ist, dafür Steuern abzuführen?
 
Hallo?
Was soll denn die ganze unnütze Bürokratie? Das Ding hier heißt "DSLR-Forum" und nicht "DSLR-Verkaufsforum". Wenn Du was loswerden willst, geh doch zu Ebay. Ansonsten finde ich die Regeln ok.

Gruß, Andy

machst du MICH gerade an? ich habe hier noch nichts VERKAUFT!

ich wollte mit diesem Topic eigentlich die Leute ansprechen die hier NUR (AUSSCHLIEßLICH!!!!) verkaufen....
 
Entschuldigung, aber meinst du nicht, wenn die Administration schon so nett war, diese Verkaufsbasis "von User für User" einzurichten, damit man es als User als "extra" verwenden sollte und nicht als primäre Fläche?

Das man bei 50 Topics vielleicht 10 Verkäufe gemacht hat, ist ja okay, sag ich ja nichts gegen, aber wenn man dann einen solchen User "entdeckt" der nur verkauft (und mal ums nicht so deutlich zu machen, ne suchanfrage macht etc.) , dann finde ich das ganze frech, dreist, unerhört!

sorry, wenn vielleicht nur ich das so sehe.
 
Entschuldigung, aber meinst du nicht, wenn die Administration schon so nett war, diese Verkaufsbasis "von User für User" einzurichten, damit man es als User als "extra" verwenden sollte und nicht als primäre Fläche?
na ja, Du hast schon recht, aber wie willst Du verhindern, daß sich nicht der eine oder ander "Gewerbliche" einschleicht? Und wenn schon, wenn's dabei nur Gewinner gibt, ist doch Okay, oder? Es darf halt nur nicht Überhand nehmen, finde ich!

Gruß, Andy
 
na ja, Du hast schon recht, aber wie willst Du verhindern, daß sich nicht der eine oder ander "Gewerbliche" einschleicht? Und wenn schon, wenn's dabei nur Gewinner gibt, ist doch Okay, oder?
Wer hier gewerblich unter dem Denkmäntelchen des Privatverkaufs seine Ware veräußert, betrügt. Er prellt nämlich die Käufer um die ihnen gesetzlich zustehenden Rechte wie Gewährleistung und Rückgabe und verschafft sich somit finanzelle Vorteile.
Das gilt übrigens auch für diejenigen, die meinen, hier Teile ihrer Geschäftsausstattung veräußern zu wollen, welche sie aber fein bei der Steuer absetzen. Diese Verkäufer sollten mal lieber überlegen, ob es das wert ist, eine Steuerstraftat zu begehen.
Es gibt also dabei keineswegs nur Gewinner, sondern auch Verlierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Er prellt nämlich die Käufer um die ihnen gesetzlich zustehenden Rechte wie Gewährleistung und Rückgabe und verschafft sich somit finanzelle Vorteile.

Ich sehe das anders: der Käufer willigt doch in die Konditionen eines Privatverkaufes ein. Sollte er doch Hinweise über die Gewerbsmäßigkeit des Verkäufers bekommen, stehen ihm natürlich alle rechtlichen Ansprüche zu, zu denen übrigens "Rückgabe" nicht gehört!

Gruß, Andy
 
Ich sehe das anders: der Käufer willigt doch in die Konditionen eines Privatverkaufes ein.
Du verkennst allerdings hierbei die Tatsache, dass der Verkäufer in einem solchen Fall den Käufer von Anfang an über die Art des Verkaufes täuscht. Es ist nämlich gar kein Privatverkauf! Egal, was der Verkäufer schreibt. Nur durch die Annahme der Bedingungen wird aus einem gewerblichen Verkauf auch kein Privatverkauf.
Sollte er doch Hinweise über die Gewerbsmäßigkeit des Verkäufers bekommen, stehen ihm natürlich alle rechtlichen Ansprüche zu, zu denen übrigens "Rückgabe" nicht gehört!
Selbstverständlich gehört das Rückgaberecht dazu, denn bei den (gewerblichen) Verkäufen hier über das Board handelt es sich dann um Ferabsatzgeschäfte.
Im Übrigen verstoßen solche "verkappten Händler" auch regelmäßig gegen die vorgeschriebene vollständige Anbieterkennzeichnung gewerblicher Verkäufer. Und zwar vorsätzlich. ;)
 
Kann man solche User nicht einfach löschen, ich meine die fallen einem ja schon auf, wenn hier einer sagen wir mal 230 Beiträge hat und davon 190 im Biete-Forum, dann ist ja die Sachen mehr als nur eineindeutig, die restlichen Beiträge findet man dann meistens in der Galerie in der Art "Schönes Bild" und "toll".
 
Dann legt er sich einen neuen Account an und macht weiter. Was kümmert's ihn denn?

Das einzig wirksame wäre, den Verdacht den Steuerbehörden zu melden, die dann letztendlich auch an die Personalien kommen können.

Interesse haben die ja, wenn sie nicht alle noch mit Daten aus dem Nachbarländle beschäftigt sind. :D Und Hilfe brauchen sie offenbar auch.
 
Oder man das Glück, und hat sich früüüh (damals) registriert, wo es noch keine "mindestens 25 Beiträge" gab.... :rolleyes::ugly::angel:
 
Und was wäre, würde man das Biete-/Suche-Forum ersatzlos streichen?

Wäre viel gewonnen, meiner Ansicht nach:
- man würde Individuen die Pein der 25 Beiträge ersparen,
- man würde Threads wie diesen sparen,
- man bräuchte nicht Jammer-Threads erstellen,
- man wäre zweifelhafte Kommentare los, obwohl, bin mir da nicht sicher,
- ......

Na, wär' das nichts?
 
Das einzig wirksame wäre, den Verdacht den Steuerbehörden zu melden, die dann letztendlich auch an die Personalien kommen können.

Was aber auch nichts bringt da die meisten dann "erledig" oder "verkauf" schreiben und dann such mal den Käufer.;)
Und es gibt hier en paar die hier nur Handel treiben aber beweis das mal.
 
Und was wäre, würde man das Biete-/Suche-Forum ersatzlos streichen?

Wäre viel gewonnen, meiner Ansicht nach:
- man würde Individuen die Pein der 25 Beiträge ersparen,
- man würde Threads wie diesen sparen,
- man bräuchte nicht Jammer-Threads erstellen,
- man wäre zweifelhafte Kommentare los, obwohl, bin mir da nicht sicher,
- ......

Na, wär' das nichts?

jammere ich oder sage ich meine meinung? mir könnts eigentlich egal sein, aber denke, bevor z.B. u.A. auch die Forumleitung Ärger bekommt, weil sie solche Leute "unterstützt" (auch wenn es unbeabsichtigt ist).... sollte man da was ändern.
 
Eigentlich müssen wir über das Thema nicht diskutieren. Es gibt ein deutsches Recht, an dieses müssen sich alle halten, die auf dieser Plattform aktiv sind.

Sollte der Verdacht bestehen bzw. wir davon Kenntnis haben, dass Händler bzw. Gewerbetreibende sich nicht an das deutsche Gesetz halten, so werden wir entsprechend handeln.

Zum Anderen haben wir mit einer zusätzlichen Einschränkung eine "Hürde" geschaffen, das DSLR-Forum als reine Verkaufsplattform anzusehen und Usern vor möglichen Betrügern zu schützen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten