• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplettübersicht EF-Objektive

Moin,

Noch eine kleine Korrektur bzgl der TSE-Objektive:
Mit den beiden neuen ist auch der Bildkreis von 58.6 mm auf 67.2 mm angewachsen, was auch zu einer Änderung der maximalen Tilt/Shift Bereiche geführt hat ...
danke für den Hinweis, werde das möglichst schnell ändern. Kleine Frage am Rande: woher stammt denn die Information? Auf Canon.de habe ich davon nichts gelesen.

ansonsten vermisse ich noch die Angaben, ob sich die Frontlinse mitdreht, bzw. der optische Aufbau, nebst Sonderlinsen.
Die Angabe über drehende/feststehende Frontlinse verbirgt sich hinter dem Begriff "Geradführung". Ja bedeutet, die Frontlinse dreht sich nicht, bei Nein dreht sie sich.
Angaben zum optischen Aufbau werde ich ggf. noch mit einbauen. Ist halt sehr viel Arbeit, die ganzen Objektive nochmals durchzugehen um diese Information nachzutragen.

Gruß, André
 
Gute Arbeit! Danke.. :top:

Ich habe mal stichprobenartig ein altes Objektiv (Canon EF 70-210mm 1:3.5-4.5 USM) aufgerufen, zu den fehlenden Angaben:
Innenfokussierung: ja
Objektivlänge beim Fokussieren/Zoomen: fest/variabel

Und ich könnte Dir die Bilder im Anhang dazu zur Verfügung stellen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo André,

vielen Dank - super Sache, werde die Seite weiter empfehlen!

Gruß Dietmar
 
Ich habe mal stichprobenartig ein altes Objektiv (Canon EF 70-210mm 1:3.5-4.5 USM) aufgerufen, zu den fehlenden Angaben:
Innenfokussierung: ja
Objektivlänge beim Fokussieren/Zoomen: fest/variabel

Und ich könnte Dir die Bilder im Anhang dazu zur Verfügung stellen..
Hey, danke für die Infos und die Bilder. Alles schon eingetragen.

Gruß, André
 
Moin zusammen,

ich gehe gerade die Daten durch, die auf canon-eos.webuda.com zu finden sind. Dabei ist mir eine Diskrepanz zu meinen Daten beim Canon TS-E 17mm 1:4L aufgefallen:

Laut der deutschen Canon-Seite passen auf das Objektiv 77mm große Filter. Laut Canon-Museum hat das Objektiv keine Möglichkeit für Filter - das entspricht auch den Bilder, die eine stark gewölbte Frontlinse zeigen.

Kann mir jemand, der das Objektiv sein eigen nennt, sagen, welche Angabe nun richtig ist? Danke!

Gruß, André
 
Moin,

danke für den Hinweis. Die Liste kenne ich schon. Leider ist sie zwei Jahre alt und enthält, soweit ich das sehe, keine Infos, die ich nicht schon habe.

Im Moment kämpfe ich mich durch die Unmengen an Daten auf canon-eos.webuda.com. Dort sind 660! Objektive mit EF-Anschluß aufgeführt. Also mehr als doppelt so viele, wie auf www.ef-objektive.de. Allerdings sind da auch ein paar Einträge doppelt, und vor allem sind viele Handelsmarken aufgeführt. Also Objektive, die z.B. von Sigma oder Tamron produziert werden, aber zusätzlich noch von einem Discounter unter eigenem Label verkauft werden.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese auch in meine Datenbank aufnehmen soll. Eigentlich tendiere ich eher dazu, nur das Original-Objektiv aufzunehmen, und in einem Bermerkungsfeld weitere Handelsmarken aufzuführen, unter denen das jeweilige Objektiv verkauft wurde.

Was meint ihr?

Gruß, André
 
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese auch in meine Datenbank aufnehmen soll. Eigentlich tendiere ich eher dazu, nur das Original-Objektiv aufzunehmen, und in einem Bermerkungsfeld weitere Handelsmarken aufzuführen, unter denen das jeweilige Objektiv verkauft wurde.

Was meint ihr?
Würde ich auch so machen, wenn die Objektiveigenschaften ansonsten gleich sind! Es kommt ja darauf an unterschiedliche Objektive zu finden. Sonst müsstest Du für Samyang, Walimex etc. auch jedesmal ein neues Objektiv anlegen.
 
Moin zusammen,

so, den ersten Schub Daten von webuda.com habe ich verarbeitet. Dabei habe ich 262 Objektive auf www.ef-objektive.de aktualisiert. Ich hoffe nur, dass alles glatt gegangen ist, und ich nicht versehentlich "falsche" Daten eingespielt habe. Sollten euch also Fehler auffallen, bitte Bescheid geben ... ich habe zum Glück eine Datensicherung ;)

In den nächsten Tagen folgen dann nach und nach die Daten von den Objektiven, die ich bisher noch gar nicht in der Datenbank habe.

Gruß, André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten