Wenn ein Nachfolgermodell (wie etwa die Canon G1Xii auf Canon G1X) im BQ-Test offengelegt schlechter abschneidet als das Vorgängermodell und nur bei einigen anderen Features trumpft, etwa in Geschwindigkeit, etwas mehr BW zeigt und ein zusätzliches Rädchen am Objektiv dreht – sagt, wer sollte dann einen Nachfolger-Kauf (in dieser Preisklasse) in Erwägung ziehen? Ich kenne sogar einige, die in diesem "Canon-Fall" das ältere Modell kauften, des Preises und der BQ wegen. –
Die X30 muss einiges (an Fortschritten gegenüber der X20 und X10) zeigen in der BQ, sicher aber nicht hinter die X20 zu liegen kommen – sonst werden sogar "Fuji-Kompaktkamera-Neulinge" noch eher zur günstigeren X20 greifen; aber dies wird Firma Fuji ja bestimmt alles auch mitrechnen!
Was ich, wäre ich ein oberster Mitarbeiter in einer Kameraentwicklungsabteilung, schon äußerst herausfordernd fände, nebst aller Machbarkeitsanalysen tausender Ideen, ist dies: vorauszuahnen, was wohl die Konkurrenz bis zum Zeitpunkt des eigenen neuen Produktes so alles geschafft haben wird an Umsetzung gewiefter Kmeratechnik … hoffentlich verkalkulierte sich da Fuji nicht und wurde rechts überholt …
Die X30 muss einiges (an Fortschritten gegenüber der X20 und X10) zeigen in der BQ, sicher aber nicht hinter die X20 zu liegen kommen – sonst werden sogar "Fuji-Kompaktkamera-Neulinge" noch eher zur günstigeren X20 greifen; aber dies wird Firma Fuji ja bestimmt alles auch mitrechnen!
Was ich, wäre ich ein oberster Mitarbeiter in einer Kameraentwicklungsabteilung, schon äußerst herausfordernd fände, nebst aller Machbarkeitsanalysen tausender Ideen, ist dies: vorauszuahnen, was wohl die Konkurrenz bis zum Zeitpunkt des eigenen neuen Produktes so alles geschafft haben wird an Umsetzung gewiefter Kmeratechnik … hoffentlich verkalkulierte sich da Fuji nicht und wurde rechts überholt …