• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] XZ-2 und weitere Olympus-Kompakte mit MFT-Sensor?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, das sind ja beides schonmal keine Argumente die die Nachfolgekamera der XZ-1 interessant machen ... warten wir mal ab was noch kommt.
 
Habs gesehen - und bisher keinen Grund gefunden, auf eine XZ-2 umzusteigen. Nur wegen eines Griffs ... Größerer Sensor wäre eine Argument gewesen, aber da sich da nichts geändert hat ... Geld gespart.
 
Ich hatte auch nicht wirklich was anderes erwartet.

Ich würde sagen: gähn

Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ich habe sie heute um 13:34uhr endgültig begraben.

Ich könnte mir nur noch vorstellen, dass sie an der JPEG-Aufbereitung massiv gearbeitet haben. Ansonsten fallen mir kaum noch Gründe für eine XZ-2 ein.
 
Evolutionen sind halt weniger spannend als Revolutionen. Von Spekulationen ganz zu schweigen. Nicht jede Kamera zeigt ihre Stärken anhand weniger technischer Details oder schlecht aufgelösten Frontdarstellungen. Manche zeigen gar keine, andere neigen zu Überraschungen. Nicht selten liegt das Problem in uns selbst. Ich freu mich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller werden Sony vermutlich verfluchen für die RX100.

Denn bis dahin hätte jeder einfach die übliche Weiterentwicklung bei einem direkten Nachfolger erwartet.
Aber jetzt muss es eben mindestens 1" sein, wenn nicht noch größer (aber bloß nicht teurer machen!). Alles andere ist ne herbe Enttäuschung.
 
Die Hersteller werden Sony vermutlich verfluchen für die RX100.(...) jetzt muss es eben mindestens 1" sein, wenn nicht noch größer (aber bloß nicht teurer machen!). Alles andere ist ne herbe Enttäuschung.
Ich sehe das ja nicht so. Was die XZ-1 und Konsorten so interessant macht (ich finde immer noch), ist doch die hohe Lichtstärke über den gesamten (sehr praxisnahen) Brennweitenbereich. Bei der XZ-1 28-112 mm (KB) und f/1.4-f/2.5. Die RX100 hört ein wenig früher auf (100mm KB), hat aber am Ende f/4.9. Da sie aber keine zwei Blendenstufen Vorteil beim Sensor hat, ist der Größenvorteil im Telebereich wieder dahin...
Und genau da mangelt es doch den meisten Kompakten: Lichtstärke im Telebereich und daran wird sich auch erstmal nichts ändern, da das RX100 Zoom bei vergleichbarer Lichtstärke einfach deutlich größer ausfallen müsste. Physik ist da gnadenlos;)
 
Ich rechne stark damit, dass sie die CMOS der LX7 bekommt.

Stimmt, die Quellen berichten ja auch "nur" davon, dass sich die Sensorgröße nicht vermutlich nicht ändert. Hatte gleich den selben Sensor befürchtet. Naja ein kleiner Lichtblick, aber viel interessanter wirds dadurch erst einmal auch nicht. Mal gucken, welche Überraschungen da (hoffentlich) noch drin stecken.
 
Na ich hoffe auf eine XZ-2 in der Größe einer S-100 mit einem KB Senbsor und einem f1.4/24-240...:Dwerde ich aber wohl noch ein bis zehn Photkinas warten müssen;)
 
Hmm, man könnte glatt vermuten, daß Olympus da eine Kehrwende bei der Entwicklung gemacht hat...

XZ-2 ist so nur ein XZ-1 Ersatz - bei gleichem Sensor und Objektiv für bestehende Kunden uninteressant - Wer wird das kaufen? Wegen einer verbesserten Firmware und einem Grip (gibt es ja auch welche für XZ-1) verkaufe ich meine XZ-1 jedenfalls nicht.
 
XZ-2 ist (...) für bestehende Kunden uninteressant - Wer wird das kaufen? Wegen einer verbesserten Firmware und einem Grip (gibt es ja auch welche für XZ-1) verkaufe ich meine XZ-1 jedenfalls nicht.
Solche Kompakten kauft man sich doch auch nicht jedes Jahr neu (ich zumindest nicht). Es ist aber schon sinnvoll, eine Aktualisierung (Elekronik, Bildprozessor, Video, etc.) vorzunehmen, da Kunden, die sich jetzt eine Edelkompakte kaufen wollen, kein zwei Jahre altes Modell haben wollen. Also eher Marketingerwägungen.
 
Solche Kompakten kauft man sich doch auch nicht jedes Jahr neu (ich zumindest nicht). Es ist aber schon sinnvoll, eine Aktualisierung (Elekronik, Bildprozessor, Video, etc.) vorzunehmen, da Kunden, die sich jetzt eine Edelkompakte kaufen wollen, kein zwei Jahre altes Modell haben wollen. Also eher Marketingerwägungen.

Seh ich auch so. Aber wenn der Sensor etwas besser ist, die Performance insgesamt etwas höher, die Optik vlt. etwas schärfer in den Ecken, Auto-HDR integriert, dann ist die XZ-2 mit dem neuen Griff schon eine angemessene Verbesserung und eine attraktive Kamera im Wettbewerbsumfeld.

Die 650,- für eine Sony RX100 muss man ja erstmal ausgeben wollen. In dem Preissegment kauf ich aber lieber Systemkameras.
 
Nur das die RX nutzbare iso1600 im Hosentaschenformat bietet. Besser als die 12mP mfts.
Das tut keine Systemkamera mit 28-100 und F1,8.
Finde den Preis daher angemessen, auch wenn ich weniger gezählt habe!

Hmm, man könnte glatt vermuten, daß Olympus da eine Kehrwende bei der Entwicklung gemacht hat...

XZ-2 ist so nur ein XZ-1 Ersatz - bei gleichem Sensor und Objektiv für bestehende Kunden uninteressant - Wer wird das kaufen?

Das der Sensor gleich ist wissen wir nicht, nur die Groesse ist es. Aber auch von der P2 zur P3 und zur M5 gab es Fortschritte bei gleicher Größe!
Erhebliche sogar!
Hinzukommt die neue Jpg-Engine die bei der XZ1 sehr gematscht hat. Die Linse war schon voher gut!
Ich denke da ist auch bei diesen Daten eine Chance auf einen Mehrwert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten