Selektivmessung = je nach Hersteller mehr oder weniger enger Messwinkel, oft entsprechend einem Kreis im inneren Drittel der Sucherscheibe
Spotmessung = nach definition 1° Messwinkel... in der SLR Praxis wird das aber mit den wenigsten internen Kameramessystemen erreicht.
Neuere Definition: ein Prozent des Bildes... naja irgendwie musste man die Messung in der Kamera die weniger Winkel als die Selektivmessung hat ja benennen.
[ Mit einem 300 mm Tele kannst mit Deiner EOS 300D Selektivmessung auch von einer Spotmessung reden
]
Wie erkenne ich den Messbereich meines Belichtungsmessers?
Einfacher Test: dunkler Raum, Kerze... miss die Kerze an, wenn direkt neben der Kerze die Belichtung auf Hintergrundniveau abfällt, dann ist der Winkel eng und die Flankensteilheit des Messberichs sehr gut.
Spotmessung = nach definition 1° Messwinkel... in der SLR Praxis wird das aber mit den wenigsten internen Kameramessystemen erreicht.
Neuere Definition: ein Prozent des Bildes... naja irgendwie musste man die Messung in der Kamera die weniger Winkel als die Selektivmessung hat ja benennen.

[ Mit einem 300 mm Tele kannst mit Deiner EOS 300D Selektivmessung auch von einer Spotmessung reden

Wie erkenne ich den Messbereich meines Belichtungsmessers?
Einfacher Test: dunkler Raum, Kerze... miss die Kerze an, wenn direkt neben der Kerze die Belichtung auf Hintergrundniveau abfällt, dann ist der Winkel eng und die Flankensteilheit des Messberichs sehr gut.