So, das ist jetzt so (fast) alles, was ich noch zum 70-210/3.5-4.5 zu bieten habe. Dazu dann nochmal ein anschaulicher 100%-Ausschnitt der Jungs aus dem Hafen bei 210 mm.
Mein persönliches Fazit nochmal: Das Objektiv kann als Allround-Telezoom für nicht zu hohe Ansprüche und bei genügend Licht ganz gut gefallen. Etwas abgeblendet kann es scharfe Bilder produzieren. Von der Verarbeitungsqualität her und dem schnellen und zuverlässigen USM-Autofokus ist es sicher besser als so manches neues Zoom für das Geld.
Wunder sollte man aber von dem Objektiv auch nicht erwarten. Als Portraitobjektiv gefällt es mir nicht besonders, auch aufgrund des nicht so schönen Verlaufs im unscharfen Hintergrund. Hier spielt z.B. das 70-300 DO (das ich zum Vergleich anführen kann) in einer anderen Liga (was man bei dem Preis allerdings auch erwarten kann), obwohl auch das bei Offenblende am Teleende nicht besonders scharf ist. Und das 70-300 DO ist ja auch nicht unumstritten, aber das ist ein anderes Thema ... Die Tele-FB sind sowieso eine Klasse für sich.
Vielleicht hat ja mal jemand Beispiele von einem EF 55-200. Ich wäre jedenfalls eher vorsichtig, bevor ich 200 - 300 EUR ausgeben würde und würde ernsthaft bedenken, entweder auf ein besseres Telezoom zu sparen (z.B. 70-300 IS) oder mich mit einer FB zu "begnügen". Das 85/1.8 ist ja auch nicht viel teurer als ein neues EF 55-200, aber sozusagen "was für's Leben", was ich von einem solchen Zoom nicht annehme.
Aber das hängt völlig vom persönlichen Einsatzzweck ab. Die mangelnde Lichtstärke ohne IS und auch die eher suboptimale Bildqualität der Zooms bei Offenblende schränkt den Einsatzbereich IMHO ziemlich stark ein. Dann können auch 200-300 EUR dann schnell mal zu teuer sein, wenn nachher die Erwartungen nicht erfüllt werden.
Ok, wenn's nicht passt, kann man es ja auch wieder auf den Gebrauchtmarkt werfen.
Nur so'n paar Gedanken.