• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kompaktkamera Nostalgie - was habt ihr noch im Schrank? (mit Test-Beispielbildern)

Minox 35 EL
Ilford Delta 100, Entw. Spur Acurol-N
VG Dierk

20240221_165451.jpg

Lübeck
DSC02333.jpg

DSC02336.jpg

DSC02337.jpg
 
Oh, was habe ich diese 80,-€ Kamera geliebt. Da hielten die Akkus nicht nur 60 Bilder und man kam mit Makro schon etwas näher als 30cm heran, als bei meinem Vorgängermodell.
Praktica DPix 530Z.jpgGützkower Schlecker.jpg
 
LX3 vor 15 Jahren
LX3 am Wegesrand, Tubus DMW-LA4 - 2021 1920.jpg
 
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses gute Stück noch als "Kompaktkamera" durchgeht (ist eher eine Kamera und nicht wirklich was kompaktes). Vielleicht einigt man sich auf "Bridge-Kamera aus einer Zeit, als der Begriff noch gar nicht existierte". Nostalgisch ist sie jedenfalls schon.

Habe auf die Schnelle leider nur ein IPhone-Foto zur Hand.

Gekauft habe ich das Ding übrigens hier über's Forum. Leider bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen, mit ihr mal auf große Exkursion zu gehen.

Digilux_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Kompaktkamera mit 700 Gramm Kampfgewicht ..

Nachdem sie hier auf Interesse stößt, ich aktuell keine Test-Beispielfotos zur Hand habe und andere das alles schon viel besser beschrieben haben als ich es könnte:

Man gucke: overgaard.de
 
Ach ja… wenn die RAW kann, Bilder fänd ich interessant.
RAW?

Gabs das damals schon? ;) .. sie ist von 2004.

Aber, sappalott! Sie kann es. Es soll allerdings "seine Zeit in Anspruch nehmen", bevor dann mal so ein RAW auf die SD-Karte geschrieben ist (ich hab noch kein einziges RAW mit ihr geschossen). Berühmt ist sie für ihre jpegs. JPeg + RAW gleichzeitig? Natürlich nicht.

Überhaupt, es ist alles nicht so, wie man es heute kennt: ISO maximal 400, und da wird es schon körnig. Es gibt auch keine ISO-Automatik, aber bei nur drei Stufen ist das verkraftbar. Man kann die gesamte Kamers weder mit heute, noch mit 2009, 2010 vergleichen.

Mein größtes Problem war: Maximale Speicherkapazität sind 2GB (manche sagen 1GB, aber 2 packt sie). So eine Karte hatte ich nicht, und musste sie umständlich über eine bekannte Internet-Gebrauchtbörse anschaffen. Es gab nie ein Firmware-Update.

Der spezielle Reiz ist die unglaublich gute Haptik. Das groß wirkende Objektiv (ein lichtstarkes "Summicorn") ist federleicht. Dadurch ist die Kamere perfekt balanciert, liegt großartig in der Hand. Man muss mit dem EVF fotografieren. live-view hat sie nicht (und auch nur einen sehr kleinen lcd, der von so "historischer" Qualität ist, dass man da eh nix drauf erkennen kann).

Die Preise haben seit 2023 satt zugelegt (damals gab es die Dinger noch in der OVP für ca. 300 Euro). Wer sich dafür interessiert, immer auch nach der baugleichen Panasonic Lc5 schauen (seltener, aber günstiger, und mit Haltegriff).

Habt Ihr gesehen? Bei meiner ist der Auslöseknopf abgewetzt. Ansonsten in einem traumhaften Zustand.

Jetzt suche ich eine Leder-Schutztasche.
 
Ruhrtrienale 2013, Folkwang Museum Essen, Installation von William Forsythe
Sony RX100 I, 28mm (KB) ISO 125, RAW entwickelt in LR:
Forsythe-2.jpg
 
Beaufort an Zee 2006, De Panne, Belgien
Installation von Andries Botha
Minolta Dimage A1, ISO 100, 39mm (KB), JPG out of Cam in LR Lichter abgesenkt, Tiefen angehoben:

DePanne-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten