• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kompaktkamera Nostalgie - was habt ihr noch im Schrank? (mit Test-Beispielbildern)

16 MB reicht heute für ein Bild. :LOL:
Für 20 bis 30 JPG-Bilder hat die 16 MB-Karte gereicht.
 
Zählt das Nokia N95 eigentlich auch zu den Kompaktkameras? Ich habe es jedenfalls wie eine Kompaktkamera beruflich (Online-Baufach-Journalist) genutzt und konnte so seit 2007 ziemlich bequem von unterwegs Bilder veröffentlichen und auch twittern.

nokia.jpg

Beispielfoto:

05102007049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zählt das Nokia N95 eigentlich auch zu den Kompaktkameras? Ich habe es jedenfalls wie eine Kompaktkamera beruflich (Online-Baufach-Journalist) genutzt und konnte so seit 2007 ziemlich bequem von unterwegs Bilder veröffentlichen und auch twittern.
Die Frage habe ich mir eben bei meinem alten N8 (!) auch gerade gestellt. Im Prinzip lässt sich die Kamera dank dedizierter Auslösertaste ja wie eine Kompaktkamera bedienen.
 
na da muss ich dann mal einen echten Schatz rausholen, der sogar hier ins Markenuniversum passt:
Die Ricoh Caplio GX8 mit lichtstarkem Makro-Zoom, richtigem optischen Sucher und 8 Megapixeln Auflösung.
War meine erste "echte" Digitalkamera (2006).
Ohne diesen Thread hätte ich die fast vergessen.
Habe jetzt gerade den Akku ins Ladegerät geschoben ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine Erste ist auch noch dabei.
Schönes Thema, @Frank-2.0, die alten Schätze...
Du hast ja ein halbes Kameramuseum zu Hause?!

Hast Du die noch weil Du so an ihnen hängst oder weil ein Verkauf verschleppt und dann irgendwann nicht mehr interessant war?
Ich habe stets alt gegen neu verkauft - bis auf die Coolpix 8400 als Erbstück.
Es war glaub ich die erste Kompakte mit 24mm.
"Prosumer" mit 8 MP. 20 Jahre alt !
Meine erste eigene (nicht analoge) war eine Ixus V2.

Akku muss erstmal laden...



Sample ooc mit 3MP - wer braucht schon die 8 ... :)



Meine nächstältere ist schon die Sony RX100VA von 2019.
Eigentlich auch schon ein Oldie - aber heute vllt immer noch die beste Zoom-Kamera die man "in der Klasse bis 300g" bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die noch weil Du so an ihnen hängst oder weil ein Verkauf verschleppt und dann irgendwann nicht mehr interessant war?
Absichtlich behalten, als Erinnerung. Nun Sammlerstücke. Denke der Wert wird eher steigen. Habe sogar versucht einige wieder (gebraucht) neu zu erwerben um die Sammlung vollständig zu machen. Aber die Preise waren immer viel zu hoch. Worüber ich mich immer noch ärgere, die GF1 für 350,- verhökert zu haben - war damals aber normaler Gebrauchtpreis. Die wurde mir damals in der Größe zu lästig und der BQ Abstand zur TZ10 war zu gering.
DSCF8058 pana familie GF1 LX3 TZ10 1920.jpg03-a TZ10.jpg03-b Testbild Panasonic GF1.jpg
 
Die TZ in der Version 10 war doch die mit dem Ruf die Beste aus der Reihe zu sein wenn ich mich nicht täusche.
Ich hatte eine spätere Version, ich glaube die 18 und war davon nicht begeistert.
 
Stimmt. Die T10 war die Beste mit knackscharfer Linse und alles danach wurde nur noch schlechter. Auch die TZ8 und TZ9 waren sehr gut, mit 8 und 9 Megapixel. Folgt demnächst.
 
Ja, ich glaube die haben wir hier damals auch zusammen gefeiert(y), war sowas wie die Referenz der kompakter Superzoomer.
Klein und leicht, immer dabei, egal wobei. Störte bei nix.
Wie das SP heute, lenkte aber weniger ab als diese :)
Finde die Bilder auch heute noch relativ ansehnlich dafür das es alles JPGs ohne Raw waren.

 
Ich finde die Farben auch heute noch hervorragend.
Was man bei 100% ganz leicht sieht ist das aquarellartige durch die Rauschunterdrückung.
Insgesamt wirkt das Bild in der 100% Ansicht zwar nicht scharf bis auf den Pixel, aber von dem stark overprocessten Look mancher Smartphonebilder ist es m. E. n. noch weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ5 war aber die letzte sogenannte Rauschbombe der TZ-Serie. Guckt man sich die Bilder in größerer Auflösung an, sieht man warum. Die war auch von der Größe noch etwas größer als die Folgemodelle. Obwohl, ich hätte die trotzdem lieber behalten sollen. Anfangs- und Endbrennweite waren damals aber spektakolär!
Panasonic Lumix TZ5(5).jpg
 

Anhänge

Bei mir wird die Ricoh Caplio GX100 immer noch gerne tagsüber genutzt. Ab Dämmerung wars das dann aber … daher steht sie zum Verkauf IMG_5345.jpegIMG_5166.jpegR0013810.jpeg
 
Hallo,
mal noch ein paar Beispielbilder, die auch das eine oder andere Problem aufweisen.
JPEGs nur verkleinert... sonst keine Bearbeitungen(RAW könnte nur die XZ-2)
Jeweils mit und ohne Blitz fotografiert. Automatikeinstellungen.

Motiv: Meisterstück 1995
Grund für Motiv: Praktische und schwierige Aufnahmesituation im Halbdunkel mit Licht von Links am Tag oder Mischlicht von links. Man sieht alle Objektiv- , Fokus- und Belichtungsprobleme bei den Kameras. Jede neue Kamera wird daran von mir Hauruck getestet. Meist muss es schnell gehen, keine Zeit für große Arrangements. Das soll die Kamera abkönnen.
Wenn ich suche, finde ich vielleicht noch Tests von den anderen Modellen. Diese hier sind neu.

Schönen Gruß
Werner
 

Anhänge

  • ROLLEI GmbH             - D33COM Fokusfehler.JPG
    Exif-Daten
    ROLLEI GmbH - D33COM Fokusfehler.JPG
    204,6 KB · Aufrufe: 22
  • ROLLEI GmbH             - D33COM Blitz.JPG
    Exif-Daten
    ROLLEI GmbH - D33COM Blitz.JPG
    252 KB · Aufrufe: 24
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - XZ-2           Blitz.JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - XZ-2 Blitz.JPG
    190 KB · Aufrufe: 21
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - XZ-2            .JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - XZ-2 .JPG
    209,8 KB · Aufrufe: 20
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - VH520           Blitz.JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - VH520 Blitz.JPG
    215,3 KB · Aufrufe: 21
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - VH520           .JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - VH520 .JPG
    216,7 KB · Aufrufe: 22
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - FE230-X790             Blitz.JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - FE230-X790 Blitz.JPG
    235 KB · Aufrufe: 20
  • OLYMPUS IMAGING CORP.   - FE230-X790             .JPG
    Exif-Daten
    OLYMPUS IMAGING CORP. - FE230-X790 .JPG
    195,8 KB · Aufrufe: 16
  • ROLLEI GmbH             - D33COM.JPG
    Exif-Daten
    ROLLEI GmbH - D33COM.JPG
    226,6 KB · Aufrufe: 19
Kleiner Nachtrag zur Nikon 8400:

Ich habe gerade eben gesehen, das gute Stück konnte ja schon Raw - was soll ich sagen?
Was damit geht sieht auch heute noch richtig gut aus.
Sogar besser als das Iphone JPG ooc - vllt. poste im anderen Bereich mal einen kleinen Vergleich.






Oldies but Goldies! :)

(kennt noch jemand "Compact Flash" ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten