Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte auch nicht wirklich was anderes erwartet.- gleiche Sensorgröße, wie beim Vorgänger
Wers braucht- austauschbarer Frontgriff am Gehäuse
Das triffts exaktIch würde sagen: gähn
Das triffts exakt![]()
Ich hatte auch nicht wirklich was anderes erwartet.
Ich würde sagen: gähn
Habs gesehen - und bisher keinen Grund gefunden, auf eine XZ-2 umzusteigen. Nur wegen eines Griffs ... Größerer Sensor wäre eine Argument gewesen, aber da sich da nichts geändert hat ... Geld gespart.
Ich rechne stark damit, dass sie die CMOS der LX7 bekommt und daher dürfte sich auch was bei Video, Serienbild, HDR in Kamera etc. tun.Ansonsten fallen mir kaum noch Gründe für eine XZ-2 ein.
Ich sehe das ja nicht so. Was die XZ-1 und Konsorten so interessant macht (ich finde immer noch), ist doch die hohe Lichtstärke über den gesamten (sehr praxisnahen) Brennweitenbereich. Bei der XZ-1 28-112 mm (KB) und f/1.4-f/2.5. Die RX100 hört ein wenig früher auf (100mm KB), hat aber am Ende f/4.9. Da sie aber keine zwei Blendenstufen Vorteil beim Sensor hat, ist der Größenvorteil im Telebereich wieder dahin...Die Hersteller werden Sony vermutlich verfluchen für die RX100.(...) jetzt muss es eben mindestens 1" sein, wenn nicht noch größer (aber bloß nicht teurer machen!). Alles andere ist ne herbe Enttäuschung.
Ich rechne stark damit, dass sie die CMOS der LX7 bekommt.
Ich sehe das ja nicht so.
Solche Kompakten kauft man sich doch auch nicht jedes Jahr neu (ich zumindest nicht). Es ist aber schon sinnvoll, eine Aktualisierung (Elekronik, Bildprozessor, Video, etc.) vorzunehmen, da Kunden, die sich jetzt eine Edelkompakte kaufen wollen, kein zwei Jahre altes Modell haben wollen. Also eher Marketingerwägungen.XZ-2 ist (...) für bestehende Kunden uninteressant - Wer wird das kaufen? Wegen einer verbesserten Firmware und einem Grip (gibt es ja auch welche für XZ-1) verkaufe ich meine XZ-1 jedenfalls nicht.
Solche Kompakten kauft man sich doch auch nicht jedes Jahr neu (ich zumindest nicht). Es ist aber schon sinnvoll, eine Aktualisierung (Elekronik, Bildprozessor, Video, etc.) vorzunehmen, da Kunden, die sich jetzt eine Edelkompakte kaufen wollen, kein zwei Jahre altes Modell haben wollen. Also eher Marketingerwägungen.
Hmm, man könnte glatt vermuten, daß Olympus da eine Kehrwende bei der Entwicklung gemacht hat...
XZ-2 ist so nur ein XZ-1 Ersatz - bei gleichem Sensor und Objektiv für bestehende Kunden uninteressant - Wer wird das kaufen?