• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

Psst, Panasonic kommt aus Japan. ;) Das mit der 4 wusste ich, aber von der 6 hatte ich keine Ahnung. Dann kann es wirklich zur LX8 kommen. LX9 klingt aber besser für mich. :P
 
Hoffentlich breitet sich das nicht aus. Sonst haben wir irgendwann Hochhäuser, bei denen nach Stock 1 gleich 20 kommt. :D

Wenn die nächste LX gut wird, können die Japaner sie meinetwegen "Flügel der Sonne" nennen. Auf Deutsch stehen die ja auch sehr.
 
Zur Frage was gegen eine LX8 mit Teilgenutztem µFT spräche:
Die geringe Auflösung, die bei der 1" Größe übrig bleibt. 6MP oder 8MP?
[...]
Es wären 9,2MP, wenn man die Sensorbreite der RX100 im 4:3 Format auf dem µFT Sensor nutzen würde. Vielleicht nutzen sie aber auch virtuell ein 1,1" oder 1,2" Sensorpendant?
Für Panasonic könnte es deutlich günstiger sein, als extern bei Sony einzukaufen.

Panasonic bringt angeblich kurz nach der Vorstellung der LX 8 noch eine weitere Kompakt Kamera mit FT Sensor !
http://www.43rumors.com
Oder handelt es sich um die gleiche Kamera?
Das Objektiv beginnt ja bei F2,0, es wäre somit kein Widerspruch.
 
Zur Frage was gegen eine LX8 mit Teilgenutztem µFT spräche:

Es wären 9,2MP, wenn man die Sensorbreite der RX100 im 4:3 Format auf dem µFT Sensor nutzen würde. Vielleicht nutzen sie aber auch virtuell ein 1,1" oder 1,2" Sensorpendant?
Für Panasonic könnte es deutlich günstiger sein, als extern bei Sony einzukaufen.


[...].

Für mich stellt sich da halt immer die Frage, warum dann überhaupt bei der FZ1000 der Sony 1" Sensor genutzt wurde.

Aber so ein 10-12MP Crop des GH4 oder GM1 Sensors wäre schon sehr genial! Wäre mir lieber als der 1" Sony, der aber auch seine Vorteile hat.

Noch gut 2 Wochen. :D
 
Oder handelt es sich um die gleiche Kamera?
.
aus dem Artikel geht eigentlich hervor, dass es sich um eine weitere Kamera neben der LX 8 handeln wird da sie ja auch "nur " 700 Euro kosten soll.
Die LX 8 wird da schon eher etwa 800 Euro in der Einführungsphase kosten und damit in der gleichen Preiskategorie wie die RX 100 MK 3 sein
 
Für mich stellt sich da halt immer die Frage, warum dann überhaupt bei der FZ1000 der Sony 1" Sensor genutzt wurde.

Wenn die Produktmanager ihren Job gut machen, sind die aktuellen Ziel- und Nutzergruppen bestens identifiziert. Es gibt daher einen Markt für Bridge-Kameras mit 1" Sensor und ebenso einen Markt für eine Kompakte mit 1"-Sensor.

Da Entwicklung stets recht teuer ist, macht es halt schon Sinn, sich bei einem etablierten Marktplayer zu bedienen. Sony hat zudem die Abschöpfphase des Sensor-Produktlebenszyklus hinter sich. Jetzt geht es nicht mehr um Exklusivität, sondern um Alleinstellungsmerkmale in der Ausstattung.
 
Wenn die Produktmanager ihren Job gut machen, sind die aktuellen Ziel- und Nutzergruppen bestens identifiziert. Es gibt daher einen Markt für Bridge-Kameras mit 1" Sensor und ebenso einen Markt für eine Kompakte mit 1"-Sensor.

Da Entwicklung stets recht teuer ist, macht es halt schon Sinn, sich bei einem etablierten Marktplayer zu bedienen. Sony hat zudem die Abschöpfphase des Sensor-Produktlebenszyklus hinter sich. Jetzt geht es nicht mehr um Exklusivität, sondern um Alleinstellungsmerkmale in der Ausstattung.

Nein. Ich bezog das darauf, dass sie ja anscheinend in der LX8 einen anderen Sensor nutzen werden. Warum 2 verschiedene Sensoren?

Es könnte halt sein, dass Sony keinen RX100 Konkurrenten mit dem Sensor erlaubt. In gut 2 Wochen wissen wir mehr.
 
Och Du, darüber würde ich mir gar keine Gedanken machen. Ich erinnere mich da noch an ganz andere Kameras. Im Vorfeld sagten einige "keine Ahnung, ob das der gleiche Sensor ist". Später, nach Veröffentlichung, hörte man dann überall unterschiedliche Aussagen, selbst von den Sales- und Marketingleuten der Firma. Daher finde ich es komplett obsolet, sich über diese Frage Gedanken zu machen. Wenn weder die Hersteller, noch die Experten, noch die selbsternannten Experten nach Monaten auch nur einen Inch näher an die Antwort herangekommen sind, was will man denn als Konsument dann besser machen!?
 
Für mich macht das 5-Achsen Ding das irgendwie unwahrscheinlich. Wird wohl eher ein Fan sein, der noch ein paar Sachen dazu gepackt hat.

Dass der EVF so hoch auflösen sollte, um mit der RX100 III konkurrieren zu können, weiß Panasonic hoffentlich.
 
http://www.photografix-magazin.de/b...etzlich-zur-lx8-auch-neue-mft-kamera-geplant/
mal abwarten welche der beiden interessanter sein wird, ich ziehe aber eher ein 24-90 Zoom f 2.0-2.8 einer Festbrennweite vor.
Auf der anderen Seite ist der mft Sensor bei einer Kamera dieser Größe ein absolutes Highlight

Ich wäre auch definitiv für das Zoom. Sollte nur eine Kamera vorgestellt werden, die nur auf eine Festbrennweite setzt, dann hat Sony mich mit der RX100 III als Kunden gewonnen (je nachdem ob Fuji, Oly und Nikon noch vorher etwas zeigen oder nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten