• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Sony RX10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

Mein Traum wäre ja ein 50mm F2.0 APS-C mit ähnlicher Größe wie die RX1 als Ergänzung zur RX1 und RX100.
Also eine Kameraserie die sich super in einer kleinen Tasche ergänzt.

- RX1 super DR und feine, hochauflösende Details für Landschaft sowie gute Corner-to-Corner Schärfe.
Außerdem ordentliche Freistellung (dank großem Sensor) für ein gemäßigtes Weitwinkel.
Durch universelle Brennweite und hervorragende Low-Light Leistung auch die richtige Wahl bei wenig Licht (Feiern etc.).
Für mich das Herzstück der Serie.

- RX10 als Portraitkamera. Hier habe ich schon öfters gesagt ich brauch kein KB-Sensor, die Freistellung würde mir durch die längere Brennweite reichen.

- RX100 als kleinste und flexibelste für den Rest und wenn man keine Freistellung benötigt, oder es Hosentaschentauglich sein muss.

So könnte man je nach Bedarf und Gepäck nur mit der RX1 los, oder einer kleinen Tasche die alle 3 Kameras beherbergt.

3 mal selber Akkutyp, Farbwiedergabe und gleiche Bedienung (Kamera-Software) wären ein Traum.
Quasi ein Wandel von einzelnen Kompaktkameras zu einem RX-System.

Wird aber wohl leider kaum passieren und wir sehen entweder eine Kopie der RX1 mit APS-C Sensor, oder eine Kopie der Leica Mini (APS-C mit Dunkelzoom).
 
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

APS-C mit 50mm/2 entspricht ja 75/2.8 KB-äquivalent. Sony macht ja auch Nischenprodukte, aber ich glaube, dass so etwas den Bogen eher überspannen würde.

Vermute einen kleinen Zoombereich, 18-35mm/2.8 oder so ähnlich. Was auch immer in/an ein kleines Gehäuse passt. Könnte der x100s das Wasser abgraben - zumindest mit denjenigen, die auf einen eingebauten Sucher verzichten können...
 
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

Eine RX10 müsste für mich so kompakt und leicht sein wie eine Ricoh GR oder Nikon A, natürlich ebenfalls mit versenkbarem Objektiv, hoffentlich auch ohne Sucher und Klappdisplaygeraffel. Übertriebene Lichtstärke braucht es auch nicht, bei einer Festbrennweite von ca35mm@KB bitte nicht mehr als 2,8 und bei einem kleinem Zoom, so um die 25-70mm@KB wären 2,8 bis 5,6 völlig ausreichend. :)
 
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

Ich hätte gerne eine RX10 mit 35mm/F2 Zeiss Brennweite nach KB,
und den >2MP EVF dazu. ;) Aber ein EVF in der RX-Serie wird wohl
bis auf weiteres leider ein Wunschtraum bleiben.

Alternativ: 24-70mm Brennweite entsprechend KB, und Lichtstärke
F2-F2.5 oder F2.8 wäre schön. ;)
 
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

Auf Sony rumors ist die Rede von einer RX 10 mit dem Sensor der RX 100, und einem 2,8er 24 - 200.
 
AW: [Kompakte] Sony RX10 Kompaktkamera APS-C?

Finde ich überraschend. Wenn's so stimmt, ist es mehr oder weniger eine RX100 mit einem größeren/besseren Objektiv. Naja, wer's haben möchte...
 
Wenn die Größe der Kamera - wie auf der Rumors Seite angemerkt - in der Nähe der HX300 liegt, warum nennt Sony sie bloß RX10..? Ich dachte RX-Kameras wären durch maximale Kompaktheit und dazugehörige für die Größe optimale Bildqualität definiert. Ein APS-C Sensor im minimalen Geäuse wäre hier logischer.

Was charakterisiert nun die RX-Serie? Die Sensorgröße ist es ja nicht, da auch eine QX mit einem 1-Zoll Sensor existiert und die RX1 FF ist.
 
Wenn die Qualität stimmt, wird die Kamera schon ihre Käufer finden. Der Brennweitenbereich deckt ja so ziemlich den Großteil dessen ab. Was Otto Normalhobbyfotograf gewöhnlich nutzt, und Mancher wird über so eine " one in all " Lösung glücklich sein. Wo er kein Objektiv zu wechseln braucht, und sich auch kaum Gedanken über evt. Zubehör machen muß
 
Was charakterisiert nun die RX-Serie? Die Sensorgröße ist es ja nicht, da auch eine QX mit einem 1-Zoll Sensor existiert und die RX1 FF ist.

Das ist ja eigentlich offensichtlich und auch sehr konsequent von Sony umgesetzt. Die RX1 ist die beste Kompaktkamera (festes Objektiv) am Markt ohne Kompromisse in der Bildqualität, die RX100 ist die beste Kompaktkamera im Segment der Hosentaschenkameras (bestes Größen-Leistungs-Verhältnis), die RX10 wird die beste Bridgekamera. Alle sind preislich 50% bis 100% über dem Markt positioniert. Es sind also alles Kompaktkameras, die ihre jeweiligen Marktsegmente leistungstechnisch und preislich dominieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja eigentlich offensichtlich und auch sehr konsequent von Sony umgesetzt. Die RX1 ist die beste Kompaktkamera (festes Objektiv) am Markt ohne Kompromisse in der Bildqualität, die RX100 ist die beste Kompaktkamera im Segment der Hosentaschenkameras (bestes Größen-Leistungs-Verhältnis), die RX10 wird die beste Bridgekamera. Alle sind preislich 50% bis 100% über dem Markt positioniert. Es sind also alles Kompaktkameras, die ihre jeweiligen Marktsegmente leistungstechnisch und preislich dominieren sollen.

Da hast Du aber ein paar Kameras vergessen, die nicht nur nach meinem Empfinden vor der RX1 liegen, trotz kleinerem Sensor, Sigma Dp2m, Fuji X100s, Nikon A, Ricoh GR und das deutlich günstiger und im Falle Nikon A/Ricoh GR auch deutlich kompakter, die anderen Kameras sind meiner Meinung nach nicht wirklich kompakt.....

www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/sony-rx1/
www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/nikon-coolpix-a/
www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/jahrgang/2012/adetail/sigma-dp2-merrill/
www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/jahrgang/2013/adetail/fujifilm-x100s/

Die RX100 ist sicher nicht schlecht, aber für ISO100 Langzeitbelichtungen bei einsetzender Dunkelheit würde ich sie nicht gebrauchen wollen, meine alten Sigma DPs liefern da jedoch phantastische Ergebnisse......

Daher wäre eine RX10 mit 1Zoll Sensor eine echte Enttäuschung für mich, hätte von der Größe und Form her einen RX1 Body mit versenkbarem kleinem Zoom erwartet am liebsten mit einem MFT großem Sensor, diese Sensorgröße stellt für mich mittlerweile den besten Kompromiss für eine kleine feine Edel-Kompakte dar und hoffentlich bald mit neuer 3Schicht Technik.....
 
Da ich die Kameras nicht kenne, bin ich mal von Tests ausgegangen. Sowohl die RX100 als auch die RX1 führen bei chip.de die jeweiligen Testlisten deutlich an.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Luxus-Digitalkameras--index/index/id/1098/
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/

Aber mich interessiert auch weniger, ob sie nun tatsächlich die besten Kameras sind. Wer will das schon entscheiden? Das hängt ja von persönlichen Präferenzen ab. Mir ging es um die Position im Markt (preislich und leistungstechnisch, Größe, Brennweitenbereich/Blende und Preis bestimmen das Marktsegment). Offensichtlich ist es Sony gelungen die Kameras so zu positionieren, dass sie vom Markt/Testpublikum/einer Mehrheit der potentiellen Käufer als marktführend angesehen werden.

Viele Grüße
Stanny

P.S.: Deine verlinkten Tests z.B. zeigen doch eindeutig, dass die RX1 die beste Auflösung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ansel Adams hat für seine Landschaftsfotos sicherlich seine Freude an den sigmas gehabt.
Ich finde sie jetzt weniger toll, weil mir erstens deren Design nicht gefällt, und weil sie mir zwotens zu langsam sind.

So hat hat Jeder seine eigenen Vorstellungen. Die RX 10 ist wohl mehr ein Nachfolgemodell der R1
 
Das ist ja eigentlich offensichtlich und auch sehr konsequent von Sony umgesetzt. Die RX1 ist die beste Kompaktkamera (festes Objektiv) am Markt ohne Kompromisse in der Bildqualität, die RX100 ist die beste Kompaktkamera im Segment der Hosentaschenkameras (bestes Größen-Leistungs-Verhältnis), die RX10 wird die beste Bridgekamera. Alle sind preislich 50% bis 100% über dem Markt positioniert. Es sind also alles Kompaktkameras, die ihre jeweiligen Marktsegmente leistungstechnisch und preislich dominieren sollen.

Naja, "offensichtlich" und "konsequent", finde ich, ist anders. Die Reihung RX1, RX10 und RX100 hat von der Namensgebung eine gewisse Rangfolge, die man bei den Spzeifikationen der Kameras nicht findet - weder im Sensor, noch in der Gehäusegröße noch sonstwie. Das Kriterium "best in class" eignet sich nicht für ein Namengebungs-Schema, da es vergänglich und subjektiv ist.
 
Es geht mir rein um das Marketing, nicht irgendwelche technischen Spezifikationen. Die interessieren die meisten Käufer nicht. Die Sensorgröße an sich ist für den Käufer doch völlig uninteressant, er will gute Bilder haben. Preislich entspricht die Reihung doch genau der Namensgebung, die RX1 ist die Teuerste, die RX100 die Günstigste. Sony sieht das aus Sicht des Marketings. Best in Class ist eben auch ein Marketingansatz, dabei geht es vor allem um die Rezeption.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, preislich ist da eine Rangfolge, aber was haben die Kameras gemeinsam? Naja, es kann uns eigentlich wurscht sein - mir jedenfalls gefallen die Specs der RX10 nicht. Da finde ich die A7/r interessanter...
 
Wieso müssen die technisch etwas gemeinsam haben? Du denkst zu viel in den bisherigen Benennungsschemata. RX soll für die jeweils Beste in ihrem Segment stehen. Die Segmente sind Hosentaschen-Kompaktkameras, Luxus-Kompaktkameras und Bridge-Kameras, von mir aus auch Luxus-Bridgekameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Segmente sind Hosentaschen-Kompaktkameras, Luxus-Kompaktkameras und Bridge-Kameras, von mir aus auch Luxus-Bridgekameras.

Ich dachte eigentlich, sie würden etwas in dem Segment "Klassische Edelkompakte" (Größe wie LX7 oder G16) bringen mit dem 1 Zoll-Sensor und einem durchgängig recht lichtstarken Objektiv, aber eher überschaubarem Brennweitenbereich (ca. 28mm-90mm).
 
eine edle Edelkompakte hab auch ich erwartet, mit 1 Zoll Sensor, Gehäusegröße wie die Nikon P7800, Klappdisplay, EVF, hohe Bildqualität, sehr gute Videoeigenschaften usw.
_______________
Zirbe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten