Trotzdem reicht es auch bei der R1 nicht so ganz im Gesamtergebnis mit einer Einsteiger-DSLR bei der Bildqualität mitzuhalten. Nicht umsonst greifen die meisten Käufer dann doch lieber gleich zu einer Einsteiger DSLR von Canon, Nikon, Olympus oder anderen die sogar vom Gehäuse und mit einem entsprechenden kompakten Zoom noch kleiner sind als eine R1. Und eine Leica M8 sollten wir zumindest bei diesem Vergleich außen vor lassen, denn diese kamera besitzt auch fast eine Alleinstellung, von der Technik wie auch vom Preis.
Und da wären wir auch schon bei deiner letzten Aussage:
Hy Henic, ich gebe dir in den meisten Punkten zum Thema Kompakte recht, aber in dem oben genannten Zitat muss ich dir sehr widersprechen.
Nach deiner Aussage zu urteilen, weiß ich, dass du die R1 noch nicht benutzt hast.
Search einfach ein bisserl im Forum zum Thema R1.
Du wirst extrem erstaunt sein.
Ich selber durfte die Nikon D200 mit 18-70 DX Optik mit der R1 meiner Frau 2 Wochen lang in Spanien vergleichen.
Thema R1
Punkt 1. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Kamera nur bedingt zu gebrauchen. bei hohen ISO raucht sie zu viel, trotz des großen CMOS-Sensor
Punkt 2. ebenso bei sich schnell beweglichen Motiven ist sie wenig zu gebrauchen
Punkt 3. Brennweitenbereicht ist teilweise zu kurz
Punkt 4. Der Autofocus einer DSLR sitzt um einiges schneller ( was aber bei Lanschaftsaufnahme, Städetouren oder nicht beweglichen Objekten völlig egal ist )
ABER
bei normalen Lichtbedienungen, Landschaftsaufnahmen, Städtetouren etc
sind die Bildleistungen der wahre Hammer, und nicht nur Akzeptabel wie es noch ein anderer hier in diesem Tread behauptet
Die meisten greifen eher zu der DSLR, weil sie im Irrglaube sind. (gerade die große Einsteigermasse )
DSLR=besser Bildqualität.
Das trieft wohl oft zu, aber die R1 ist da wohl die exrem Ausnahme.
Die R1 ist bei den oben beschriebenen Situation einer z.b Nikon D200 100% Ebenbürtig, (was die Bildqualität angehet.)
meine Canon 30D oder auch meine 400D mit Standart Kit Optik könnte der R1 in Sachen Bildqualität nie das Wasser reichen.
( Das gilt für alle Standart Kits wie Olympus, Nikon oder Canon )
Auch wenn dich das schockt, dass ist aber Fakt, und das können hier im Forum viele bestätigen, die beide haben oder vergleichen konnten.
( DSLR & Sony R1 )
wie gesagt, die DSLR hat in viele Situation vorteile, gerade wenn es darum geht schnell auszulösen. Aber Thema Bildqualität, da liegst du absolut falsch.
Die Kombi R1 ist mit dem Zeiss T Objektiv das nur für diese Cam entwickelt und berechnet wurde der wahre Hammer.
Einer DSLR ist nur ebenbürtig oder besser, wenn du die viel Teureren Optiken dazu hast, wie z.b meine Canon mit den Optiken der L Serie wie das 17-40L oder 70-200L. Dann aber auch nur in extremen Aufnahmesituationen
Ich hätte das auch nicht geklaubt, aber die gemachten Bilder sprechen was anderes.
PS : Hatte die R1 auch schon mit der 30D und Kit Optik verglichen.
Alle Aufnahmen die in normalen Hellen Aufnahmesituation gemacht wurden, konnte die Canon in Sachen Bildqualität der R1 nicht das Wasser reichen. Gerade die Schärfentiefe der R1 ist der Hammer.
Meine persönlichen Vorteile meiner DSLR zur R1 sind
Schneller Autofokus.
Schnelles Auslösen. Gerade wichtig für Snapshots oder Spotten
Gute Ergebnisse bei hohen ISO werten
Brennweitenbereich Variabel durch Objektivwechsel
Vorteile der DSLR beim Thema Bildqualität bei den schon oben genannten Aufnahmesituationen :
ganz klar NEIN
Ich wollte eigentlich nicht soweit ausholen, aber ich wollte das mal an alle generell klarstellen.
viele grüße
Marcus