Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem chdk-hack kann man bei ziemlich vielen Modellen RAW nutzen, vielleicht ist ja was Kompaktes dabei:
http://chdk.wikia.com/wiki/German/FAQ
Noch einHinweis von meiner Seite.
Überleg dir was du dir von RAW erwartest. Weissabgleich-, Belichtungskorrektur usw. Erstere funktioniert recht gut. Bei der Belichtungskorrektur ist es so, dass es kaum Spielraum beim zurückholen von Ausgebrannten Stellen gibt, was die Brauchbarkeit von RAW schon erheblich einschränkt.
Wenn ich genau jetzt eine Entscheidung treffen müsste, wäre es wohl die Ricoh GRDII.
Viele Grüsse
Jacob
Ich war bereits eine Stufe genauer. Ich meinte, dass mit dem "Knipsen RAW" bei weitem nicht all das möglich ist, was RAW bei DSLRs möglich macht.
Ich war bereits eine Stufe genauer. Ich meinte, dass mit dem "Knipsen RAW" bei weitem nicht all das möglich ist, was RAW bei DSLRs möglich macht.
Aber wenn Bildteile wegen fehlerhafter Belichtung verschwunden sind (zu hell oder zu dunkel), dann nützt das RAW-Format auch nichts mehr.
Verlorene Bildteile holt man damit auch nicht zurück, auch wenn ich ebenfalls ein RAW-Verfechter bin.
Aber abgesoffen ist abgesoffenBei der GX-100 ist bei den Lichtern ca. 1/2 Blende drin, geschätzt.
Aber abgesoffen ist abgesoffen
Wenn erstmal die Strukturen weg sind, kommen sie auch nicht wieder.
Was willst Du mir jetzt damit sagen ?Doch, genau das tun sie. Die jpgs saufen eben früher ab. Ganz gut sieht man das z.B. an Ästen vor einem überbelichteten Himmel.