• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreativprojekt: Lightpainting

die seite heisst americanprideandpassion. die arbeite erst mal durch. ... viel spass dabei! :)

vielen Dank für die Hinweise :top:

Grüße
detlef
 
Mal ne Frage. Wie macht ihr das genau?
Einfach alle Bilder ins PS dann die Bereiche per Maske ausblenden die nicht erwünscht sind? Dann seid ihr ja zum Teil Stunden an einem Foto!? Oder lässt sich das irgendwie automatisieren. Ich habe mich auch mal dran versucht und hatte bereits bei 32Bilder nen Zeitaufwand von 11/2h:eek:
 
Mal ne Frage. Wie macht ihr das genau?
Einfach alle Bilder ins PS dann die Bereiche per Maske ausblenden die nicht erwünscht sind? Dann seid ihr ja zum Teil Stunden an einem Foto!? Oder lässt sich das irgendwie automatisieren. Ich habe mich auch mal dran versucht und hatte bereits bei 32Bilder nen Zeitaufwand von 11/2h:eek:

nee, das wäre ja horror. ich glaube auch nicht dass es auf die tour machbar wäre die fragmente sauber übereinanderzubringen. der ebenenmodus "lighten" ist dein bester freund. maskieren ist fast garnicht nötig, es sei denn ein brush-kleckser wenn ein blitz im bild zu sehen ist. :)
 
mal was neues ausprobiert und den blitz gegen nen lp ausgetauscht. auch fein. :)

dsc_5301d7wm.jpg
 
uhhh tolle sache hier ... das werdsch doch glatt ma ausprobieren :top:
das lp bild find ich auch sehr gelungen ;)


edit ... so gesagt getan :D :evil: und als motiv zum ersten test mein paintball markierer
 
Zuletzt bearbeitet:
uhhh tolle sache hier ... das werdsch doch glatt ma ausprobieren :top:
das lp bild find ich auch sehr gelungen ;)


edit ... so gesagt getan :D :evil: und als motiv zum ersten test mein paintball markierer

was wolltest du denn genau erreichen? wolltest du eine art produkt-foto haben? also einfach was hinlegen und mit ner lampe drübergehen, das reicht halt nicht. :o
 
naja das war eigentlich nur ma gucken wie un was dabei raus kommt ... hatte auch nur eine bescheidene mini schlüsselanhänger led lampe zur verfügung und muss erstma schauen wo ich was ordentliches her bekomm
 
untitled-24ut1.jpg


neues lightpainting. geblitzt haben wir sämtliche objekte in dem raum, die ganzen lichtkanten, hinter der fassade, hinterm bild, die schatten die in den raum fallen, etc. viel umgebungslicht steckt natürlich auch drin, darauf bauen die lichtfragmente dann schlußendlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten