Ein wirklich sinnvoller Anwendungszweck erschließt sich mir für die klassischen Netbooks (7"-10") eigentlich auch nicht.
Sicherlich nicht für jeden Anwender sinnvoll diese Geräte, da bin ich mit dir einig.
Für die schnelle Mail zwischendurch tut es auch ein Blackberry oder Smartphone und für echtes Surfen im Netz oder noch forderndere Aufgaben sind doch die Netbooks schon heute unterdimensioniert. Mal im Ernst, auf 600 Pixeln höhe zu surfen macht doch keinen Spaß!
Nein sorry, aber ohne richtige Tastatur wird aus einer Mail auf einem Smartphone oder Blackberry höchstens eine "OK"-Antwort. Und andererseits habe ich bewusst mit dem Iphone auf eine "echte" Tastatur verzichtet, nachdem ich früher beim Nokia Commi eine hatte. Aber vermisst habe ich sie nicht wirklich.
Einziger Vorteil bei den Smartphones, die sind so klein, dass sie wirklich immer dabei sind.
Wäre mir viel zu klein und zu wenig perfomant. Sowas läuft doch eher in der Kategorie Gadget oder Spielzeug. Außerdem werden diese Lösungen schon wieder teuerer.
Ist eine Frage der Anwendungen. Als Mixding zwischen Bookreader, Skype(Videophone), Mails bearbeiten, Dokumente sichten oder mal auch überarbeiten, daneben noch Videos kucken auf längerer Zugfahrt oder Flug. Dafür ist dieses Klapp- und Touchdisplay auch praktisch. Mir fallen da schon Anwendungen ein, wo ich gerne auf die Performance meines grossen Notebooks verzichte, für ein wirklich kleines, leichtes und praktisches Netbook.
Zum Thema Performance ist das halt so seine Sache. Mein alter Businessnotebook den ich im September abgelöst habe hatte einen 1.6GHz mobile Pentium mit 1GB Ram. Zum "arbeiten" inkl. Präsenationen etc. locker ausreichend. Für Bildbearbeitung lahm, aber nutzbar. Und die Performance von kleinen Netbooks ist nicht weit weg von dieser Leistung, mit etwas mehr RAM und SSD sogar eher besser. Natürllich macht Duocore, 4GB RAM und SSD Spass, aber um Bilder zu sortieren und normale PC-Arbeiten zu machen, sind auch gut ausgerüstete Netbooks gut brauchbar.
Wenn ich mich recht entsinne, will der TO auch rudimentäres RAW-Management mit der Kiste betreiben. Schon allein wegen des Mäusekinos und den dadurch fehlenden Platz für jegliche Toolbars auf herkömmlichen Netbooks würde ich von diesen abraten.
Das sehe ich auch kritisch, aber nicht in erster Linie wegen der Grösse des Displays, sondern vor allem der Nutzbarkeit für die Bildbearbeitung.
Aber ich teile deine Einschätzung. Lieber direkt ein günstiges richtiges Notebook, wenns um Bildbearbeitung geht, die gibts für nicht viel schwerer mit richtiger Ausstattung. Dafür würde ich auch keinen Netbook zulegen.
Warum? Das Display. Das ist mit das Beste Display, das ich an einem mobilen Rechner je gesehen habe. Kontrast, Helligkeit, Ausleuchtung, Schwarzwert. Damit kann man vernünftig RAWs bearbeiten... Auch die beleuchtete Tastatur ist ein Pluspunkt. Hätte ich nie gedacht.
Gut zu wissen, Notebooks und Netbooks, welche zur Bildbearbeitung genutzt werden können mit ihren Displays sind rar. Die beleuchtete Tastatur nutze ich auch gerne an meinem Notebook, immer mal praktisch.