Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Carsten Bürgel schrieb:iss schon klar, Nightstalker und auch Martin, ich habe euch schon verstanden. Habe ja fast das erste halbe Jahr mit der 300D nur im M-Modus fotografiert.
Ich habe halt festgestellt, dass es im AV-Modus etwas einfacher sprich schneller geht, und ich mehr (Hirn-) Kapazität für die Gestaltung übrig habe
Carsten Bürgel schrieb:Nightstalker, hihi, witzig!![]()
1. Ziel anvisieren und mit dem Auslöser fokussieren.
2. Auslöser loslassen und Objektiv auf MF umschalten
3. Ausschnitt für Belichtung wählen und Belichtung mittels Auslöser speichern
4. Endgültigen Ausschnitt wählen und auslösen
achim_k schrieb:Außerdem habe ich festgestellt, dass die 300D stets die Bildmitte bei ihrer Mehrfeld-Belichtungsmessung stark gewichtet, auch wenn nicht der zentrale AF-Punkt gewählt ist. Das ist meiner Meinung nach ein Konstuktionsmangel, denn warum sollte die Bildmitte stärker für die Bel.-Messung gewichtet werden, wenn dort nicht das Hauptmotiv liegt?
Überprüfen kann man das leicht mit einer Glühbirne, auf die man die Kamera richtet.
Gruß
Achim
da hast Du einen Fehler gemacht
Carsten Bürgel schrieb:Bei der 300D z.B. indem man fokussiert, den Kameraschwenk macht und danach bei korrektem Bildausschnitt die *-Taste drückt. Dann wird in dem Moment die Belichtung neu gemessen und gespeichert...
Carsten Bürgel schrieb:Bist du sicher, dass die 300D dann in die Selektivmessung umschaltet?
Ich habe immer gedacht, dass sie dass nur tut, wenn man die *-Taste am Anfang drückt...
In den Kreativ-Programmen wird für den Belichtungsmesswertspeicher automatisch die Selektivmessung eingesetzt.