Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mikekoeln schrieb:Das ist echt eine Wissenschaft für sich.
TommiP schrieb:Von der 1D Mark II(N) wird diesselbe Rauscharmut berichtet wie von der 5D, habe aber sie auch nie persönlich testen können. Da sollten mal Besitzer obiger Kameras ran, um dies zu bestätigen oder widerlegen.
Muss ich dein Post verstehen oder steh ich nur auf dem Schlaucheinheitsbrei schrieb:@devilstorm:
ich hab ja kein problem damit dass leute andere firmen besser finden als die der ich vertraue, aber du bringst manchmal doch recht haarsträubende kommentare und argumente...
Seine Kamera sollte man natürlich schon kennen. Ich glaube nicht dass man mit einer D200 soviel schneller die Funktionen wählen als mit einer 30D/5D. Bei der 1er gehts sogar "noch" länger weil man immer 2 Knöpfe drücken muss, ich denke aber nicht, dass dies jemanden davon abhält mit einer 1er Bilder zu machen (mit einser mein ich die von Canon).einheitsbrei schrieb:Ich denke es kann an einem konzert schon recht eintscheidend sein wie shcnell man von Spot auf Mehrfeld belichtungsmessung, oder von Einzelfeld AF auf mehrfeld AF mit gruppenvorwahl wechseln kann.
Sollte man für das doppelte Geld auch verlangen können odercommendatore schrieb:...demgegenüber ist die 5D nochmals erkennbar besser als 20D/30D - also für konzertfotografie eindeutig die erste wahl.
was den AF angeht, so dürfte auch hier die 5D gegenüber der 20D/30D etwas besser sein...
Naja, lasse mich da gerne belehren, da ich es nur mal gelesen habe und Papier ist geduldig. Deshalb hatte ich vorsichtshalber nach Erfahrungsberichte gefragt.commendatore schrieb:das ist aber ein irrtum und ich habe es auch noch nirgends in dieser art gelesen.
richtig ist, dass bereits die 20D/30D bei hohen ISO-werten etwas besser als die 1D MKII sind bzw. sein sollen (sehr viel macht es sicher nicht aus) - demgegenüber ist die 5D nochmals erkennbar besser als 20D/30D - also für konzertfotografie eindeutig die erste wahl.
commendatore schrieb:richtig ist, dass bereits die 20D/30D bei hohen ISO-werten etwas besser als die 1D MKII sind bzw. sein sollen (sehr viel macht es sicher nicht aus)
commendatore schrieb:demgegenüber ist die 5D nochmals erkennbar besser als 20D/30D - also für konzertfotografie eindeutig die erste wahl.
commendatore schrieb:was den AF angeht, so dürfte auch hier die 5D gegenüber der 20D/30D etwas besser sein
commendatore schrieb:das ist aber ein irrtum und ich habe es auch noch nirgends in dieser art gelesen.
richtig ist, dass bereits die 20D/30D bei hohen ISO-werten etwas besser als die 1D MKII sind bzw. sein sollen (sehr viel macht es sicher nicht aus) - demgegenüber ist die 5D nochmals erkennbar besser als 20D/30D - also für konzertfotografie eindeutig die erste wahl.
was den AF angeht, so dürfte auch hier die 5D gegenüber der 20D/30D etwas besser sein - allerdings wiederum dennoch nach meinen (tlw. kurzen) tests mit der 5D keinesfalls auf dem 1-er niveau.
hat aber nun mal nichts mit dem rauschen zu tun.
30D kenne ich nicht,Mikekoeln schrieb:Canon 30D
EF70-200 1/2,8L IS USM
EF24-70 1/2.8 L USM
wäre da eine sinnvolle Kombination?
Mikekoeln schrieb:Was wäre denn eine vernünftige, lichtstarke Festbrennweite für Konzerte?
gruß
Mikekoeln schrieb:Liebe Forengemeinde,
ich brauche mal einen Rat. Ich fotografiere fast nur Konzerte, besitze momentan eine Nikon D70 mit einem Sigma 28-70 2.8 und einem Sigma 70-200 2.8.
Ich nutze das Equipment nun schon seit fast 2 Jahre und überlege gerade mir entweder eine D200 oder eine Canon 30D zu kaufen, mein altes Equipment möchte ich dann verkaufen, der Autofokus ist einfach zu langsam und auch das Rauschverhalten der D70 ist einfach zu hoch.
Nun zu meiner Frage, zu was würdet ihr mir raten? D200+neue Optik oder eine Canon 30 D? Ich möchte jetzt keine Diskussion Nikon oder Canon haben, ich möchte einfach von Profis wissen zu was sie mir eher raten, von den Preisen auch mal abgesehen.
Nikon d200 + 200er 2.8 VR oder Canon 70-200L USM 2.8 ?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Mike
devilstorm schrieb:Kommt drauf an wie na du am Geschehen bist und ob du nen eine 30D oder eine 5D nimmst.
Emfpehlen kann man für die 30D auf jedenfall:
50 1.4
85 1.8
85 1.2
100 2.0
135 2.0
200 2.8
Richtig ist die ganze Palette![]()
Wenn du dir aber ein 70-200 2.8 (IS) nimmst brauchst du in dem Bereich nicht umbedingt eine/mehrer FB(s). Mit FBs kommst du aber um einen 2. Body wirklich nicht drum rum...
Gruß
Thomas
devilstorm schrieb:Naja wer es sich leisten kann...man hört ja was von einem 200 1.8 (IS) MKII aber das ist spekulation.
Und das 70-200 2.8 (IS) würde ich schon als eine bühnentaugliche Linse bezeichnen genauso wie das Nikkor 70-200
commendatore schrieb:andererseits werden es sich nur "nobel-amateure" oder berufsfotografen wirklich leisten wollen (oder können) - wird halt ohne zweifel ein grosses, schweres und vor allem teures teil.
devilstorm schrieb:Welches der beiden meinst du nun?! Und in dem Thread ging es um Leute die (ihr) Geld mit verdienen...
Gruß
Thomas