• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplettübersicht EF-Objektive

Was hälst Du von einer allgemeinen Suchfunktion?
(bspw. Suche nach "70-200mm", so dass man direkt zu diesem/diesen Objektiv/en kommt ohne umständlich nach den passenden Daten zu filtern.. So könnte man die Datenbank auch nutzen, um schnell Infos zu einem speziellen Objektiv zu finden..)

PS: Falls es diese Funktion schon gibt, sieh's mir nach, dann habe ich die übersehen.. ;)
 
Moin,

Was hälst Du von einer allgemeinen Suchfunktion?
(bspw. Suche nach "70-200mm", so dass man direkt zu diesem/diesen Objektiv/en kommt ohne umständlich nach den passenden Daten zu filtern.. So könnte man die Datenbank auch nutzen, um schnell Infos zu einem speziellen Objektiv zu finden..)
Wenn ich nach allen 70-200ern suche, wähle ich in der Suchbox "Zoom" aus, bei "Brennweite kurzes Ende" 70 bis 70 und bei "Brennweite langes Ende" 200 bis 200. Das entspricht doch dem, nachdem Du suchen willst,oder?

Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Kannst Du es mir genauer erklären, was Du Dir vorstellt?

Gruß, André
 
Ja, das meinte ich mit "umständlich" ;)

Ich meine das so: Wenn ich bspw. nach dem "Canon EF 70-200mm/4 USM" suchen will, dann würde ich eben die Bezeichnung gerne einfach eingeben und finden, ohne die Daten (Brennweite/Hersteller/Objektivtyp etc..) aus den Listen anzuklicken..

Ich weiß nicht, wie groß der Programmieraufwand wäre, so eine textbasierte Suche einzubauen, würde mir eben ganz gut gefallen.. ;)
 
Ja, das meinte ich mit "umständlich" ;)

Ich meine das so: Wenn ich bspw. nach dem "Canon EF 70-200mm/4 USM" suchen will, dann würde ich eben die Bezeichnung gerne einfach eingeben und finden, ohne die Daten (Brennweite/Hersteller/Objektivtyp etc..) aus den Listen anzuklicken..

Ich weiß nicht, wie groß der Programmieraufwand wäre, so eine textbasierte Suche einzubauen, würde mir eben ganz gut gefallen.. ;)
hmm, ich finde es zwar nicht gerade umständlich, aber gut.
Das Dumme bei einer textbasierten Suche in einer technischen Datenbank ist, daß kaum jemand die richtige Bezeichnung eingeben wird. Nehmen wir z.B. Deinen Vorschlag:

Du suchst nach dem Begriff "Canon EF 70-200mm/4 USM"
Die passenden Objetkive dazu wären:

  • Canon EF 70-200mm 1:4L USM
  • Canon EF 70-200mm 1:4L IS USM

Nur würde eine einfache textbasierte Suche keines der beiden finden, denn Du hast nach "...mm/4..." gesucht, ein Schrägstrich kommt allerdings in der Bezeichnung der Objektive nicht vor.

Noch schlimmer wird es mit Objektiven, deren Bezeichnung gar nicht auf die Brennweite schließen lassen. Oder wie würdest Du die Suche nach einem 12-24mm Objektiv formulieren, damit auch die folgenden beiden gefunden werden?

  • Tokina AT-X 124 AF PRO DX
  • Tokina AT-X 124 AF PRO DX II

Ich denke, daß eine "einfache" Volltextsuche eher frustrierend sein könnte, da man oft nicht alle passenden Objektive findet. Trotzdem werde ich den Gedanken nicht ganz verwerfen, mir schwebt auch schon eine Lösung vor, die aber nicht ganz so trivial zu programmieren ist. Ich setze sie mal mit auf die todo-Liste.

Kann allerdings noch etwas dauern, weil ich zunächst mit den Useranmeldung und den daraus resultierenden Funktionen beschäftigt bin.

Gruß, André
 
Musst den Eingabe Text parsen.
Um Bindestriche herum, um "mm"-Angaben herum oder nach dem "f".

Nicht leicht, vielleicht hast Du da in deiner Prgrammiersprache bereits fehlerausgleichende Suchfunktionen.
 
Musst den Eingabe Text parsen.
Um Bindestriche herum, um "mm"-Angaben herum oder nach dem "f".
Ganz so leicht geht es leider nicht. In den verschiedenen Objektivbezeichnungen stecken einfach zu viele Informationen in unterschiedlicher Reihenfolge. Einfach die Sonderzeichen rausparsen reicht da nicht, wie man am Beispiel des Tokinas sieht. Auch gibt es Objektive, in deren Bezeichnung die Angabe der Lichtstärke vor der Angabe der Brennweite steht, oder auch gar nicht. Hier ein paar Beispiele:

  • Zeiss Distagon T* 1,4/35
  • Thales Angénieux Optimo 17-80
  • Hartblei 2.8/35 MC TS-PC
Wie gesagt, mir schwebt schon eine Lösung im Kopf herum. Ich möchte da aber erst ein bißchen rumprobieren, ehe ich mehr darüber berichte.

Gruß, André
 
Zunächst einmal: Super Sache! Finde ich echt toll!

Bezüglich der Suche bzw. Einschränkungen bei den Objektiven hätte ich folgende Ideen:
  • Wahlfeld für FB, Zoom oder "alle" (gibt es eh schon)
  • nur ein Feld für die Brennweite - und alle anzeigen, deren Brennweite in der angegebenen Range liegt. Also z.B. bei der Eingabe von "17-85" kommen dann die 17-35, 17-40, 17-50, 17-55, 17-85, sowie alle Fixbrennweiten, wenn nicht schon oben auf Zoom bzw. FB eingeschränkt wurde.
  • analoges gilt für die Lichtstärke

Derzeit finde ich die Auswahl nämlich etwas unübersichtlich und nicht sehr intuitiv. Du könntest ja die bisherige als "fortgeschrittene" Version alternativ anbieten, falls jemand wirklich genauer einschränken will.
Wenn du eine einfache und eine fortgeschrittene Suche anbietest, könnte man auch überlegen ob Filtertyp, Filtergröße und Verfügbarkeit sowie Teile der Ausstattung (z.B.: Extender, Fokus) bei der einfachen Suche überhaupt unbedingt notwendig sind.

Weiterer Verbesserungsvorschlag: Statt ein Drop-down bei "Bildkreis" Radiobuttons "nur APS-C", "nur Kleinbild" und "alle" (oder alternativ nach Bajonett) - das würde mehr ins Auge springen. Noch dazu ist das Wort Bildkreis (wiewohl korrekt) eher weniger gebräuchlich, so dass man derzeit leicht drüberliest. Damit es besser aussieht, sollte es dann natürlich den Platz mit dem Objektivtyp tauschen. "Bildkreis" kannst du dann auch gleich einsparen, weil die Begriffe ohnehin selbsterklärend sind.

Eigentlich tendiere ich eher dazu, nur das Original-Objektiv aufzunehmen, und in einem Bermerkungsfeld weitere Handelsmarken aufzuführen, unter denen das jeweilige Objektiv verkauft wurde.
Sehe ich auch so, wobei sich dann allerdings die Frage stellt, wie das mit der Herstellerauswahl funktionieren wird. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht jeder weiß, dass das Walimex auch Samyang heißen kann. Wenn derjenige dann bei Hersteller kein "Walimex" auswählen kann, findet er es vielleicht nicht. Ist vielleicht nicht der große Beinbruch, gilt es aber zu bedenken.
 
Um meinen Vorschlägen für die vereinfachte Auswahl ein Gesicht zu geben, habe ich schnell mal ein Mock-up erstellt (ohne genaue Ausrichtungen und Fettschreibung).
260111233513_Auswahl_einfach.png
 
Hatte gerade eine Idee: "Wie wäre es die passenden Streulichtblenden auch anzugeben inkl. der Cropstreulichtblenden."

Ggucke auf die Seite und sehe: "Er hat es gemacht!"

Fett! Fantastisch!
 
Neue Idee: Angabe zum Lieferumfang.
Stativschelle, Objektivköcher, Objektivkoffer, Gegenlichtblende (erfüllt), ...
 
Ich würde mich freuen, wenn in der Eregbnisliste es auf die (Anfangs-)Brennweite und nicht auf den Hersteller ankäme.
 
Moin zusammen,

zunächst mal danke für die neuen Anregungen. Wenn ich mich dazu noch nicht geäußert habe, dann liegt das nicht daran, daß ich untätig war. Ganz im Gegenteil!

Ich habe in den letzten Tagen die Seite www.ef-objektive.de weiterentwickelt. Es gibt ein paar wichtige Neuerungen, die auch den Grundstock für zukünftige Erweiterungen legen:
  • die wichtigste und aufwendigste Änderung ist die Useranmeldung. Ab sofort kann sich jeder ein Profil bei www.ef-objektive.de anlegen
  • angemeldete Benutzer können bereits vorhandene Objektive in der Datenbank bearbeiten. Damit entwickelt sich die Seite in Richtung Objektiv-Wiki
  • es gibt ein paar neue Felder bei den technischen Daten, die auch schon fleissig mit Daten gefüllt wurden
    • Bemerkung (Freitextfeld für zusätzliche Informationen)
    • 2001-Fehler
    • Fischaugentyp
    • Parfokal
    • ETTL-2
    • Lamellen
    • Blendenform
    • Bildwinkel
Zwar habe ich die neuen Funktionen ausgiebig getestet, trotzdem haben sich bestimmt noch ein paar Fehler versteckt. Wer einen findet, bitte nicht behalten, sondern direkt an mich melden, damit ich den Fehler beseitigen kann.

Übrigens, zu dem Feld "2001-Fehler" ist mir bisher noch keine vernünftige Bezeichnung eingefallen. Vielleicht habt ihr ja bessere Vorschläge für die Bezeichnung.
Es geht um die Objektive, die mit Kameras nach 2001 nicht richtig zusammenarbeiten; soweit ich weiß, betrifft das ausschließlich Sigma-Objektive.

Zweites "Übrigens": Benutzer können noch keine Objektive selbst anlegen. Das kommt in der nächsten Version.

Gruß, André
 
Wow! Ich bin begeistert. Sowas hätte ich schon mehrfach brauchen können. Habe mir die Seite sofort in die Bookmarks gespeichert.

Meine Ausbauvorschläge fürs erste:

- Suchoption unter Ausstattung: Abgedichtet gegen Spritzwasser/Staub? Ja/Nein
- (L/EX-Serie etc. Ja/Nein)
 
Moin zusammen,

die beiden neu angekündigten Objektive von Canon habe ich schon in die Datenbank aufgenommen:
  • Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
  • Canon EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1.4x
Kann mir jemand sagen, ob die folgenden beiden Objektive tatsächlich schon lieferbar sind, und wenn ja, seit wann? Laut Preisliste gibts die nämlich noch nicht, laut Produktbeschreibung auf canon.de aber schon.
  • Canon EF 500mm 1:4L IS II USM
  • Canon EF 600mm 1:4L IS II USM
Danke!

Gruß, André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten