Leider hat Foto Schulze keinen Webshop?!
Im 1-2-3-m.... findest Du den shop von Foto Schulze. Ich bin häufig in Berlin, könnte Dir zur Not etwas mitbringen - wenn Du auf dem Weg Richtung Stuttgart wohnst.
Ich habe selbst lange mit einer analogen Canon und einem Tamron 28-200 sehr gut gelebt. Erst im letzten Jahr habe ich im Regenwald von Costa Rica die Grenzen erlebt. Es ist zu dunkel, Du hast keine 400er Filme mehr und denkst, Du kriegst es irgendwie hin.
Jetzt bin ich also komplett umgestiegen und versuche insbesondere noch im Grenzbereich erfolgreich zu sein.
Aus meiner Sicht gibt es drei Möglichkeiten:
1. Mindestens 6 Festbrennweiten = Superqualität - Kosten erträglich - viel Gepäck - ständig wechseln
2. Zwei Wechselzooms = flexibel - Qualität = Preisfrage - weniger Gepäck - immer noch wechseln
3. Superzoom = Superkompfortabel - preislich neutral - noch weniger Gepäck - kein Objektivwechsel -
Qualität muß vom Bediener eingeschätzt werden
Vorteil bei allen - Du kannst bei der EOS 400D einfach die ISO-Werte hochziehen
Ich hatte echt ein Problem vom "Universal-Reiseobjektiv" wegzukommen. Jetzt bin ich ständig am Rucksack schleppen und Objektiv wechseln. Die Bilder haben mich echt begeistert, dafür schleppe ich auch.
Mein Weg war echt sauteuer und muß nicht unbedingt richtig sein - deswegen Kit testen und dann entscheiden. Solltest Du noch andere Möglichkeiten haben, Objektive zu testen, nutze sie.
Anfassen und persönliche Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen.