• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Kommt eine LX4 im Herbst 2010?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: LX4 ab März 2010

...mit 5fach zoom (25-200mm) ...
:confused: ;)
 
AW: LX4 ab März 2010

wißt ihr was pana noch fehlt?
eine GUTE kompakte, manuell bedienbare mit 5fach zoom und größerem sensor! das wäre mal ein renner.

Gibts doch mit der F200 und 28-140. Nicht voll manuell aber fast. Eine F300 mit 28-105 und f2.0-f3.3 wäre genauso interessant wie mit 28-200 und normalen F-Werten. Hauptsache kein Zwerg-CCD.
 
AW: LX4 ab März 2010

"Panasonic LX3 bereit, die Nachfolge einzuleiten und ..."
immer noch nur spekulatius. dachte weihnachten ist vorbei. :lol:
 
AW: LX4 ab März 2010

Es ist natürlich noch ein Gerücht aber der Kategorie 5 nach wohl sehr wahrscheinlich (nach einigen Angaben 90%), da die Information wohl von einer sehr vertrauenswürdigen Quelle stammt.

Ich bin auf jeden Fall gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX4 ab März 2010

Es ist natürlich noch ein Gerücht aber der Kategorie 5 nach wohl sehr wahrscheinlich (nach einigen Angaben 90%), da die Information wohl von einer sehr vertrauenswürdigen Quelle stammt.

Es liegt ja auch sehr nahe, genauso wie eine G2 oder eine TZ8. Es wäre dumm von Pana wenn sie nicht nachlegen.
Die LX3 wird auch nach der LX4 interessant sein, vom Preis und von der Linse vermutlich auch weil die LX4 optisch anders wird. Eine 20mm Festbrennweite wird nicht jeden ansprechen, auch nicht ein 24-120 mit f2,8 bis 5,1 o.ä.
 
AW: LX4 ab März 2010

...Die LX3 wird auch nach der LX4 interessant sein, ...
Ja eben, und es wird nicht leicht sein, die LX3 zu überbieten, ohne gleichzeitig der GF1 zu nahe zu kommen. Deshalb fände ich eigentlich eine Ergänzung zur LX3 statt einer Alternative viel besser. Also eine "Tele-LX3", die an die 60mm (KB) der LX3 nach oben hin anschließt. Der Brennweitenbereich dürfte sich dann ruhig leicht überschneiden (so 40-120 vielleicht), so daß man beide als kleine Kombi nehmen könnte, aber auch nur eine je nach Vorliebe oder Aufgabenstellung. Aber das wäre wohl zu sehr für die Nische produziert, schade...
Gruß, leicanik
 
AW: LX4 ab März 2010

Es liegt ja auch sehr nahe, genauso wie eine G2 oder eine TZ8. Es wäre dumm von Pana wenn sie nicht nachlegen.
Die LX3 wird auch nach der LX4 interessant sein, vom Preis und von der Linse vermutlich auch weil die LX4 optisch anders wird. Eine 20mm Festbrennweite wird nicht jeden ansprechen, auch nicht ein 24-120 mit f2,8 bis 5,1 o.ä.

leicanik schrieb:
Ja eben, und es wird nicht leicht sein, die LX3 zu überbieten, ohne gleichzeitig der GF1 zu nahe zu kommen.

Auch wenn eine potentielle LX4 der GF1 von der Bildqualität sehr nahe kommen würde (es gibt ja auch ein Gerücht um einen neuen back illuminated Sensor mit verbessertem Dynamikumfang ?!) dann hätte die GF1 immer noch den Vorteil Objektive wechseln zu können. Vom Marketing her sollte der LX3 Nachfolger micro 4/3 allerdings nicht zu große Konkurrenz machen. Mal sehen wie sich Panasonic da entschieden hat.

Mit einer möglichen TZ8 / TZ9 und F300exr wird das Frühjahr auf jeden Fall sehr interessant. :)


Hier gibt es wieder was neues:

http://photorumors.com/2010/01/20/new-panasonic-cameras-to-be-announced-for-pma/
 
AW: LX4 ab März 2010

auch ein Gerücht um einen neuen back illuminated Sensor mit verbessertem Dynamikumfang

Wird auch endlich Zeit, dass ein solcher Sensor kommt. Sony und Casio sind ja schon einen Schritt weiter.
 
AW: LX4 ab März 2010

Casio benutzt wohl auch nur den Sony-Sensor, und der ist nur 1/2.x'' klein. Der Sensor der LX3 ist deutlich größer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten