• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertfotos - 30D oder D200 ? Hilfe

Also sollte ich schonmal auf jeden Fall bis zur Photokia warten, vielleicht sinken ja die Preise ein wenig ?
 
Im Punkto Rauschen streiten sich die Gemüter, ob die D200 oder 30D rauschärmer ist.
Ich habe glaubhafte Berichte gelesen, wo bei hohen ISO's (ab 800) die 5D um eine volle Stufe rauschärmer als die 30D ist. Du kennst sicher den Preisunterschied zwischen Objektiven von Blende 4 und 2.8, somit kann dies durchaus ein Argument sein.

Von der 1D Mark II(N) wird diesselbe Rauscharmut berichtet wie von der 5D, habe aber sie auch nie persönlich testen können. Da sollten mal Besitzer obiger Kameras ran, um dies zu bestätigen oder widerlegen.

Wenn du keinen Objektivwechsel planst, wirst du mit der D200 nicht schlecht fahren, bei Objektivwechsel fährst du aber mit der Canon 30D mit deren lichtstarken Objektiven deutlich günstiger.

Der AF wird es bei Konzerten locker packen, egal ob 20D/30D/D200.

Noch viel Spaß, bei den Preisen keine einfache Entscheidung....
 
Mikekoeln schrieb:
Die meisten Konzertfotografen stehen im Graben ja mit Canon Equipment, Nikon sieht man eher selten, deshlab die Frage ob Canon einfach das bessere Equipment herstellt oder nicht.

Mir ist es wirklich egal ob ich wechsel oder bei Nikon bleibe, ich höre halt immer sehr verschiedene Meinungen und jeder erzählt da was anderes.

Eine sehr schwierige Entscheidung.


Ich würde bei Nikon bleiben an deiner Stelle, alleine schon weil die nicht nur wesentlich bessere Objektive bauen, sondern diese wenigstens noch einer ordentlichen Qualitätskontrolle unterziehen. Bei Canon kannste die meisten Objektive erstmal wieder nachm kaufen zum justieren einschicken, weil Canon eben keine richtige Justage der Objektive macht. Das was die Produzieren das ist entweder innerhalb der Fertigungstolleranzen gut genug oder es wird schon eingeschickt werden. Da kannste jeden versierten Fotofachhändler fragen. Antwort wird meistens sein "Willich oder will ich nicht?" :rolleyes:

Bodys find ich persönlich sind die von Canon deutlich besser, aber das ist ne Geschmacksfrage
 
marcus2388 schrieb:
Ich würde bei Nikon bleiben an deiner Stelle, alleine schon weil die nicht nur wesentlich bessere Objektive bauen, sondern diese wenigstens noch einer ordentlichen Qualitätskontrolle unterziehen...

Bla bla blub :rolleyes: Mein Gott wenn die Linse dejustiert ist, dann schick sie halt ein. So ein Trauerfall ist das nun auch wieder nicht ;)


"Von der 1D Mark II(N) wird diesselbe Rauscharmut berichtet wie von der 5D..."
Hab ich hier im Forum aber schon andere Stimmen gehört, nach dem die 30D und 1D Mark II(N) auf dem selben Niveau liegen sollen.

Zudem zum Thema Licht und rauschen. Es kommt absolut aufs Konzert an. Wenn das Fernsehen anwesend ist wirst du mit dem 2.8er genug Licht haben, dass du nicht bei ISO1600 rumdümpeln musst. Bei kleineren Events wirds halt schnell mal düster. Kommt also auch ziemlich aufs Konzert drauf an.

Und ich würde an deiner Stelle bis zur Photokina warten, wer weiß was Canon bringen wird aber im VF Bereich ist gut möglich das sich was tut...

Gruß
Thomas
 
Das ist wohl doch eine schwierigere Frage als ich dachte.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet das ihr jetzt sagt nimm auf jeden Fall eine Canon und verkauf dein Nikon Equipment.

Das neue Nikon 70-200 2.8 VR kostet knapp unter 2000 Euro habe ich gerade gesehen, das von canon 200er 2.8 "nur" 1600 Euro.

ich bin echt ratlos was ich machen soll.

gruß
 
Ich bin mir sicher, daß mit den entsprechenden Objektiven sowohl 30D als auch D200 und 5D einwandfreie Ergebnisse liefern. Ich würde meine Entscheidung vom Geldbeutel und dem persönlichen Bauchgefühl abhängig machen.
 
Du hast doch schon Linsen von 28-200mm mit Lichtstärke 2.8, anstelle einen teuren Systemwechsel zu machen und alle Optiken neu zu kaufen würde ich an Deiner Stelle lieber nur eine neue Kamera kaufen und vielleicht noch 1-2 Festbrennweiten.
Und außerdem halte ich das ganze Thema Rauschen für überbewertet. Auch Iso 1600 mit der 350d gehen! Die 5D mag da wirklich besser abschneiden das will ich ja gar nicht in Frage stellen, aber für mich ist das kein KO Kriterium.
Ich wage zu behaupten auf den Events die man fotografiert so daß man damit Geld verdienen kann verfügen über so gute Lichtanlagen daß man die Iso eh nicht immer ans Limit pushen muß, zumindest nicht so daß es extra die rauschärmste Kamera sein muß.
 
Boogada42 schrieb:
Du hast doch schon Linsen von 28-200mm mit Lichtstärke 2.8, anstelle einen teuren Systemwechsel zu machen und alle Optiken neu zu kaufen würde ich an Deiner Stelle lieber nur eine neue Kamera kaufen und vielleicht noch 1-2 Festbrennweiten...

Wenn du den Preis für das 70-200 2.8 + 5D rechnest würdest du auch eine D2X bekommen wenn du deine Linsen behältst ;) Nur mal so als weitere Option.

Boogada42 schrieb:
Ich wage zu behaupten auf den Events die man fotografiert so daß man damit Geld verdienen kann verfügen über so gute Lichtanlagen daß man die Iso eh nicht immer ans Limit pushen muß, zumindest nicht so daß es extra die rauschärmste Kamera sein muß.
Genau das hab ich vorher auch gemeint.

@Frank
Das Bild ist scharf :D Und endlich mal ein Beweis, dass nicht nur die 30D mit rot zu kämpfen hat.

@Mikekoeln
Wie vertraut bist du mit der Konzertfotografie? Du könntest dir auch jetzt eine 30D + 70-200 2.8 IS kaufen und nächstes Jahr die 5D (oder was es bis dorthin vielleicht geben wird). Die 30D könntest du dann als 2. Body verwenden. Den wie schon geschrieben den wirst du früher oder später brauchen. Das ist übrigens meine Strategie :D

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
@Frank
Das Bild ist scharf :D Und endlich mal ein Beweis, dass nicht nur die 30D mit rot zu kämpfen hat.

bei dieser Belichtungsituation einen sinnigen Rüsckschluss auf Rottauglichkeiten ziehen zu wollen finde ich einfach mal so ... :lol: :lol: :lol:
 
Frank Schäfer schrieb:
bei dieser Belichtungsituation einen sinnigen Rüsckschluss auf Rottauglichkeiten ziehen zu wollen finde ich einfach mal so ... :lol: :lol: :lol:
Genuso lachhaft wie bei den beschriebene Fällen der 30D. Und mit dem ISO hat ein Vollaufen des Rotkanals nix zu tun ;)

Gruß
Thomas
 
@ devilstorm

Ich mache seit etwa 5 Jahren Konzertfotos, doch halt immer mit bescheidenem Equipment, jetzt möchte ich mir endlich mal was gönnen. :)

Die Strategie mit der 30D und dann die 5D nächstes Jahr ist gar nicht so schlecht. Also ihr würdet mir dann doch dazu raten das ich meine beiden Sigma Optiken und die D70 verkaufe und mir zu einer Canon raten.

Also wie gesagt die Nikon Objektive sind einfach teurer als die Canon Objektive und alle anderen Kollegen die Konzerte knipsen haben immer nur Canon. Mir ist das persönlich ja echt egal, ich möchte nur eine gute Kamera haben die in Verbindung mit guten Objektiven vernünftige Bilder macht.

Also

Canon 30D
EF70-200 1/2,8L IS USM
EF24-70 1/2.8 L USM

wäre da eine sinnvolle Kombination?

gruß
 
Mikekoeln schrieb:
Also

Canon 30D
EF70-200 1/2,8L IS USM
EF24-70 1/2.8 L USM

wäre da eine sinnvolle Kombination?

Definitiv :top:
Und nächstes Jahr dann die 5D wenn es einen Nachfolger gibt ;)

Zum Wechsel nochmal. Mein Kollege fotografiert mit der Nikon D2X und dem Nikkor 70-200 2.8. Es gibt auch Nikonfotografen so ist es nicht.
Die Nikkors sind halt teurer.
Von den Sigmas würde ich auf jedenfall (irgendwann) auf ein Canon oder Nikkor umsteigen. Rein von der Kamera kann ich dir aber nicht sagen was die bessere Wahl ist :confused:

Gruß
Thomas
 
Ja genau das meine ich auch. Sigma war damals nur eine Notlösung da ich kein Geld hatte, das sind zwar auch sehr gute Optiken nur sind sie recht unscharf und sehr weich, das ist halt echt schade. Nikon war mir damals definitiv zu teuer.

gruß
 
devilstorm schrieb:
Zum Wechsel nochmal. Mein Kollege fotografiert mit der Nikon D2X und dem Nikkor 70-200 2.8. Es gibt auch Nikonfotografen so ist es nicht.
Die Nikkors sind halt teurer.
Rein von der Kamera kann ich dir aber nicht sagen was die bessere Wahl ist :confused:

Macht denn dein Kollege keine Konzertfotografie mit der D2x?


Manni
 
Also was ich meinte war, dass ich nicht sagen ob (jeweils die in etwa selben Preisklassen verglichen Kameras) Canon oder Nikon die bessere Wahl ist.
 
Mikekoeln schrieb:
Liebe Forengemeinde,

ich brauche mal einen Rat. Ich fotografiere fast nur Konzerte, besitze momentan eine Nikon D70 mit einem Sigma 28-70 2.8 und einem Sigma 70-200 2.8.

Ich nutze das Equipment nun schon seit fast 2 Jahre und überlege gerade mir entweder eine D200 oder eine Canon 30D zu kaufen, mein altes Equipment möchte ich dann verkaufen, der Autofokus ist einfach zu langsam und auch das Rauschverhalten der D70 ist einfach zu hoch.

Nun zu meiner Frage, zu was würdet ihr mir raten? D200+neue Optik oder eine Canon 30 D? Ich möchte jetzt keine Diskussion Nikon oder Canon haben, ich möchte einfach von Profis wissen zu was sie mir eher raten, von den Preisen auch mal abgesehen.

Nikon d200 + 200er 2.8 VR oder Canon 70-200L USM 2.8 ?

Also wenn Du eh ein Systemwechsel machen würdest, würde ich Dir aus "Kostengründen" eine 30D + 70-200/2,8L IS empfehlen. Für das restliche gesparrte Geld kaufste Dir noch ein 17-55/2,8 IS USM oder ein 24-70/2,8L für Lowlight. Für Konzerte ist die Kombo schon ziemlich ein Hammer.

Allerdings kann ich Deine Wechselgründe nicht nachvollziehen. Die D70 hat mit schnellen AF-S Optiken einen sehr schnellen AF. Und das Rauschverhalten der D70 ist bis ISO 1600 absolut akzeptabel. Ich hoffe Du schaust die Bilder nicht nur in der 100% Ansicht an, weil daran solltest Du das Rauschen nicht beurteilen. Auf Ausbelichtungen oder Internetbildern sieht man das Rauschen doch sogut wie garnicht mehr.

Mit der D70 + 70-200/2,8 VR solltest Du auch gut gerüstet sein, dazu noch ein 17-55/2,8 AF-S dann biste auch super gerüstet.

stranger schrieb:
Ich bin mir sicher, daß mit den entsprechenden Objektiven sowohl 30D als auch D200 und 5D einwandfreie Ergebnisse liefern. Ich würde meine Entscheidung vom Geldbeutel und dem persönlichen Bauchgefühl abhängig machen.

genau so siehts aus, klar gibts hier Pixelzähler im Forum welche nur in der 100% Ansicht die Rauschflecken zählen, aber wenns ans Ausbelichten geht wirste nicht mehr erkennen welches Foto mit welcher der 3 Kameras gemacht wurde.
 
@mikeköln:


ich persönlich würde die 30D der 5D vorziehen, 1000 € für bilder die etwas weniger rauschen find ich doch unnötig.
wenn der AF der 5D besser ist, dann währe es eher gerechtfertigt, aber für etwas rauschärmere bilder nicht.


für die D200 sprechen dder schneller zugriff auf funktionen wie af modus, af art und belichtungs art.
ich denke es kann an einem konzert schon recht eintscheidend sein wie shcnell man von Spot auf Mehrfeld belichtungsmessung, oder von Einzelfeld AF auf mehrfeld AF mit gruppenvorwahl wechseln kann.

und wenn schweiss und champagner spritzt, dann freut man sich über eine abgedichtete kamera :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten