KLW, ich weiss, dass ich mehr aus der 300D herausholen könnte, du scheinst allerdings nicht mitzubekommen, dass ich die Arbeitsgeschwindigkeit der 300D im RAW nicht nur etwas, sondern viel zu langsam finde (das habe ich nun schon des öfteren wiederholt). Man muss immer das gesamte Vermögen der 300D sehen, nicht nur dass es möglich ist. Ich mache odt 3 - 5 Fotos hintereinander, und dort kommt die 300D nicht im geringsten mit RAW mit, nicht einmal FPG fine ist für meine Begriffe ausreichend in der Geschwindigkeit ohne dass ich bei meinem Fotografieren von der 300D unterbrochen werde. Ich hatte zwischendurch mal wieder hoch auf JPG Fine geschaltet, aber selbst das geht mir zu langsam. Wenn ich Geld hätte, wäre ich wahrscheinlich schon längst umgestiegen, aber so bleibe ich bei der 300D. Und wie schon gesagt, für mich ist dies das einzigste gröbere Manko, und damit kann ich durchaus leben.
Wenn die Arbeitsgeschwindigkeit unter RAW erheblich geschwinder wäre, würde ich sofort und nur noch in RAW fotografieren, aber leider ist dies nicht der Fall.
Denke nicht, dass ich RAW oder JPG Fine nicht schon getestet habe, und den Unterschied nicht kenne. Ganz im Gegentum. Ich wäre froh, ich könnte RAW benutzen. Aber wenn ich es benutze rege ich mich die ganze Zeit darüber auf, dass die Kamera mich stoppt um ihre Dateien abspeichern zu können.
Ich gewichte jetzt wo ich zwischen Geschwindigkeit und Qualität wählen muss, zur Geschwindigkeit. Wenn die Geschwindigkeit eines Tages bei einer Kamera mich nicht mehr ausbremst und ich unter RAW 30 Blenden habe, werde ich mich hüten irgenwann noch mal auf JPG herunter zu gehen.
Vielen hier ist die Speichergeschwindigkeit vielleicht nicht wichtig, mir schon. So bin ich gezwungen JPG Normal zu verwenden, und jammer haslt ab und zu am Dynamikumfang der 300D herum.
Ausserdem, klw, wären meine Problemfotos mit RAW nicht um Welten (wie es einem 30 Blenden geben würde) besser, sondern auf den Gesamteindruck gesehen nur um mehr oder weniger Nuancen besser, was man im wesentlichen nur in der 100% Ansicht sieht.
Das mit den Fähigkeiten unseres Sehorgans habe nicht ich erfunden, sondern es steht in vielen Büchern geschrieben und ist auf vielen Internetseiten nachzulesen. Ich selbst kann das zu jedem Zeitpunkt sofort prüfen, indem ich ein Bild einer Situation mache und mir das Ergebnis mir am Computer ansehe. Dort deckt sich gerade in kritischen Lichtsituationen das gesehene Bild nicht nur sehr wage mit dem, was die Kameras abliefern.
Nun noch einmal zum Abschluss:
Ich gewichte bei der Wahl, die mir die 300D durch ihren geringen internen Speicher bietet, zwischen Geschwindigkeit und Qualität zur Geschwindigkeit, weil ich mit der GEschwindigkeit unter RAW schon mal gar nicht klar komme. Ich mache lieber (aber natürlich äusserst ungern) Abstriche in der Qalität. Ich konnte beim Kauf ja nicht ahnen, dass diese Verhältnisse für mich nicht so recht stimmen wollen.
Naja, beim nächsten Kauf einer D-SLR werde ich darauf achten, dass auch diese Parameter stimmen...
