devilstorm schrieb:@einheitsbrei
Naja bei der Aussage konnte ich nicht anders...da hat in den Fingern gejuckt![]()
Und stimmt doch, solange eine Dejustierung ohne Kosten für mich behoben wird hab ich keine Probleme damit.
Gruß
Thomas
Fotos machen in der Zeit geht auch nicht und für 1000 Euro könnte man schon erwarten, dass das Zeug was man neu kauft, auch funktioniert :wall:
Was noch dazu kommt: keine Ahnung ob du direkt neben der Post wohnst, aber bei uns ist das wieder sinnloses rumgefahre von 30km und einfach nur ärgerlich was alleine für das Verpacken und Verschicken für Zeit drauf geht.
Von daher ist es schon etwas was mich persönlich ziemlich ärgert, dass ich fast alle neuen Canon-Linsen erst einschicken musste, damit diese einwandfrei funktionieren. Das ist auch der Grund warum wir in diesem Forum so sinnlose Threads wie "Hey... mein 70-200 F4.0 L hat ein hochformatproblem" ständig immer wieder haben. Da werden dann frustriert Hauswände fotografiert und nach 6 Seiten palaber wird endlich mal das Objektiv eingeschickt.

Deswegen sag ich ganz ehrlich das, was man mir auch im Fotofachhandel sagt: "Kauf dir Olympus oder Nikon, da kriegst du wenigstens Objektive die ab Werk funktionieren."
Ich dagegen werd nicht mehr Systemwechsel machen, dafür mag ich die Canon auch zu sehr.
ahja und Anyway... ich möchte es nochmal erwähnen, weil es wohl untergegangen ist: Die 30D fällt eigentlich aus für jemanden der in Zukunft sein Geld damit verdienen will, da wie schon erwähnt, die Bildagenturen in sehr naher Zukunft keine Bilder unter 10mp mehr annehmen werden. Imagebroker macht den Anfang und die großen Agenturen werden das auch einführen.
Ich glaube ja, das machen die nur um sich die vielen Hobbyfotografen vom Leib zu halten, da Profis die bereits einen Fuß bei den entsprechenden Bildagenturen in der Tür haben, von dieser Regelung nicht betroffen sein werden.