• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun – in sieben Jahren wird wohl eine Kamera gebaut werden, die wir heute noch als "eierlegende Milchwollensau" bezeichnen würden ;) Aber statt warten würde ich lieber einige Bilder machen in diesen Jahren :top:

Und in 7 Jahren sind wir dann unzufrieden weil wir nichts mehr zu meckern haben und suchen uns dann alle andere Hobbys ;)
 
Lieber titan205

Welche Kompaktkamera, ungefähr in der Größe der X30, würdest Du denn dieser Fujifilm-Kamera vorziehen, gesetzt den Fall, die X30 würde in etwa Deinen jetzigen Erwartungen entsprechen (für Landschafts- und Portraitfotografie und hin und wieder für Makroaufnahmen und Stillebenbilder)? —

Ich bin zwar nicht der titan :) , aber es soll ja noch eine LX8 mit größerem Sensor kommen. Vielleicht kann Pana ja auch schöne Farben.
 
Fuji Farben gehen mit Pana aus RAW per DXO samt filmpack automatisch und in excellenter Qualität schon aus der LX7, sogar mit gutem elektronischem Sucher.
Ist ja nicht so das es am Markt nix gäbe.
Würde sie größer werden, ist ja wohl kaum noch ein Unterschied zur X-E vorhanden, dann nehme ich gleich die anstatt mir den Sensor, der für seine Größe mal eben so die Leistung des Sony 1/1,7" erreicht, anzutun.
Nee nee da muss schon noch was anderes kommen, was man vielleicht so jetzt nicht sieht, bin daher auf flysurfers erste Berichte gespannt.
 
Wer einen größeren Sensor braucht, muss bei Fuji halt zu den dreistelligen greifen.

Sony baut auch nur in die RX-Modelle größere Sensoren ein und nicht in seine kleinen Modellreihen. ;)
 
Wer einen größeren Sensor braucht, muss bei Fuji halt zu den dreistelligen greifen.

Die haben aber nur eine Festbrennweite und fallen somit raus.

Hatte auch schon mit der X-E1 geliebäugelt. Die bekommt man zz. im Doppelkit für 749,-. Aber die Wechsellinsen machen sie einfach zu fett. Ist bei A1 und M1 auch nicht anders.
 
Die haben aber nur eine Festbrennweite und fallen somit raus.
...

Für dich ja, für den Systemaufbau von Fuji vielleicht nicht. Ich finde es sogar gut dass Fuji den Weg so lässt.

Die eierlegende Wollmilchsau hätten viele immer gern (Größe Kompaktkamera, Sensor am besten FF, Zoomobjektiv mit Qualitäten von FB, etc.)

Man muss aber auch mal objektiv schauen in welcher Kameraklasse man sich befindet. ;)
 
Das stimmt – nur staune ich manchmal etwas, wie unterschiedlich gewisse Komponenten bei verschiedenen Kameras ausfallen; so frage ich mich (vermutlich ja laienhaft), weshalb Fuji nicht samt 1"-Sensor in kompakter Grösse bleiben könnte, wenn eine Canon G1X mit 1,5"-Sensor oder die Sony X100 III so kompakt ausfallen können … Bestimmt gibt es da ja plausible Gründe, aber einen Nichtoptiker kann dies trotzdem skeptisch stimmen.
 
Die eierlegende Wollmilchsau hätten viele immer gern (Größe Kompaktkamera, Sensor am besten FF, Zoomobjektiv mit Qualitäten von FB, etc.)

Man muss aber auch mal objektiv schauen in welcher Kameraklasse man sich befindet. ;)

Wir befinden uns in der Kompaktkameraklasse und keiner spricht von FF :ugly:

Sony hat gezeigt das es klein geht. Für mich sogar zu klein.

Daher wäre eine X30 in vernünftiger Größe mit 1 Zoll Sensor durchaus denkbar :)

Fuji muss es nur machen. Pana kann es anscheinend ja auch.
 
So sehe ich das auch. Die X10/20 ist ja nun nicht wirklich eine kleine Kamera, die ginge sicher auch mit 1er Sensor. Nur will Fuji wahrscheinlich gar nicht, um nicht zu nah an eine X100, X-A1, X-M1 heran zu kommen. Sehr schade.
 
Bei Sony ist es aber in deren Top-Kompaktkamera-Sparte der RXer-Serie.

Bei Fuji ist die Top-Kompaktkamera-Sparte die X100/s (auch wenn es Festbrennweiten sind) mit sogar noch größeren Sensor.
Vielleicht möchte Fuji absichtlich diese Distanz zwischen den Linien halten.


Das man es könnte, steht auf einem anderen Blatt, da bin ich durchaus bei euch. :top:
 
vielleicht habt ihr es ja überlesen, aber der grund ist doch bekannt, flysurfer hat es doch geschrieben.
fuji will nach den ganzen diskussionen um den af keinen rückschritt ihres hybridsystems und mit sonys 1" geht kein PDAF! fertig, nix zu rätseln.
abgesehen von beständen des sensors vielleicht noch. war ja wohl im gespräch. die grösse des sensors war wohl kaum der grund, das fehlen technischer möglichkeiten im bereich AF wiegt schon schwerer.
wenn die x30 z.b. mit einem rattenschnellen action af kommt?
einfach mal an die bekannten fakten halten. flysurfer ist ja die einzige interna, und ich glaube ihm das einfach mal. PDAF macht eben nur bis zu einer gewissen pixelgrösse sinn, da sonst zu unempfindlich!
 
vielleicht habt ihr es ja überlesen, aber der grund ist doch bekannt, flysurfer hat es doch geschrieben.
fuji will nach den ganzen diskussionen um den af keinen rückschritt ihres hybridsystems und mit sonys 1" geht kein PDAF! fertig, nix zu rätseln.

Für mich, der ich fast ausschliesslich statische Sujets fotografiere und oft den MF benutze halt kein schlagendes Argument :grummle:

Nun – den September abwarten, Beispielbilder betrachten, vergleichen, alles abwägen und dann möglicherweise für eine andere Kamera entscheiden :(

 
Nun Einzelschicksale sind für Fuji aber ebensowenig ein Argument, hervorragende Geschwindigkeit in Tests schon eher.
Insofern muss man einfach abwarten was wirklich kommt.
 
Nun – wenn ich höre, dass eine Canon G17 kommen soll mit

- 1"–Sensor (!)
- Digic-6-Prozessor
- F1.4 – F2 (!!)
- BW 24 – 200 (!!!)

… ist halt schon auch Musik in den Fotografen-Ohren. Wobei ich an diese Daten rein physikalisch nicht ganz so glauben mag, ganz gelinde formuliert …
 
Wenn ich mir über Alles Gedanken um den Sensor mache, dann muss ich ohnehin zur Canon G1X Mark II greifen, da hat man dann sogar 1,5" ;)
 
Das kann ich kaum glauben. Quelle?

hier z.B

http://thenewcamera.com/canon-g17-is-coming-with-1-inch-sensor/

Das wird so aber wohl nicht kommen. Denn wer soll dann noch eine G 1 X MK II kaufen.

In der Bildqualität würden sie sich kaum unterscheiden, die G 17 ist kleiner, hat den größeren Brennweitenbereich, und billicher wär`se wohl auch noch.

So wenig wie man darüber liest, und sehen kann, scheint die G 1X MK II zumindest derzeit eh nicht gerade ein Verkaufsrenner zu sein.
 
...dass der Sensor nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. So wird das nichts.

... damit haben die Canonen schon seit Jahren zu kämpfen. Sensortechnisch hinken die von der Leistungsfähigkeit der Konkurrenz hinterher. Sie sollten beim 1"-Sensor über ihren Schatten springen und den von Sony einkaufen. Dann könnt´s was werden.

denzilo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten