• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera gesucht!!!

Mack34

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

ein guter Freund von mir hat mich um eine Beratung zu einer guten Kompaktkamera (ohne Wechselobjektiv!) gebeten die beonders im nächsten und den folgenden Sommerurlauben zum Einsatz kommen soll. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich mich im Bereich der Kompaktkameras nicht wirklich gut auskenne, da ich ja bei den DSLR's "zuhause" bin. Da ich mich dennoch besser mit der Fotografie auskenne, die einschlägigen Fachwörter zu deuten weiß und wissen sollte auf was man so zu achten hat, stell ich nun stellvertreten für meinen Kumpel die Frage hier ins Forum und bitte euch um Vorschläge pro/kontra und eigene Erfahrungen!

Anbei der allseits beliebte Fragebogen!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Insbesondere Urlaubsbilder... Sand, Strand, Meer, Sonnenuntergang... Aber auch die ein oder andere Kirche/Burg/Gemäuer von innen und außen!

Natürlich aber auch mal die Kinder im Garten oder die Familienfeier!

Sprich: die Eierlegendewollmichsau...!!!

Der Zoombereich muss dabei nicht riesig sein 24-70+ wäre sicherlich okay... aber haben ist natürlich besser als brauchen!

GPS wäre toll, WIFI natürlich auch... Der Monitor sollte klappbar sein und hell genug um im sonnigen Florida auch noch was erkennen zu können!

Gesichtserkennung, Pano-Funktion sind ja Standard!?

Der Autofokus ist ihm auch wichtig (Kids im Garten)... er möchte nicht immer stillhalten müssen bzw. die Kids sollen nicht immer stehen müssen, nach dem er schon den Auslöser gedrückt hat ;)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Irgendeine Kompakte


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ist nicht das Wichtigste aber mehr als ca 550 EUR sollten es nicht sein (will ihn nicht erschrecken)
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein (werde ich ihm aber empfehlen!!!)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Hosen-/Jackentasche wäre schön...


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht (siehe Einleitung)

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. (höchstens mal Größenbeschnitt)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch (kein muss, aber nice to have)

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant (es geht aber um das Objektiv der Kompakten - KEINE KAMERA MIT WECHSELOBJEKTIV!!!)
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Danke schon mal für eure Tipps und Empfehlungen...:top:
 
Die einzig vernünftige Kompakte ist derzeit die Sony RX100 Mk III wegen dem Sucher und Floridas Sonne und 24mm Startbrennweite. 550€ wird nur gebraucht möglich sein (oder in der CH kaufen) aber die 80€ mehr für eine Neue hat man in zwei Monaten vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rx ist bereits genannt.
Mit etwas mehr Tele die Canon G7x.
Und mit viel mehr Tele aber weniger Sensor die Olympus Stylus1.
 
Ich finde, daß es die Samsung EX2F verdient, ebenfalls näher betrachtet zu werden. Mit einer Blende von 1.4 ist Lichtstärke kein Thema, die 24mm KB-äquivalente Anfangsbrennweite ebenfalls nicht.

Ein Bekannter von mir hat diese Kamera ... ich war erst skeptisch, weil die Kamera ja "nur" 12,8 MP hat, aber die Bilder sind wirklich gut - jedenfalls für die Klasse der Kompakten.

Jedenfalls gibt es die Samsung EX2F bereits ab 400,- € aufwärts bei den üblichen Verdächtigen käuflich zu erwerben ... hätte ich mich nicht für das EOS M-System von Canon entschieden, hätte ich mir die EX2F wohl auch gekauft.

Wenn es denn auch etwas mehr Zoom sein darf, kann ich die Nikon Coolpix P900 empfehlen ... die ist dann zwar nicht wirklich kompakt, aber ... so what (duckundwech...) :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die ersten Vorschläge...
Preislich sollten die 550 EUR erstmal nicht überschritten werden. Die G7 x schaut ja schon mal ganz gut aus, gibt es diese auch mit kleinem Sucher? Toll wäre nen Vorschlag um die 350 EUR, dann gibts schon mal ne Auswahl.

Könnt ihr zu den Vorschlägen nen paar Anmerkungen zu der Bildqualität, Rauschverhalten, AF, Ausstattung und das Top-Merkmal sowie die "größte" Schwäche des jeweiligen Modell aufzeigen!

Danke
 
Für die G7X gibt es keinen Sucher, aber dafür sollte sie mit etwas Geduld für ca. 350 € gebraucht zu bekommen sein. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meiner kleinen Gebrauchten.
 
...für +/- 350€ gibt es eine richtig feine Canon G16...

Damit läßt sich schon eine Menge von den genannten Anforderungen abdecken.

ABER: die G16 hat immer noch kein klapp- und schwenkbares Display...

Dafür wartet sie mit Lichtstärke, Sucher, passabler Akku-Ausdauer und noch so ein paar Kleinigkeiten mehr auf...
 
Die einzig vernünftige Kompakte ist derzeit die Sony RX100 Mk III wegen dem Sucher und Floridas Sonne und 24mm Startbrennweite. 550€ wird nur gebraucht möglich sein...

Mit ein bisschen Glück schon. Hab meine MK III im Früh-Sommer im örtlichen Satörn für genau 555€ gekauft. Aktionspreis. Mit der G7X wäre ich vermutlich aber nicht weniger zufrieden. Beides gute Kameras :top:
 
Vorschlag 1, wenn nicht zu groß: Panasonic LX100
Vorschlag 2, wenn auch mit etwas kleinerem Sensor: Panasonic LX7
Warum die olle LX7?! Weil sie klasse ist!!! Ich bin LEIDER von der LX7 zur RX100M3 gewechselt - uA wegen des Suchers. Ja, dieser ist bei Sonne toll, und man möchte nicht mehr ohne, aber: die erste RX100M3 hatte nach 2 Wochen Staub auf dem Sensor, und meine zweite ist nun beim Service, weil sie brutalst überbelichtet. Die Bedienung ist unlogisch und frickelig, und alles wirkt SEHR empfindlich, wohingegen Panasonic ein Panzer ist...
Leider steht der Sucher der LX100 sehr weit raus, wodurch die Cam recht groß wird - und die LX7 hat leider keinen Sucher. DENNOCH: ich würde mir KEINE Sony RX100 mehr kaufen...
 
Gesichtserkennung, Pano-Funktion sind ja Standard!?
Gesichtserkennung weiß ich nicht, Panoramafunktion ist nicht unbedingt Standard, wenn du damit meinst, dass das Panorama gleich in der Kamera erstellt wird. Bei Olympus gibt's das beispielsweise nicht.

Sobald der Anteil an Aufnahmen von sich bewegenden Motiven (z.B. Kinder) auch bei nicht optimalem Licht (in Räumen, in der Dämmerung, bei bewölktem Himmel) relativ hoch ist würde ich keine Kamera mehr nehmen, die einen Sensor hat, der kleiner ist als 1 Zoll. Da wäre eine LX7 für mich sofort raus.
Hier kann man selber mal vergleichen und eine ungefähre Vorstellung für den Grund meiner Entscheidung bekommen: http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
Auch mal ISO 1600 und ISO 3200 anschauen, solche Werte braucht man schnell mal bei wenig Licht und nicht statischen Motiven.

Da ich außerdem gerade für diskrete und dadurch ungestellte Aufnahmen auf Augenhöhe von Kindern, aber auch generell für Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, ein Klappdisplay extrem praktisch finde wäre eine LX7 das zweite Mal raus.

So unterschiedlich sind die Meinungen, ich würde KEINE LX7 kaufen, sondern eine RX100 M3. Und wenn Sucher nicht gebraucht wird und die M3 zu teuer ist eine M2, die hat auch schon den besseren Sensor und wenigstens das Klappdisplay.

Aber ich hatte bisher auch noch kein Pech - alle drei RX100-Modelle, die ich bisher hatte, waren absolut in Ordnung und die Bedienung machte mir auch keine Probleme.

Ziemlich genial finde ich auch die Möglichkeit der RXen, damit indirekt blitzen zu können. Manchmal reichen z.B. bei Familienfeiern in Räumen auch High-Iso-Tauglichkeit und lichtstarke Anfangsbrennweite nicht mehr aus, da ist es sehr schön, diese Option noch zu haben, um totgeblitzte Gesichter und absaufende Hintergründe zu vermeiden. Zumindest in normal hohen Räumen klappt das sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön für die Empfehlungen... Ich habe mich auch schon durch das ein oder andere Datenblatt und Test's durchgewühlt aber nirgends was zu on-board GPS Modulen gefunden. Hat überhaupt eine der Kameras GPS mit an Bord?
Ich mag das sehr, genau zu wissen wo ich die Bilder aufgenommen habe!
 
GPS findet man vor allem in den sogenannten "Reisekameras"/"Travelzoomer", denn da macht es ja am meisten Sinn:top:. "Travelzoomer" sind Kompaktkameras mit möglichst großem Brennweitenbereich für eine möglichst groooße Motivwelt, ABER in einem handlichen kleinen Gehäuse zum Immer-dabei-haben in der Jackentasche.
Die Topmodelle dieser Gattung kommen mittlerweile mit bis zu 750mm/30x Zoom:eek:. Typische Vertreter wären Sony HX50V/HX60V/HX90V, Pana TZ60/TZ61, Nikon S9900. Die aktuelle Canon SX710 hat kein GPS:mad: und die Pana TZ70/71 muss/kann sich die GPS-Daten vom Smartphone per NFC/WLAN holen:(.
 
Ist ja echt schade, das es GPS nicht bei den "Edel-Kompakten" gibt...

Da die Objektive der Reisezooms nicht so lichtstark sind wie die der Edel-Kompakten und auch der Sensor kleiner sein dürfte gehe ich davo aus, dass sie von der BQ nicht an die Edel-Kompakten ran kommen!?

Ist der Unterscheid bei Ausdrucken bis DIN A4 deutlich sichtbar? Und wie schlagen sie die Reise-Zooms im Bereich Rauschverhalten?
 
Wenn die Kamera nicht für dich ist, hänge dich da bloß nicht so rein. Wenn er von Fotografie keine Ahnung hat, wird er eh nur "Knipsis" nach hause bringen. Und wenn die besonders schlecht werden, bist du schuld. Immerhin hattest du ihm ja diese sch... Kamera empfohlen :lol:
So geht das in 90 Prozent der Fälle, wo Profis (Du) um Rat gefragt werden.

Trotzdem habe ich einen guten Tipp für zuviel Licht in Florida: Ich benütze gern an meinen Kompakten ohne Sucher eine Sucherlupe als Aufsatz auf dem Display. Da muss man nicht mehr wie ein Blöder mit ausgestrecktem Arm und Blendung durch Sonne foten und kann die Kamera zusammen auch gut an die Stirn pressen wie eine DSLR.
 
Trotzdem habe ich einen guten Tipp für zuviel Licht in Florida: Ich benütze gern an meinen Kompakten ohne Sucher eine Sucherlupe als Aufsatz auf dem Display. Da muss man nicht mehr wie ein Blöder mit ausgestrecktem Arm und Blendung durch Sonne foten und kann die Kamera zusammen auch gut an die Stirn pressen wie eine DSLR.

Abgesehen von der interessanten Lösung, aber kompakt ist dann doch sicherlich was anderes.
Wie ist es dann mit Dioptrien Einstellung?

Für mich ist eine Kamera ohne Sucher einfach nichts. Ich falle bei den Teilen immer in den Knipsermodus, grob in die Richtung halten und abdrücken, weil ich meist auf den Displays nicht viel sehe oder der Abstand nicht zur Gleitsichtbrille passt.
 
Abgesehen von der interessanten Lösung, aber kompakt ist dann doch sicherlich was anderes.
Wie ist es dann mit Dioptrien Einstellung?

Für mich ist eine Kamera ohne Sucher einfach nichts. Ich falle bei den Teilen immer in den Knipsermodus, grob in die Richtung halten und abdrücken, weil ich meist auf den Displays nicht viel sehe oder der Abstand nicht zur Gleitsichtbrille passt.
Ich denke, das gehört nicht in diesen Thread. Kuckel doch mal nach dem Begriff HOODMAN, ich bin sehr begeistert. Das macht das Display zum Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da die Objektive der Reisezooms nicht so lichtstark sind wie die der Edel-Kompakten und auch der Sensor kleiner sein dürfte gehe ich davo aus, dass sie von der BQ nicht an die Edel-Kompakten ran kommen!?...
Geht es bei der "BQ" eigentlich um Automatikmodus ODER manuelle Einstellungen für jedes Fotomotiv? Falls ersteres, dann schneiden nämlich die sog "Edelkompakten":ugly: (viel besser geeignet der im englischen gebräuchliche Begriff "enthusiasts cam":top:) generell RELATIV schlecht ab, weil die dafür von den Herstellern nicht konzipiert wurden.
Eine gute Infoquelle bei Verwendung der Kameraautomatik wäre Stiftung Warentest, denn die beurteilen die Bildquali NUR aufgrund der Automatik, deshalb unterscheiden sich deren Ergebnisse bei etlichen Kameras ganz krass von anderen prof. Testern/Magazinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten