@wolfermann
Ich erinnere mich an Deine früheren Diskussionen bezüglich DSLR und Optiken. Was ich erinnere, ist der Umstand, dass Du weit überdurchschnittlich kritisch wirkst. Jedem Produkt gegenüber. Deine scheinbar sehr hohen Ansprüche liegen nach meinem Gefühl deutlich über dem Anspruch den "der gewöhnliche Kamerakäufer" hat.
Ist nur eine Wahrnehmung meinerseits, die ich äußere, damit andere Leser Deine durchaus legitime kritische Sichtweise behutsam einordnen können.
Meine Erfahrung mit Sony, über die ich anfangs als Canon-User ein wenig die Nase rümpfte, ist ganz das Gegenteil!
Ich habe erste Erfahrungen mit dem 18-200er an der Nex5 in Foto- und v.a. Video-Aufnahmen sammeln können. Das war 2011. Das entstandene Video mit Foto-Einlagen hat mich umgehauen: Video mit geringer Tiefenschärfe kannte ich nur aus dem TV/Kino. Nun sah ich erstmals aus einer Consumer-Kamera ein paar Szenen, die einfach genial waren: Menschen-Porträts vor leicht unscharfer Mittelmeer-Kulisse in Sizilien. Die Farben, die Schärfe und auch die Variabilität des 18-200 waren schon beeindruckend. Das Fotobuch, welches ich erstellte, mischte Canon-DSLR, Sony Nex5 und Sony Kompakt (TX5-eine wasserdichte Allrounderin).
Hier erkennt man die Kompakte an der etwas digitalen Schärfung. Die Nex und die DSLR nehmen sich nix.
Nun habe ich selbst die Nex6 mit 16-50, 35, 10-18 und 55-210 und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man zu der These kommt, dass Sony aktuell schlechte Optiken baut. Sowohl die Preise, als auch die Größe und die Qualität scheinen mir sehr sehr marktfähig.
Ich habe gerade erst 2.000 EUR investiert. Dieses Geld hätte ich auch alternativ in eine 6d oder ein 70-200/2,8 II stecken können. Wenn ich dann sehe, was eine Nex6 mit den obigen Optiken bietet, kann ich echt nur schmunzeln, wie man Sony in einer Sackgasse sehen will.
Vergleicht man indes die Optiken mit den besten und teuersten Optiken des Marktes (Zeiss, Leica), dann sollten die um ein vielfaches teurere Gläser sicherlich auch Vorteile liefern. Keine Frage. Aber brauchst DU diese um ein Vielfaches teureren Optiken, damit Deine Bilder jemandem gefallen, oder ist das Technik-Fetisch?
Meine Fotos aus der 50d mit u.a. 15-85, 70-200/2,8L und 100-400L sehen weder am Monitor noch im Fotobuch beeindruckender aus, als vergleichbare Aufnahmen der Nex5/Nex6.
Ich kann aber verstehen, dass auch andere Kameras oder Objektive reizvoll sind. Insofern habe ich keine Probleme, wenn sich jemand anstelle der Nex bei Fuji, Oly, Nikon oder Leica umschaut. Es wäre ja trist, würden wir alle das gleiche kaufen wollen. Als Grund für den Wechsel würde ich bessere Leistungen (Optik, Kamera) verstehen. Aber bessere Leistungen wird es zu jeder alternativen Kamera geben: die kosten meistens ein bisschen mehr Geld und ein Jahr später gibt es wieder bessere Alternativen. Alles normal. Das macht aber die aktuellen Sony-Objektive nicht schlecht!
