Daß die Leute ihre Smartfonbilder so gut beurteilen hat auch was mit den Displays derselben zu tun.
Die Dinger "lügen" die Bilder oft schön, aber wenn man sie dann auf einem richtigen Bildschirm ansieht merkt man die schlechte Qualität deutlichst.
Analog zur Betrachtung auf einem TV Gerät wäre das so, als würde man ein schlechtes Bild durch dejustieren der Monitorwerte so hinbiegen daß es wieder gut aussieht.
Machen aber manche Kompaktkameras inzwischen auch schon so.
Deswegen lässt sich die echte Bildqualität nur auf einem richtigen Bildschirm beurteilen.
Kommt auch auf das Smartphone an. Mein Iphone 6 Plus macht ausgezeichnete Bilder bei guten Lichtverhältnissen. Auch wenn ich das dann am Monitor ansehe.
Trotzdem wäre mir das zu wenig für meine Urlaubserinnerungen.
Allerdings finde ich den Abstand zu manchen kleinsensorigen Kompaktknipsen äußerst gering. Die Zukunft gehört wohl den Handykameras. Konnte kurz die neue DXO One Kamera testen. Die ist auf Niveau der Sony RX100. Handhabung ist bei weitem nicht so mühsam wie die Sony QX Modelle.
Insgesamt gibt es aber mittlerweile wirklich ausgezeichnete Kompaktkameras. Sony RX100, Canon G(1),(3),(7)X, Ricoh GR, Coolpix A, Fuji X100, Sigma DP und viele viele andere die kaum Wünsche offen lassen und bezüglich BQ alle Möglichkeiten bieten.