• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplettübersicht EF-Objektive

Moin zusammen,

ich war gestern abend noch etwas fleißig und habe noch weitere Objektivbilder von Canon eingebunden. Außerdem habe ich bereits 45 Bilder von Sigma vorbereitet, da warte ich aber noch auf die schriftliche Zusage von Sigma, daß ich die Bilder verwenden kann.

Dann ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen: Bei Objektiven von Tamron, die ein [] im Namen haben, klappt der Link auf die technischen Daten nicht. Bei diesen Objektiven müsst ihr momentan also noch das Häckchen vor das Objektiv setzen und den Button "Vergleichen" unterhalb der Liste benutzen.

Eine Bitte habe ich noch: es ist zwar schön, daß ihr mir hier Objektive nennt, die noch in meiner Liste fehlen. Aber mit der Objektivbezeichnung alleine kann ich nicht viel anfangen. Um ein Objektiv in die Datenbank aufzunehmen, muß ich mindestens folgende Angaben haben:

  1. Hersteller
  2. Modellbezeichnung
  3. Objektivtyp (Standard/Fischauge/Makro/Tilt&Shift)
  4. Bajonett (EF oder EF-S)
  5. Bildkreis
  6. Brennweite (bei Zooms von-bis)
  7. Lichtstärke (bei Zooms von-bis)
  8. AF oder MF

Also, schreibt bitte wenigstens einen Link zu den Objektiven, wo ich die entsprechenden Daten herbekommen kann. Wenn ihr das Objektiv selbst habt, könnt ihr mir auch eine Kopie der technischen Daten aus der Bedienungsanleitung per Mail schicken.

Danke für eure Mithilfe.

Gruß, André
 
Moin zusammen,

auch heute war ich wieder fleißig. Es sind 14 weitere (meist ältere) Tokina-Objektive hinzugekommen. Außerdem habe ich Bilder von 45 Sigma-Objektiven eingebunden.

Gruß, André
 
Fehlliste
Sigma 17-35/2.8-4 mit 82mm und 77mm Filter
Samyang 35/1.4 (im Kommen)
Tamron 200-400
Tokina 300/2.8
Tokina 300/4
Tokina AT-X 340 AF-II 100-300 F4
Sigma 400 Telemakro
Sigma 17-35/2.8-4 mit 82mm

  1. Hersteller - Sigma
  2. Modellbezeichnung - 17-35mm F2,8-4.0 EX (HSM)
  3. Objektivtyp (Standard/Fischauge/Makro/Tilt&Shift) - Standard (UWW)
  4. Bajonett (EF oder EF-S) - EF
  5. Bildkreis - Kleinbild
  6. Brennweite (bei Zooms von-bis) - 17-35
  7. Lichtstärke (bei Zooms von-bis) - 2.8-4
  8. AF oder MF - AF
Sigma 17-35/2.8-4 mit 77mm
  1. Hersteller - Sigma
  2. Modellbezeichnung - 17-35mm F2,8-4.0 EX DG (HSM)
  3. Objektivtyp (Standard/Fischauge/Makro/Tilt&Shift) - Standard (UWW)
  4. Bajonett (EF oder EF-S) - EF
  5. Bildkreis - Kleinbild
  6. Brennweite (bei Zooms von-bis) - 17-35
  7. Lichtstärke (bei Zooms von-bis) - 2.8-4
  8. AF oder MF - AF
Samyang 35/1.4

1. Samyang
2. Samyang 35mm F1.4 AS UMC
3. Standard
4. EF
5. Kleinbild
6. 35mm
7. 1.4
8. MF
 
Moin JeNeu,

danke für die Daten. Werde ich heute abend in die Datenbank aufnehmen.
Sind das die einzigen Infos, die Du zu den Objektiven hast? Ich hatte zwar geschrieben, daß ich diese 8 Punkte wissen muss, natürlich suche ich auch noch nach den anderen Daten der Objektive.

Woher hast Du die Daten eigentlich? Befinden sich die Objektive in Deinem Besitz? Falls ja, könntest Du mir vielleicht Scans der Seiten aus den Bedienungsanleitungen mit den technischen Daten machen? Und vielleicht auf Fotos von den Objektiven, direkt von der Seite und leicht schräg von oben vor neutralweißem Hintergrund?

Gruß, André
 
Vielen Dank für deine Arbeit und die investierte Mühe, ich hab mir die Seite mal als Nachschlagewerk zu den Bookmarks gespeichert. Interessant und immer gut sowas. :top:
 
Kleine Updatemeldung:

heute sind weitere 5 Objektive hinzugekommen, und zwar 5 ehemalige Objektive von Hartblei. Außerdem wurden alle Hartblei-Objektive mit Bildern versehen.

Gruß, André
 
... Zunächst werde ich aber mal die Bilder einbinden, die ich offiziell von den Herstellern bekomme. Von Canon z.B. habe ich von vielen Objektiven schon Bilder, die ich aber noch einbinden muß.
Was natürlich immer gesucht wird, sind Bilder von älteren Objektiven, zu denen auch die Hersteller keine Pressefotos mehr anbieten.

Hi Andre,

kennst du DIESE Seite schon. Hier gibts auch alte Objektivbilder.

Tolle Arbeit übrigens...:top:
 
Moin,

kennst du DIESE Seite schon. Hier gibts auch alte Objektivbilder.
klar kenne ich die Seite, viele der Objektive auf www.ef-objektive.de sind schließlich mit der entprechenden Seite aus dem Camera-Museum verlinkt.

Allerdings kann ich nicht einfach die Bilder aus dem Camera-Museum kopieren. Bisher habe ich lediglich von Canon Deutschland die Genehmigung, deren Bilder aus dem Pressebereich zu verwenden. Ohne schriftliche Genehmigung werde ich sicher keine fremden Bilder übernehmen.
Auch sind die Bilder im Camera-Museum nur in sehr kleiner Auflösung vorhanden, und zudem sind einige recht unscharf. Diese Bilder würde ich ohnehin nur als Notlösung haben wollen.

Gruß, André
 
Moin zusammen,

heute gibts zwar keine neuen Objektive auf www.ef-objektive.de, aber ganz untätig war ich trotzdem nicht. Ich habe einen kleinen Bug korrigiert: ihr könnt jetzt auch die technischen Daten der Tamron-Objektive anzeigen lassen, die ein [] in der Bezeichnung haben.

Außerdem arbeite ich gerade an ein paar "Community"-Funktionen. So soll z.B. jeder Besucher Erfahrungsberichte zu Objektiven schreiben können oder eine Bewertung der Objektive abgeben können.
Auch soll es möglich sein, dass jeder Besucher Änderungen/Ergänzungen an den technischen Daten vornehmen kann, ähnlich einem Wiki. So, denke ich, kann das Ziel, eine möglichst vollständige Übersicht über alle Objektive, die jemals für das EF-Bajonett erschienen sind, mit möglichst allen technischen Daten, eher erreicht werden.

Für diese Funktionen werde ich aber noch eine Weile brauchen. Bis dahin scheut euch nicht, mir möglichst viele Details, die ihr kennt, hier oder per Mail mitzuteilen. Wenn möglich bitte immer mit Quellenangabe.


Gruß, André
 
Hallo André,

ich möchte einfach mal ein herzliches Dankeschön an Dich loswerden.
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem neuen Objektiv für meine neue Kamera und finde Deine Seite sehr hilfreich :top:
 
Moin zusammen,

kleines Update für heute: mit freundlicher Genehmigung von Samyang habe ich Bilder für deren Objektive hochgeladen.

Gruß, André
 
Noch eine kleine Korrektur bzgl der TSE-Objektive:
Mit den beiden neuen ist auch der Bildkreis von 58.6 mm auf 67.2 mm angewachsen, was auch zu einer Änderung der maximalen Tilt/Shift Bereiche geführt hat:

TS-E 24mm f/3.5L, TS-E 45mm f/2.8,m TS-E 90mm f/2.8
Verstellung: +/- 11 mm shift, +/- 8 DEG Tilt, 58.6 mm Bildkreis

TS-E 17mm f/4L
Verstellung: +/- 12mm shift, +/- 6.5 DEG Tilt, 67.2 mm Bildkreis
TS-E 24mm f/3.5L II
Verstellung: +/- 12mm shift, +/- 8.5 DEG Tilt, 67.2 mm Bildkreis

ansonsten vermisse ich noch die Angaben, ob sich die Frontlinse mitdreht, bzw. der optische Aufbau, nebst Sonderlinsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten