• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit DSLR-Qualität

Damit wirst Du nicht glücklich....

eine perfekte Kompaktkamera muß erstmals noch gebaut werden.
Ich bin der erste der die Supercam kaufen will, sollte es sie mal geben.
Aber leider gibt es bei jeder Kamera immer auch Nachteile.
meistens der fehlende Weitwinkel oder Rauschen ab 400 ISO.
Eine perfekte für mich wäre eine Fuji F 30 mit Bildstabi und 24 mmm Weitwinkel!
Leider noch nicht käuflich!
 
eine perfekte Kompaktkamera muß erstmals noch gebaut werden.
Ich bin der erste der die Supercam kaufen will, sollte es sie mal geben.
Aber leider gibt es bei jeder Kamera immer auch Nachteile.
meistens der fehlende Weitwinkel oder Rauschen ab 400 ISO.
Eine perfekte für mich wäre eine Fuji F 30 mit Bildstabi und 24 mmm Weitwinkel!
Leider noch nicht käuflich!

ZUSTIMMUNG !!!! :top:
Vielleicht liest ein offizieller Fuji-Mensch hier mit, man sollte die Hoffnung nie aufgeben
 
Ja ja aber ...

eine G3 ist deutlich lichtstärker alse die Fuji, ich muß ja nicht mit ISO 400 zwangsweise foten. Das geht nunmal nicht mit Kompakten. Dafür sind die Objektive lichtstärker, das darf man nicht vergessen. Eine DSLR wird nie durch eine Kompakte ersetzt. Man kann seine Ausstattung damit nur ergänzen.

Frank
 
Ja ja aber ...

ich muß ja nicht mit ISO 400 zwangsweise foten.

Frank

sehr schön wenn Du das nicht brauchst.
Ich brauche sehr oft 800 ISO mit f 2,8 !
Wenn die Sonne scheint benutze ich halt meistens nur ISO 100 - 200
:evil:
 
eine perfekte Kompaktkamera muß erstmals noch gebaut werden.
Ich bin der erste der die Supercam kaufen will, sollte es sie mal geben.
Aber leider gibt es bei jeder Kamera immer auch Nachteile.
meistens der fehlende Weitwinkel oder Rauschen ab 400 ISO.
Eine perfekte für mich wäre eine Fuji F 30 mit Bildstabi und 24 mmm Weitwinkel!
Leider noch nicht käuflich!

das ist richtig, aber meiner Ansicht nach ist das Fehlen eines brauchbaren eVF oder Suchers bei der Anwendung "Fotos auf dem Gletscher" ein Killerargument gegen eine Kamera...was will man fotografieren, wenn man nichts sieht?
 
das ist richtig, aber meiner Ansicht nach ist das Fehlen eines brauchbaren eVF oder Suchers bei der Anwendung "Fotos auf dem Gletscher" ein Killerargument gegen eine Kamera...was will man fotografieren, wenn man nichts sieht?

Die ganze Fxx scheint mir für Fotogarfieren auf den GFeltscher ungeeignet zu sein. Ich kenne wenige Kameras, die schneller die Lichter ausfressen lassen (sei es nun der Sensor oder die Signalverabeitung sei dahingestellt) und die Farbsäume (wunderbar an schwarz/weißen Kanten) sind bei der Kamera meiner Ansicht nach auch sehr ausgeprägt.
 
das ist richtig, aber meiner Ansicht nach ist das Fehlen eines brauchbaren eVF oder Suchers bei der Anwendung "Fotos auf dem Gletscher" ein Killerargument gegen eine Kamera...was will man fotografieren, wenn man nichts sieht?

ja, wie gesagt, es gibt leider keine Kompakte ohne Nachteil.
Ob man damit leben kann muss jeder selbst entscheiden.
Für mich ist das eher von untergeordneter Bedeutung.
 
sehr schön wenn Du das nicht brauchst.
Ich brauche sehr oft 800 ISO mit f 2,8 !
Es gab ja auch noch eine Neudeklaration der ISO-Werte.
ISO100 an einer C-4040 (oder Canon G3) entspricht ISO160 an einer F10.
Wenn du mit ISO800 bei f2.8 unterwegs bist, gehen 2/3 ISO-Stufen für die neuen ISO-Werte drauf, dazu 1,3 Blendstufen Gewinn durch die lichtstärkere Optik. Im Endeffekt nutzt man also nur ISO200 an der C-4040 oder G3. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten