AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?
Mein Traum wäre ja ein 50mm F2.0 APS-C mit ähnlicher Größe wie die RX1 als Ergänzung zur RX1 und RX100.
Also eine Kameraserie die sich super in einer kleinen Tasche ergänzt.
- RX1 super DR und feine, hochauflösende Details für Landschaft sowie gute Corner-to-Corner Schärfe.
Außerdem ordentliche Freistellung (dank großem Sensor) für ein gemäßigtes Weitwinkel.
Durch universelle Brennweite und hervorragende Low-Light Leistung auch die richtige Wahl bei wenig Licht (Feiern etc.).
Für mich das Herzstück der Serie.
- RX10 als Portraitkamera. Hier habe ich schon öfters gesagt ich brauch kein KB-Sensor, die Freistellung würde mir durch die längere Brennweite reichen.
- RX100 als kleinste und flexibelste für den Rest und wenn man keine Freistellung benötigt, oder es Hosentaschentauglich sein muss.
So könnte man je nach Bedarf und Gepäck nur mit der RX1 los, oder einer kleinen Tasche die alle 3 Kameras beherbergt.
3 mal selber Akkutyp, Farbwiedergabe und gleiche Bedienung (Kamera-Software) wären ein Traum.
Quasi ein Wandel von einzelnen Kompaktkameras zu einem RX-System.
Wird aber wohl leider kaum passieren und wir sehen entweder eine Kopie der RX1 mit APS-C Sensor, oder eine Kopie der Leica Mini (APS-C mit Dunkelzoom).
Mein Traum wäre ja ein 50mm F2.0 APS-C mit ähnlicher Größe wie die RX1 als Ergänzung zur RX1 und RX100.
Also eine Kameraserie die sich super in einer kleinen Tasche ergänzt.
- RX1 super DR und feine, hochauflösende Details für Landschaft sowie gute Corner-to-Corner Schärfe.
Außerdem ordentliche Freistellung (dank großem Sensor) für ein gemäßigtes Weitwinkel.
Durch universelle Brennweite und hervorragende Low-Light Leistung auch die richtige Wahl bei wenig Licht (Feiern etc.).
Für mich das Herzstück der Serie.
- RX10 als Portraitkamera. Hier habe ich schon öfters gesagt ich brauch kein KB-Sensor, die Freistellung würde mir durch die längere Brennweite reichen.
- RX100 als kleinste und flexibelste für den Rest und wenn man keine Freistellung benötigt, oder es Hosentaschentauglich sein muss.
So könnte man je nach Bedarf und Gepäck nur mit der RX1 los, oder einer kleinen Tasche die alle 3 Kameras beherbergt.
3 mal selber Akkutyp, Farbwiedergabe und gleiche Bedienung (Kamera-Software) wären ein Traum.
Quasi ein Wandel von einzelnen Kompaktkameras zu einem RX-System.
Wird aber wohl leider kaum passieren und wir sehen entweder eine Kopie der RX1 mit APS-C Sensor, oder eine Kopie der Leica Mini (APS-C mit Dunkelzoom).