• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompromiss-Kompakte

suj

Themenersteller
so, ich wollte vermeiden, einen neuen Thread zu starten, aber es geht nicht anders :(
Ich sehe vor lauter pixeln und Tests die Kameras nicht mehr ;)

Habe 5 Kameras in der Endauswahl, aber kann mich nicht entscheiden, welcher Kompromiss für mich der beste ist.

- G7/9:
sagen mir beide voll zu, aber WW fehlt, die gesehenen Bilder finde ich schön scharf...

- Caplio GX100:
in die bin ich leicht vernarrt, aber da fehlt mir doch wieder das Tele,
und ich finde nach Sichten von Testfotos: reine Schönwetter-Kamera

- Lumix LX2:
auch nur weil mir die D-Lux 3 zu teuer ist, ich finde die Lumix allerdings wesentlich unwertiger
und mir liegt sie nicht gut in der Hand. Die Leica war da besser. Die Fotos finde ich mit der
Rauschunterdrückung einfach nicht so doll.

- Lumix TZ3:
eigentlich mein "Kompromissfavorit", wenn schon Kompromiss dann richtig...

- Sony H3:
kann man ja noch nichts zu sagen, mir ist sie aber "sympathisch"
WW fehlt mir aber wieder, ist von allen die günstigste...
Vorteil: muss keine neuen Karten kaufen, alle anderen nutzen SD, solche hab ich noch gar nicht.


zu mir:
Ich retuschiere beruflich viel, und hab daher so einen Tick, mir Bilder bei 100% zu betrachten :D

Die ixus habe ich hauptsächlich im Freien verwendet, wenig Blitz. Mehr WW hab ich vermisst, mehr Tele vermisse ich seltsamerweise erst, seit ich die R1 habe.

RAW ist mir für die Kompakte nicht so wichtig. Blitz auch nicht.
Ich möchte vermeiden, Konverter/Linsen mitzuschleppen, dann nehm ich gleich den Knochen R1 mit...

So, das wars, ich erlöse euch (zu viel geschrieben, verzeiht... :eek: )
Helft mir bitte, spätestens am 26.12. brauch ich die neue Kamera für den Skiurlaub :D
 
Na Du hast Dir die Frage doch schon quasi selbst beantwortet.
Nehme eine der Canon´s!

Ich habe zwar als kompakte "nur" die Canon A720,
aber es handelt sich im Prinzip um eine abgespeckte G7.
Und ich bin vin der Bildqualität der Kleinen echt begeistert.
 
hm meinst Du?
Ein Freund überlässt mir nächste Woche für ein paar Tage seine Lumix LX2, dann werd ich mal sehen, ob sie mir nun liegt oder nicht.

Die G7 behalt ich aber mal im Auge, vielleicht tuts auch eine Gebrauchte... ;)
 
Mir würde als Kompromiss am ehesten die Lumix TZ3 zusagen. WW finde ich gerade bei einer Kompakten sehr wichtig (zB Familie drinnen, da geht einfach kein Schritt zurück). Mit der TZ3 hat man wenigstens einen schönen Brennweitenbereich zum Spielen.
Für kleinere Abzüge reicht die Qualität voll aus. Und für gute Fotos ist doch nach wie vor die R1 da.

Gruß
Arne.
 
Kompromiss-Kompakte? Na, jede einzelne, aber das ist dir ja klar.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die WW Grenze von 35mm (Kleinbild) bei einer Familienkamera keine Tragödie ist. Nur ganz selten kommt es vor, dass ich beim Fotografieren in einer Runde mit 28mm das Auslangen fände, mit 35mm aber nicht, denn darauf läuft es ja hinaus. Läßt du diesen Aspekt weg, dann sind alles in allem die Canons "best by test". Das merkst du spätestens dann, wenn du die vielen hilfreichen Details der Canons entdeckst. Sie sind einfach sehr gut durchdacht.
 
danke, ist die G7 flott?

Also anschalten/das erste Bild schießen.
Wie ist die Akkuanzeige? Meine ixus zeigt leider erst, wenn der Akku leer ist, vorher nicht...
 
- Lumix LX2:
auch nur weil mir die D-Lux 3 zu teuer ist, ich finde die Lumix allerdings wesentlich unwertiger und mir liegt sie nicht gut in der Hand. Die Leica war da besser. Die Fotos finde ich mit der Rauschunterdrückung einfach nicht so doll.

- Lumix TZ3:
eigentlich mein "Kompromissfavorit", wenn schon Kompromiss dann richtig...

Alles hier schon durchgekaut...
Kennst DU https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213745 ?
Das Gehäuse der Leica und LX2 ist baugleich abgesehen vom kleinen Griff weswegen die LX2 etwas mehr halt bietet, aber :ugly: auch das sei zur Not subjektiv - bietet "kein Griff" eben mehr Halt als "ein Griff" :top:...
"wesentlich unwertiger" finde ich gut, Leica wirds freuen :D:D
was der Name Leica doch ausmacht und für Fantasien auslöst :rolleyes: :cool:
Im FotoMag wurden übrigens beide mal verglichen - am Ende hatte die LX die Nase vorn :p


Die TZ3 kann bei Detailsauflösung nicht mit der LX mithalten, mit 16zu9 macht sie zudem Beschnitt und bietet nur 6 Mio was bei dem Lumix-CCD fast etwas wenig ist. Ansehen!
Generell sind beide keine Kameras für Pixelzoomer, dann besser eine S6500 oder F40.
 
ok, kicken wir die TZ3 :angel:
eine weniger im Angebot :D

was die Haptik der LX2 angeht, es mag am roten Leicapunkt oder sonstwas liegen, ich finde sie wirkt irgendwie plastemäßig, und der "Griff" vornedran hat mich eher gestört als mir genützt.

Aber vielleicht ist es ja doch noch Liebe auf den 2. Blick, wenn ich sie nächste Woche testen darf :o
 
danke, ist die G7 flott?

Also anschalten/das erste Bild schießen.
Wie ist die Akkuanzeige? Meine ixus zeigt leider erst, wenn der Akku leer ist, vorher nicht...

Flott im Sinne von anschalten und Bild machen würde ich sagen ja. Allerdings ist die Auslöseverzögerung mit rund 0,4 s. recht lahm, weshalb ich meine wieder verkauft habe.

Akkuanzeige ist mies, zeigt im Prinzip auch erst an, wenn der Akku leer ist, aber dafür gibt's mittlerweile einen Hack.

Alex
 
Alles hier schon durchgekaut...
Kennst DU https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213745 ?
Das Gehäuse der Leica und LX2 ist baugleich abgesehen vom kleinen Griff weswegen die LX2 etwas mehr halt bietet, aber :ugly: auch das sei zur Not subjektiv - bietet "kein Griff" eben mehr Halt als "ein Griff" :top:...
"wesentlich unwertiger" finde ich gut, Leica wirds freuen :D:D
was der Name Leica doch ausmacht und für Fantasien auslöst :rolleyes: :cool:
Im FotoMag wurden übrigens beide mal verglichen - am Ende hatte die LX die Nase vorn :p


Die TZ3 kann bei Detailsauflösung nicht mit der LX mithalten, mit 16zu9 macht sie zudem Beschnitt und bietet nur 6 Mio was bei dem Lumix-CCD fast etwas wenig ist. Ansehen!
Generell sind beide keine Kameras für Pixelzoomer, dann besser eine S6500 oder F40.


Erstmal kann ich alles was Colorfoto geschrieben hat nur unterschreiben.

Hinzufügen möchte ich noch, daß die Rauschminderung ja auch auf low gestellt werden kann.

Je nachdem ob man dann am Computer noch etwas nach bearbeiten will oder nicht, ist dann sowieso bei ISO 400-640 schluß.

DerHeimatlose
 
Ja, den Thread - und nicht nur diesen - hatte ich gelesen.
Ich habe das halbe Internet gelesen, und das ist das Problem ;)

Also nächste Woche teste ich die Lumix für mich im normalen Alltag und bin schon sehr gespannt!
 
ok, kicken wir die TZ3 :angel:
eine weniger im Angebot :D

was die Haptik der LX2 angeht, es mag am roten Leicapunkt oder sonstwas liegen, ich finde sie wirkt irgendwie plastemäßig, und der "Griff" vornedran hat mich eher gestört als mir genützt.

Plastemäßig?? Das Gehäuse ist aus Metall, wenn DU im Laden eine nicht vorgewärmte Kamera in die Hand nimmst spürst Du wie kühl die ist vgl. mit den Plastikbombern.

Ich glaube es gibt kaum eine 200g-Kamera die ein besseres Gehäuse hat als die LX, bei allem was man kritisieren kann, die Verarbeitung und Gehäusequalität ist es bei der LX ganz sicher nicht!!

Deshalb wurde sie im zB Foto Magazin auch als "HighEnd-Kompakte" getestet. Dazu gehören auch Modelle wie die G7/9, R1 oder GX100.

Guck dir mal eine 720iS dagegen an oder eine Kodak oder H2, dann weist Du was Plaste ist. Oder eine FZ18. Auch Plastik pur, aber sehr gutes! :rolleyes:
 
Ich weiß dass das Gehäuse aus Metall ist, es war ja auch nur so ein Eindruck, vielleicht liegts an dem Griff, der ja aber definitiv aus Plastik ist ;) Kann man den eigentlich abnehmen? Mich stört er wirklich...
Ich denke, dass ich am Ende wirklich bei der LX2 (oder einer gebrauchten d-lux 3) landen werde.

Ist es eigentlich verwerflich, die LX2 in die nette Leicatasche zu stecken? Die finde ich nämlich so toll :angel: :angel: :angel:
 
Ich weiß dass das Gehäuse aus Metall ist, es war ja auch nur so ein Eindruck, vielleicht liegts an dem Griff, der ja aber definitiv aus Plastik ist ;) Kann man den eigentlich abnehmen? Mich stört er wirklich...
Ich denke, dass ich am Ende wirklich bei der LX2 (oder einer gebrauchten d-lux 3) landen werde.

Ist es eigentlich verwerflich, die LX2 in die nette Leicatasche zu stecken? Die finde ich nämlich so toll :angel: :angel: :angel:

Der Griff ist außen auch aus Metall, nur das Lederimitat nicht. Die Leicatasche ist chic, kostest aber happige 60€. Egal wo! Und wenn eine LX3 da nicht mehr reinpaßt hast Du Pech gehabt, was für mich ein Argument wäre da ich gerne Upgrade.
Nachteil ist das sie von unten öffnet und DU die Kamera nicht so schnell ziehst wie bei einer Vorderlader-Tasche.
 
ein Argmument, aber ich sollte mich auch erst mal für eine Kamera entscheiden bevor ich an Taschen denke (Frauen eben *g*):rolleyes:
 
ein Argmument, aber ich sollte mich auch erst mal für eine Kamera entscheiden bevor ich an Taschen denke (Frauen eben *g*):rolleyes:

:D:D

Wenn es nur nach Chic ginge würde ich mein Augenmerk neben der LX2/Leica auf die Ixus 860is oder auch FX33 legen, obwohl "zu leicht" auch immer gleich einen Tick weniger solide rüberkommt (wie die Sony Ws oder Ixen 70/75, FXen).
Sehr wertig mutet aber übrigens auch die 152€ billige F40 an, wenn auch nicht ganz so chic. Die F50 scheint mir eine dünnere Verschalung zu haben, mutet plastemäßiger an als die F40/47 oder F31.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/627910_-finepix-f40fd-fujifilm.html
 
also die Fuji geht mal gar nicht an mich, optisch und haptisch...

Von der Liste gefolgen sind jetzt die G7/9, TZ3 und H3


Übrig sind die Lumix/Leica und die GX100, die mir wirklich sympathisch ist!
Ich finde sie sehr griffig und toll zu halten. Allein das leise satte Geräusch, wenn man den Blitz öffnet :angel:

Aber am Ende wirds wohl die Leica.
Ich kann sie einfach besser halten als die LX2 mit dem Knubbel. Und mein Bauch will es so ;)

Ob ich sie kaufe, ist aber noch anhängig, ob ich entweder ein gutes Gebrauchtangebot bekomme, oder der Leicashop mit sich handeln lässt, wovon ich kaum ausgehe :o

es bleibt also spannend :D
 
@leselicht: nein, ich hab sie nicht live gesehen, und ich warte gerade, dass ich deine Bilder downloaden kann.

Ggegen die G7/9 hab ich mich entschieden, weil mir der Weitwinkel fehlt.
Das gilt dann auch für die kleine Sony, so sympathisch sie mir auch ist. Vielleicht kauf ich sie mal als kleine Zoomcam dazu :rolleyes:

Kommendes WE kann ich die LX2 von einem Bekannten testen, und parallel werde ich mir eine Ricoh GX100 bestellen. Ich bin sehr gespannt auf diese Kamera, und finde den aufsteckbaren Sucher sehr verlockend. Ich merke mit meiner R1 doch, dass ich den Sucher sehr oft verwende :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten