AW: Warum gibt es keine kleine Kompakte mit 24x36mm Sensor?
Leica hat mit der M9 eine relativ kompakte KB Kamera. Jedenfalls kompakter als der Rest mit KB Sensor. Der Sensor is allerdings eine Sonderanfertigung von Kodak damit er mit den schrägen Lichtstrahlen der M Objektive klarkommt. Eine M9 kostet 5500€.
Würde Canon oder Nikon sowas bauen würden die das vielleicht für die Hälfte der Kosten bauen. Dann müssten die aber noch neue Objektive dafür konstruieren. Würde man SLR Objektive daran adaptieren wäre der Größenvorteil dahin. Ich denke die beiden wären auch die einzigen die sowas stemmen könnten, vielleicht Sony noch, aber die haben sich ja für APS-C entschieden mit der NEX. Olympus hat FT und Pentax is nur noch eine Randerscheinung. Unterm Strich wären die Investitionen zu hoch und die Gewinnerwartung zu gering, wenn man 5000€ für so eine Kamera mit 2-3 Linsen ausgeben müsste um sie zu kaufen.
Leica hat mit der M9 eine relativ kompakte KB Kamera. Jedenfalls kompakter als der Rest mit KB Sensor. Der Sensor is allerdings eine Sonderanfertigung von Kodak damit er mit den schrägen Lichtstrahlen der M Objektive klarkommt. Eine M9 kostet 5500€.
Würde Canon oder Nikon sowas bauen würden die das vielleicht für die Hälfte der Kosten bauen. Dann müssten die aber noch neue Objektive dafür konstruieren. Würde man SLR Objektive daran adaptieren wäre der Größenvorteil dahin. Ich denke die beiden wären auch die einzigen die sowas stemmen könnten, vielleicht Sony noch, aber die haben sich ja für APS-C entschieden mit der NEX. Olympus hat FT und Pentax is nur noch eine Randerscheinung. Unterm Strich wären die Investitionen zu hoch und die Gewinnerwartung zu gering, wenn man 5000€ für so eine Kamera mit 2-3 Linsen ausgeben müsste um sie zu kaufen.