• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit guter Bildqualität und RAW

canikon

Themenersteller
Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, den 100.00sten Thread dieser Art aufzumachen:

Könnt Ihr eine Kompakte empfehlen, die

- RAW kann
- einen Sucher, der hell genug ist, und nicht nur ein Display aufweist
- möglichst einen Blitzschuh hat
- manuelle Einstellmöglichkeiten bietet (wäre KO-Kriterium)
- einen anständigen Zoombereich (so zwischen 28 und 200 mm Kleinbild) ohne große Verzeichnung bietet

und trotzdem als "Immerdabei"-Kamera dienen könnte, also von der Größe her noch keine Bridge ist?
Preis spielt zunächst einmal keine Rolle, MP auch nicht, so lange ich gut bis A4 vergrößern kann.

Natürlich könnte ich auch Testberichte wälzen, denen traue ich aber nicht mehr.

Schonmal vielen Dank für Eure sicher zahlreichen Antworten!
 
- einen anständigen Zoombereich (so zwischen 28 und 200 mm Kleinbild) ohne große Verzeichnung bietet.

Canon G9. Sonst wüsst ich so schnell nix anderes. :)

war wohl nichts

@ Threadersteller:

sowas gibt es in der von Dir geforderten Hosentaschengröße nicht, weshalb es jetzt auch müßig ist, auf blauen Dunst irgendwelche anderen Modelle zu empfehlen.
Du wirst deine Anforderungen nochmal überdenken müssen.
 
Mir ist schon bewusst gewesen, dass sie diesen Brennweitenbereich nicht hat, aber dafür einige andere Eigenschaften, die gesucht sind. Und wie du schon sagtest, es gibt keine Kamera, die all die angeführten Dinge erfüllt.

Threadersteller: Du könntest ja die Anforderungen gewichten, so dass man sehen kann, auf welche Features du eher verzichten könntest.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Die G9 hat ein 35 - 310 mm Zoom. Die 7 mm, die bis 28 mm fehlen, kann ich verschmerzen.
Ansonsten sind mir Bildqualität und Größe etwa gleich wichtig. RAW wäre super, Blitzschuh auch, muss aber nicht sein, so lange ein Stativgewinde vorhanden ist (ich habe einen Metz-Blitz mit Schiene).

Zum Hintergrund: Ich habe eine D50 mit mehreren Objektiven und Blitz und eine Fuji s7000. Da ich aber häufiger mit größerem Gepäck unterwegs bin und dann nicht noch eine extra Fototasche mitschleifen kann und will, sind beide aufgrund ihrer Größe als "Immerdabei" kaum geeignet. Nun hätte ich gerne noch was Kleineres, was zur Not auch in die Jackentasche passt. Wenn die Kamera ein paar Gramm mehr wiegt als die üblichen Consumerkameras, macht das nichts.

Viele Grüße
Canikon
 
Dann dürftest Du mit der G9 gut bedient sein. Zwar wieder Pixelgequetsche auf relativ kleinem Sensor, aber sie hat RAW, was die G7 leider vermissen lässt. Sie wäre sonst eine Empfehlung wert gewesen, bietet aber serienmäßig keinen RAW Support.
 
Hi canikon,

das hört sich nach Fuji S9600 an:

28-300mm
Blitzschuh
manuelle Einstellungen (ist eigentlich klar)
Raw
EVF

350€
 
Die Canon A650 kann mittlerweile auch Raw - dank des CHDK-Hacks. Sie hat dasselbe Objektiv und denselben Sensor wie die G9. Im Gegensatz zur G9 hat sie keinen Blitzschuh, dafür aber ein ebenso nützliches Schwenkdisplay, worauf die G9 wiederum verzichten muß.
 
Wenn es nix Neues sein muss, wäre da auch noch die Canon S70, da gehts beim Weitwinkel bis 28mm runter, dafür beim Tele dann nicht so weit rauf.

Kann RAW ganz ohne hacks, hat ein Objektiv, das hinter einer Klappe einfährt und so geschützt ist und CF, was praktisch sein kann, weil die DSLR das ja wahrscheinlich auch nascht...

Ich hab selber die S50, die etwas dicker ist, bei 35mm startet und einen ekligen Wippschalter hat, aber ansonsten als Immerdabei für meine Begriffe ein recht gelungener Kompromiss aus klein und doch brauchbar.

Gebraucht, aber funktionierend geht sowas für deutlich unter 200 € übern Tresen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten