• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] XZ-2 und weitere Olympus-Kompakte mit MFT-Sensor?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur das die RX nutzbare iso1600 im Hosentaschenformat bietet. Besser als die 12mP mfts.
Das tut keine Systemkamera mit 28-100 und F1,8.
Nur dass sie am langen Ende eben f/4,9 hat, wo die XZ noch f/2,5 hat, d.h. ISO 1600 bei der RX, ISO 400 bei der XZ;) Da die neuen PENs den wohl Sony Sensor haben werden sind dann ja recht akzeptable ISO3200 drin und 599 EUR inkl. 28-84 sind dann auch wieder OK. Die kleinere Blendenöffnung gleicht der Sensor dann wieder aus.
Ich fand die RX extrem interessant, aber die BLendenöffnung im Tele war für mich der Showstopper.
Hinzukommt die neue Jpg-Engine die bei der XZ1 sehr gematscht hat. Die Linse war schon voher gut!
Ich denke da ist auch bei diesen Daten eine Chance auf einen Mehrwert!
Das sehe ich genauso. Insbesondere die Rauschunterdrückung sollten sie verbessert haben und abschaltbar gemacht haben (ging bei der XZ-1 ja nur über den RAW Umweg), dann ist da schon eine erhebliche Verbesserung drin.
 
Nur dass sie am langen Ende eben f/4,9 hat, wo die XZ noch f/2,5 hat, d.h. ISO 1600 bei der RX, ISO 400 bei der XZ;) Die kleinere Blendenöffnung gleicht der Sensor dann wieder aus.

Nö, tut er nicht. Die Aufösung der XZ am Ende erreichst Du bei der hohen Auflösung bei der RX auch locker als Crop mit ca. 60mm und da bist du bei f3,5. Sogar direkt mit 10 MP und Digizoom, Klarzoom sollte man vermeiden.
Die XZ ist 1-2,5 Blenden zurück, egal bei welcher Brennweite denn ISO800 sehen bei der RX nicht schlechter aus als ISo200 bei xz, eher sogar besser!

Kannst Dich hier ja mal umschauen, da sind auch Bilder der XZ irgendwo
http://www.focus-numerique.com/test-1509/compact-panasonic-lx7-bruit-electronique-12.html
 
 
Alles wie gehabt, Sensorgroesse wie Objektiv.
Naja, die XZ1 hat von den 1/1,63" des Sensors nie mehr als 1/1,7" genutzt und Multi-Aspect konnte sie auch nicht. Das war ohnehin eine Verschwendung.
Wenn man also nun einen 1/1,7"-Sensor verbaut, braucht man am Objektiv nichts zu ändern. Wäre für mich wesentlich wahrscheinlicher, zumal ich nicht glaube, dass zur Zeit 1/1,63"-Sensoren gebaut werden.
 
Sie wird dann wahrscheinlich jetzt den 1,7"-Sensor voll ausleuchten und die vollen 12,* MP nutzen, nicht so wie die LX7.
 
"It has a new 12 Megapixel 1/1.7 inch sensor. The lens is 28-112mm f/1.8-2.5. It has a 920.000 dot 3 inch tiltable screen. Full HD, touch AF and for sale in October at 549 Euro."

43rumors
 
Das neigbare Display mit der Auflösung klingt schon mal nach einer brauchbaren Verbesserung. Mal gespannt, was der neue Sensor hergeben wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten