NRW-Foto
Themenersteller
Von Canon, durch Fotofachhandel..?fantomas schrieb:Und wer würde diese Firmware anbieten? Canon mit Sicherheit wollen neue Cams verkaufen,
Wenn Kostenpflichtig? was ist mit der Gewährleistung der Cam? Wer übernimmt dann?
Canon mit Sicherheit nicht.
Bevor irgendwelche Preise genannt werden, würde ich gern die Fragen geklärt haben. Alles anderes wäre nur reine Spekulation zum Zeitvertreib und Langweile habe ich mit Sicherheit nicht.
gruss
Dafür gibt es gute Gründe:
1.)
Es WIRD viele geben die nicht auf die 30D umsteigen, viele die sich gegen die 30D entscheiden und mancher wird gar das Lager wechseln wenn im ähnlichen Preissegment ein anderer Hersteller "mehr fürs Geld" anbietet.
2.)
Denn neben einem existenten Nikonmodell (das sicher auch noch günstiger wird) kommen dieses Jahr zusätzlich zu den neuen DSLR´s von Samsung und Pentax auch Bodys von Fuji und Sony, die ihren Kuchen vom Markt haben wollen.
Letzterer hat mit der R1 reichlich Crop-Erfahrung und im Grunde nur zwei Schwächen: Der AF ist bedingt durch das Bridgekonzept recht langsam und die Optik nicht wechselbar.
Mit einer DSLR sähe das Gegengewicht zu den beiden Platzhirschen gleich ganz anderes aus.. und angeblich bringt Sony noch dieses Jahr 2 DSLR´s auf den Markt.. strebt bis 2008 sogar 20% Marktanteil an.
3.)
Mit Blick auf dieses Ziel und eine existente Basis von zig Millionen Nutzern (und Objektiven) des Konica-Minolta-Bajonets wird somit gerechnet das Sonys DSLR´s mit Topleistung Preisagressiv an den Markt gehen werden. Und was Oly neben dem Life-View noch im Gepäck hat (Cropanpassung) .. wird die Marketingabteilung von Canon ebenfalls nicht erfreuen.
Fazit:
Der Marktführer bekommt Druck wie nie und wird einiges tun müssen um seine Position zu halten.
Anhand der technischen Grundlagen von 20D und 30D wäre ein "grosses FW-Update" realisierbar womit ein guter Teil der "Abwandergefährdeten Markennutzer" samt deren Umsätze im Haus zu behalten werden könnte; statt diese an den Wettbewerb zu verlieren.
Gerd