• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera gesucht!!!

Daß die Leute ihre Smartfonbilder so gut beurteilen hat auch was mit den Displays derselben zu tun.
Die Dinger "lügen" die Bilder oft schön, aber wenn man sie dann auf einem richtigen Bildschirm ansieht merkt man die schlechte Qualität deutlichst.

Analog zur Betrachtung auf einem TV Gerät wäre das so, als würde man ein schlechtes Bild durch dejustieren der Monitorwerte so hinbiegen daß es wieder gut aussieht.

Machen aber manche Kompaktkameras inzwischen auch schon so.

Deswegen lässt sich die echte Bildqualität nur auf einem richtigen Bildschirm beurteilen.

Kommt auch auf das Smartphone an. Mein Iphone 6 Plus macht ausgezeichnete Bilder bei guten Lichtverhältnissen. Auch wenn ich das dann am Monitor ansehe.
Trotzdem wäre mir das zu wenig für meine Urlaubserinnerungen.
Allerdings finde ich den Abstand zu manchen kleinsensorigen Kompaktknipsen äußerst gering. Die Zukunft gehört wohl den Handykameras. Konnte kurz die neue DXO One Kamera testen. Die ist auf Niveau der Sony RX100. Handhabung ist bei weitem nicht so mühsam wie die Sony QX Modelle.
Insgesamt gibt es aber mittlerweile wirklich ausgezeichnete Kompaktkameras. Sony RX100, Canon G(1),(3),(7)X, Ricoh GR, Coolpix A, Fuji X100, Sigma DP und viele viele andere die kaum Wünsche offen lassen und bezüglich BQ alle Möglichkeiten bieten.
 
Was in Sachen Kompaktheit möglich ist zeigt die Powershot N.
Die ist auch nicht viel größer als die DXO oder die QX Module von Sony aber eine komplett eigenständige Kamera, die man mal so nebenbei auch schnell noch neben dem Smartfon einsteckt,eben weil sie so kompakt ist, und die Bilder bei Bedarf als Vorschau auf dem Fon anzeigt, und die guten können dann per one-click transferiert werden.

So eine Lösung wäre für viele Leute ausreichend, wenn da nicht die Sache mit dem LED Blitz wäre der ist m.E. etwas unterbelichtet.
 
Rein von der Anzahl der Bilder, die damit gemacht werden, stimmt es sicherlich das da zukünftig das Smartphone vorn sein wird, aber das ist nicht das was für mich zählt... Wie viele Handybilder größer 10x15 hängen wohl an Zimmerwänden? :cool:

Die DxO one ist für mich keine Handykamera sondern eher ne Edelkompakte ohne Display :lol: von daher sollte man ihre Ergebnisse auch mit denen der Edelkompakten vergleichen und da scheint sie ja auch sehr gut mithalten zu können...
 
Die DxO one ist für mich keine Handykamera sondern eher ne Edelkompakte ohne Display :lol: von daher sollte man ihre Ergebnisse auch mit denen der Edelkompakten vergleichen und da scheint sie ja auch sehr gut mithalten zu können...

Die Redaktion des Forums hat die DXO one als Handyzubehör eingestuft und aus den Kompaktkamerathread verbannt. Mir ist sie deutlich zu teuer, da man die Software (300 Euro) mitkaufen muss.
Ich würde mir wohl eine RX100 I kaufen. Die ist wirklich gut und hält mit vielen Systemkameras und DSLRkameras hinsichtlich der BQ locker mit.
 
Ich würde nur noch Kameras empfehlen die wenigstens einen WLan Zugangspunkt aufbauen können, da die Menschen heute ihre Bilder in der Regel auf ihrem Fon haben möchten, und zwar ohne zuerst die Kamera auszuschalten,die Karte rauszuholen, sie in den Kartenleser zu stecken, zu warten bis der erkannt wird, sie auf ihren Rechner zu ziehen, und wenn sie dann dort sind per USB oder Wlan aufs Fon rüberzuschieben.
Macht doch keiner mehr heutzutage.

Deswegen wenn schon dann die RX100/2.
 
Hab heute erfahren, dass er bis jetzt ne IXUS 60 hat und der Zoombereich bis jetzt ausreichend war.

Die Bilder schaut er sich zumeist auf dem Rechner oder TV an. Ab und an auch mal nen Ausdruck aber bis jetzt nie größer als DIN A 4

GPS wäre schon wirklich ne tolle Sache für ihn, genauso wie WiFi...

Empfehlung?
 
...bis jetzt ne IXUS 60 hat und der Zoombereich bis jetzt ausreichend war.

Die Bilder schaut er sich zumeist auf dem Rechner oder TV an. ...
Ixus behalten. Die bietet doch genau die gewünschte Leistung, in einem wunderbar winzigen Gehäuse für die Hemdtasche, und dies weit besser verarbeitet:top: als so manche teurere Edelkompakte heutzutage.
Hier Bildmaterial der Ixus 60 bei flickr: www.flickr.com/Ixus 60

Solch riesige Fortschritte wie bei PC und Handy üblich, die hat es eben bei Kompaktkameras nicht gegeben.

Ansonsten würde ich vorschlagen, er solle sich mal im Laden einige der "Travelzoomer" (mit GPS) SELBER ANSCHAUEN, ob er damit wirklich besser zurecht kommt?!
 
Ich würde nur noch Kameras empfehlen die wenigstens einen WLan Zugangspunkt aufbauen können, da die Menschen heute ihre Bilder in der Regel auf ihrem Fon haben möchten, und zwar ohne zuerst die Kamera auszuschalten,die Karte rauszuholen, sie in den Kartenleser zu stecken, zu warten bis der erkannt wird, sie auf ihren Rechner zu ziehen, und wenn sie dann dort sind per USB oder Wlan aufs Fon rüberzuschieben.
Macht doch keiner mehr heutzutage.
äääähhhmmm, doch. WLAN Funktionalität ist mir an einer Kamera absolut das Unwichtigste :)
 
Mag sein daß das so ist,aber es ist extrem praktisch.
Und es ist ein technischer Einschnitt der die Kameras in vor und nachher einteilt.
Also die die das schon haben und die,dies noch nicht haben=veraltet.

Oder willst an ein Macbook 12 dauernd Adapter anschließen?

In Zukunft genügt es die Geräte zusammenzuhalten oder auf eine App zu klicken und schon kannst du auf dem Rechner,Fon usw. deine Bilder auf der Karte in der Kamera durchblättern.
 
Also mir würden, wenn ich mir die Motive und Ausstattungswünsche so anschaue, spontan einige Gründe einfallen, die IXUS zu ersetzten:
  • Anfangsbrennweite 35mm (das ist doch ziemlich weit weg vom als interessant angekreuzten Ultraweitwinkel)
  • Minisensor
  • Display klein mit geringer Auflösung, Helligkeit nicht einstellbar und nicht klappbar
  • kein besonders lichtstarkes Objektiv
  • Gesichtserkennung/Panoramafunktion (? keine Ahnung, ob die IXUS so etwas hat)
  • Kein Wifi*
*Auch ich kann den Wunsch danach sehr gut verstehen. Braucht man sicher nicht zwingend, macht aber manchmal viel Spaß, wie ich erst letztes Wochenende wieder feststellen konnte. Ein Städtetrip mit einer kleinen Gruppe und während des letzten Absackers in der Kneipe hatte ich schon die Bilder ganz unauffällig aufs Smartphone übertragen und die anderen konnten sie anschauen. :)

@Mack24
Du hast dem Freund ja nun einige Modelle vorgeschlagen, gibt's schon Tendenzen?
 
Dazu hat er sich noch nicht geäußert... Ich würde wohl Preis-/leistungsmäßig zur G7x oder für mehr Zoom zur HX90V raten...

Kann die G7x sich die GPS-Daten vom Smartphone ziehen?
 
Die Entscheidung ist wohl zugunsten der Nikon S9900 gefallen.
Wäre nicht meine Wahl gewesen aber der Preis in Verbindung mit der Ausstattung (GPS, KlappDisplay) haben den Ausschlag gegeben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten