• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostenpflichtiges FW-Update 20D-30D

fantomas schrieb:
Und wer würde diese Firmware anbieten? Canon mit Sicherheit wollen neue Cams verkaufen,
Wenn Kostenpflichtig? was ist mit der Gewährleistung der Cam? Wer übernimmt dann?
Canon mit Sicherheit nicht.

Bevor irgendwelche Preise genannt werden, würde ich gern die Fragen geklärt haben. Alles anderes wäre nur reine Spekulation zum Zeitvertreib und Langweile habe ich mit Sicherheit nicht.

gruss
Von Canon, durch Fotofachhandel..?

Dafür gibt es gute Gründe:

1.)
Es WIRD viele geben die nicht auf die 30D umsteigen, viele die sich gegen die 30D entscheiden und mancher wird gar das Lager wechseln wenn im ähnlichen Preissegment ein anderer Hersteller "mehr fürs Geld" anbietet.

2.)
Denn neben einem existenten Nikonmodell (das sicher auch noch günstiger wird) kommen dieses Jahr zusätzlich zu den neuen DSLR´s von Samsung und Pentax auch Bodys von Fuji und Sony, die ihren Kuchen vom Markt haben wollen.

Letzterer hat mit der R1 reichlich Crop-Erfahrung und im Grunde nur zwei Schwächen: Der AF ist bedingt durch das Bridgekonzept recht langsam und die Optik nicht wechselbar.
Mit einer DSLR sähe das Gegengewicht zu den beiden Platzhirschen gleich ganz anderes aus.. und angeblich bringt Sony noch dieses Jahr 2 DSLR´s auf den Markt.. strebt bis 2008 sogar 20% Marktanteil an.

3.)
Mit Blick auf dieses Ziel und eine existente Basis von zig Millionen Nutzern (und Objektiven) des Konica-Minolta-Bajonets wird somit gerechnet das Sonys DSLR´s mit Topleistung Preisagressiv an den Markt gehen werden. Und was Oly neben dem Life-View noch im Gepäck hat (Cropanpassung) .. wird die Marketingabteilung von Canon ebenfalls nicht erfreuen.



Fazit:
Der Marktführer bekommt Druck wie nie und wird einiges tun müssen um seine Position zu halten.


Anhand der technischen Grundlagen von 20D und 30D wäre ein "grosses FW-Update" realisierbar womit ein guter Teil der "Abwandergefährdeten Markennutzer" samt deren Umsätze im Haus zu behalten werden könnte; statt diese an den Wettbewerb zu verlieren.


Gerd
 
parOlandO schrieb:
Anhand der technischen Grundlagen von 20D und 30D wäre ein "grosses FW-Update" realisierbar ...

Woher kommt die Erkenntnis? Hast Du an Hardware und/oder Software der 20D mitgewirkt? Wenn nicht, ist das doch reine Spekulation. Nur weil in diesem Vorabbreicht nicht jedes andere Bauteil aus dem Inneren der Kamera aufgelistet ist, heißt das doch lange nicht, daß 20D und 30D baugleich sind. Würde mich sehr wundern, wenn sich da in 2 Jahren nichts verändert hat.

Und selbst wenn es reine Softwarelösungen WÄREN (was ich nicht glaube), heißt das noch lange nicht, daß sich die Software durch ein einfaches Firmwareupdate komplett umschiessen lässt. Mir scheint, da unterschätzt Du die Komplexität.
 
cube4you schrieb:
???Hey Gerd, setz das Zeug ab, was Du nimmst!!!

Und der neue Shutterspeed dürfte (a) aus dem verbesserten Verschluß-/Spiegelmechanismus und (b) aus einem geänderten DIGICII herrühren, dem zusätzich die Styles-Funktionen implementiert wurden. Eben wegen des gleichgebliebenen Pufferspeichers dürfte die gestiegende Burstrate nur aus schnelleren Logic-Komponenten und weniger rein aus verbesserter Software herrühren.

Das ist nun wirklich reine Software-Sache. Die maximale Geschwindigkeit ist ja gleich geblieben, aber es kann jetzt eben auch eine niedrigere gewählt werden.
Auch 2 oder 4 Bilder/s wären durch ein Softwareupdate machbar.

Auch die Styles-Funktionen sind keine Änderung des Prozessors. Nur eine andere Software.

Wenn es wirklich eine Änderung am Prozessor gäbe, wodurch er leistungsfähiger wäre, dann würden sie ihn als DIGICIII verkaufen, klingt doch viel besser ....


Grüße
Andreas
 
Hi

mariane schrieb:
Ich glaube nicht, das die 20D künstlich limitiert wurde, die Technik ist doch vom Aug. 2004.

Die 20D wurde bestimmt nicht künstlich limitiert.
Sie könnte aber durch eine neue Firmware Dinge wie eine langsamere Burstrate oder auch feinere ISO-Abstufungen dazulernen.

Grüße
Andreas
 
parOlandO schrieb:
Meßsensorik)
Statt bisher NUR 9% Partialmessung per Software auswerten gibt es nun einen weiteren Modus in dem 3,5% bewertet werden.
WO ist das Problem?

Das Problem ist, daß es eine spezielle kleine Meßzelle geben muß, die 3.5% vom Gesamtbildfeld mißt. Da hilft nix "bewerten".

Für die anderen features incl. des höheren RAW Durchsatzes ist sicher auch intern hardwaremäßig was geändert worden.

Aber ich hätte auch gern ein firmware-Update was aus meinem AMD 3000er einen 10000er macht. Bißchen plötzlich bitte!! ;)
 
Hi

argus-c3 schrieb:
Das Problem ist, daß es eine spezielle kleine Meßzelle geben muß, die 3.5% vom Gesamtbildfeld mißt. Da hilft nix "bewerten".

Das wird mit einem Firmwareupdate natürlich nicht gehen, das ist klar. Ebenso wie das größere Display und der verbesserte Verschluss.

Aber die anderen Änderungen wie
  • Umschalten von 5 Bilder/s auf 3 Bilder/s
  • Feinere Aufteilung der ISO-Stufen
  • Erhöhen der Verarbeitsungsgeschwindigkeit (gerade beim Schieben von Daten und beim Komprimieren kann mit optimierten Algorithmen sehr viel erreicht werden.

argus-c3 schrieb:
Aber ich hätte auch gern ein firmware-Update was aus meinem AMD 3000er einen 10000er macht. Bißchen plötzlich bitte!! ;)

Nicht ganz vergleichbar. :-)
Es gibt aber auch in deinem Prozessor eine Software die aktualisiert werden kann. :-)


Grüße
Andreas
 
canon wird nicht noch einmal den gleichen fehler machen wie bei der 10D/300D, das hat damals schon genug gekostet, und dieses mal ist die verwandschaft noch stärker zu erkennen.
 
Hi

QuickMick schrieb:
canon wird nicht noch einmal den gleichen fehler machen wie bei der 10D/300D, das hat damals schon genug gekostet, und dieses mal ist die verwandschaft noch stärker zu erkennen.

Sorry, ich sitze jetzt auf der Leitung. Was genau willst du uns sagen?

Grüße

Andreas
 
parOlandO schrieb:
Von Canon, durch Fotofachhandel..?

Ich habe schon längst aufgehört am Weihnachtsmann zu glauben.

parOlandO schrieb:
1.)
Es WIRD viele geben die nicht auf die 30D umsteigen, viele die sich gegen die 30D entscheiden und mancher wird gar das Lager wechseln wenn im ähnlichen Preissegment ein anderer Hersteller "mehr fürs Geld" anbietet.

Man müsste entweder zu viel Geld oder dumm sein, die ist wohl für die Leute gedacht, die sich bald keine 20D kaufen können: so kann man den Leute Kohle aus der Tasche, wenn man sich den derzeitigen Preis der 20D ansieht. Irgendwie sollte der Presiverfall gestoppt werden, 20D weiter produzieren bringt weniger Margen.
Ich halte also die 30D nur für eine Möglichkeit abzusahnen.

parOlandO schrieb:
2.)

Mit einer DSLR sähe das Gegengewicht zu den beiden Platzhirschen gleich ganz anderes aus.. und angeblich bringt Sony noch dieses Jahr 2 DSLR´s auf den Markt.. strebt bis 2008 sogar 20% Marktanteil an.

Sony war immer für überraschungen gut.

parOlandO schrieb:
Fazit:
Der Marktführer bekommt Druck wie nie und wird einiges tun müssen um seine Position zu halten.

Ich denke jeder Hersteller hat eine Fangemeinde, ich bin eher von den anderen enttäuscht, Minolta, Olympus & Co: die haben verschlafen aus welchen auch immer nur Nikon hat sich gut gehalten. Aus dem wird die D200 gut ankommen so lange nicht viele sich eine5D kaufen können

parOlandO schrieb:
Anhand der technischen Grundlagen von 20D und 30D wäre ein "grosses FW-Update" realisierbar womit ein guter Teil der "Abwandergefährdeten Markennutzer" samt deren Umsätze im Haus zu behalten werden könnte; statt diese an den Wettbewerb zu verlieren.

Das wäre nur sinnvoll ohne 30D.
Wie ich schon sagte Canon will nur neue Geräte verkaufen.

gruss
 
Saruman schrieb:
Hi



Sorry, ich sitze jetzt auf der Leitung. Was genau willst du uns sagen?

für die 300d gibt es ja einen als "russenhack" bezeichnetes Firmwareupdate, was die features der größeren freischaltete. nennen tu die meisten die dinger dann "310D", das war bei canon nicht gern gesehen, weil eine guenstigere kamera (300D) ähnlich features guenstiger anbot als die 10D.

bei der 20D/30D ist das meines erachtens nicht anderes, sie sind "baugruppenverwand", und würde ein Firmwareupdate seitens canon verfügbar, wäre es nur eine frage der zeit, bis es im netz kursieren würde.
Firmware ist software, und software ist illegal verbreitbar, das ist nun mal so:D
 
Hi

QuickMick schrieb:
für die 300d gibt es ja einen als "russenhack" bezeichnetes Firmwareupdate, was die features der größeren freischaltete. nennen tu die meisten die dinger dann "310D", das war bei canon nicht gern gesehen, weil eine guenstigere kamera (300D) ähnlich features guenstiger anbot als die 10D.

bei der 20D/30D ist das meines erachtens nicht anderes, sie sind "baugruppenverwand", und würde ein Firmwareupdate seitens canon verfügbar, wäre es nur eine frage der zeit, bis es im netz kursieren würde.
Firmware ist software, und software ist illegal verbreitbar, das ist nun mal so:D

Ah, ok, jetzt weiss ich was du meinst.
Das ist klar. Ich denke die 30d ist zu großen Teilen eine 20d mit verbesserter Software. Es wäre natürlich schön, wenn es jemand schafft die Firmware der 30d auf die 20d zu bringen. Falls der Puffer und der AF-Sensor wirklich der gleiche ist, dann ist aber zumindest das LCD ein Problem, da es eine höhere Auflösung hat.

Grüße
Andreas
 
parOlandO schrieb:
?.meinen Kaffee absetzen..? Grr ;)

Meßsensorik)
Statt bisher NUR 9% Partialmessung per Software auswerten gibt es nun einen weiteren Modus in dem 3,5% bewertet werden.
WO ist das Problem?

Für die Spotmessung ist normalerweise ein eigener Sensor zuständig. Zumindest bei meiner E-1 als Beispiel funktioniert der auch noch völlig anders als die anderen Messmethoden (direkte messung im Lichtstarhl bei Spot, Reflektion an der Mattscheibe bei den anderen Messmethoden)
 
Saruman schrieb:
Hi



Ah, ok, jetzt weiss ich was du meinst.
Das ist klar. Ich denke die 30d ist zu großen Teilen eine 20d mit verbesserter Software. Es wäre natürlich schön, wenn es jemand schafft die Firmware der 30d auf die 20d zu bringen. Falls der Puffer und der AF-Sensor wirklich der gleiche ist, dann ist aber zumindest das LCD ein Problem, da es eine höhere Auflösung hat.

Grüße
Andreas
Canon hat aus der "310D" garantiert gelernt, das wird bei 30D/20D, so sie denn baugleich sind, nicht mehr möglich sein.
 
parOlandO schrieb:
Und was Oly neben dem Life-View noch im Gepäck hat (Cropanpassung) .. wird die Marketingabteilung von Canon ebenfalls nicht erfreuen.

Was ist denn eine Cropanpassung? Und gab es nicht (wenn auch in leicht anderer Form) einen digitalen Sucher bei der Astroversion der 20d?
 
parOlandO schrieb:
Was wäre den 20D-Usern ein kostenpflichtiges Firmwareupdate Wert um auf den Stand einer 30D zu kommen?

Bis auf den grösseren Monitor sind doch offenbar ALLE Features zwischen 20D und 30D eine rein Softwarebedingte Trennung. Ob Spotmesseung, ISO-Stufen, die Ordnerwahl, 3/5 Frames/S oder Zu/Abschaltung von (hidden-)AF-Feldern..
Alles wird durch die Firmware (Software) bestimmt.

Und wenn Rob´s Aussage so stimmt :
>..The 30D doesn´t contain additional buffer memory..>
wäre nicht einmal ein grösserer Pufferspeicher eingebaut.. um dennoch fast den doppelten RAW_Durchsatz zu erzielen!?

Das wirft doch die Frage auf ob für die 20D nicht ein Firmwareupdate erhältlich SEIN KANN um die bisherigen Limitierungen loszuwerden?


Es wird genug User geben denen die neuen Features samt einem grösseren Monitor nicht genug Grund sind die 30D zu erwerben bzw. auf sie umzusteigen.. und sich aus Kostengründen auch keine 5D oder 1D MKIIn zulegen werden.

Was wäre von einem kostenpflichtigen "grossen Firmware-Update" zu halten; das die Limitierungen der 20D aufhebt?
Wie gross wäre das Interesse, was wäre ein angemessener Preis, oder würden dennoch viele zu den Angeboten der Wettbewerber umsteigen?

Wie seht ihr das?
Gerd
Nix gibs, sonst wäre die 30D ja irgend wie nicht nötig.
 
cube4you schrieb:
Das heißt, bei gleich gebliebenem Pufferspeicher muß der DIGICII nunmehr die Daten noch schneller aus dem Buffer rausholen, umrechnen, zurückschreiben und dann auf schnellstem Wege auf die CF schieben. Wie dies nur durch eine Firmwareänderung gemacht werden soll - daß würde wohl auch die Canon-Ingenieure interessieren!

Dann sollten die Canon Ingenieure mal bei den Komi Ingenieure nachfragen. Wahrscheinlich haben die im Moment sogar Zeit.;)

Ne im ernst. Bei der D7D wurde per Firmwareupdate die Verarbeitungsgeschwindigkeit, also der Weg Buffer-umrechnen-auf CF Karte schreiben, wesentlich erhöht.
Das muß ja nicht heißen das es bei der 20D auch geht.
Aber unmöglich scheint es nicht unbedingt zu sein.

Viele Grüße
Micha
 
war etwa eine D70s notwendig?

die D70 hat dann ja anschliessend auch die 's firmware bekommen.

genauso könnte es canon auch halten. aber die wollen sicher die selbe cam nochmals verkaufen. ist doch deutlich gewinnbringender!

mfg
 
modena schrieb:
war etwa eine D70s notwendig?

die D70 hat dann ja anschliessend auch die 's firmware bekommen.

genauso könnte es canon auch halten. aber die wollen sicher die selbe cam nochmals verkaufen. ist doch deutlich gewinnbringender!

mfg
Natürlich ist da was möglich aber so ist es für Canon besser :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten