Demnächst kommt dann vielleicht ein 18-900 und wenn ich dann den Kopf schüttle fregt man wieder ob ich schon Samples gesehen hab.
Ja natürlich. Du hast womöglich eine etwas negativ-destruktive Grundeinstellung, ich jedenfalls schüttle ungern ohne konkreten Grund den Kopf, ich finde es viel angenehmer, wenn ich etwas gut oder interessant finden und nicken kann. Ohne handfesten Grund schimpfe ich deshalb nicht vorab auf neue Kameras, und das X-S1 ist halt nun wirklich etwas Neues, ich zumindest kenne niemanden, der den Sensor oder die Optik bisher unabhängig auf Herz und Nieren testen konnte.
An der HS20 lässt du vermutlich auch kein gutes Haar (und hast dafür sicherlich sogar handfeste Gründe und Belege), auf der anderen Seite gelingen zumindest mir (aber auch vielen anderen) damit ganz gute Bilder – natürlich für den Hausgebrauch und nicht für die
1X-Galerie, aber genau dafür wurden diese Kleinsensoren-Allroundkameras doch auch gemacht: für den Hausgebrauch bei Leuten, die ihren Tag nicht in Fotoforen verbringen.
Man kann und soll sicherlich über alles diskutieren, aber ich finde, man sollte dabei auch nicht den Zweck und die Zielgruppe aus den Augen verlieren, für die bestimmte Produkte gemacht wurden und werden. Eine S1 zielt auf einen ganz bestimmten Markt, der eigentlich gar nicht mehr existiert, insofern ist es überraschend, dass es diese Kamera überhaupt gibt. Auch ergibt sich daraus für mich, dass die S1 nicht als Blockbuster konzipiert wurde, von dem Rekordstückzahlen abgesetzt werden sollen. Bis vor wenigen Tagen waren sich die "Marktbeobachter" (mich eingeschlossen) doch alle einig, dass das Segment der teuren Edel-Bridgekameras tot ist, ersetzt durch immer günstiger werdende Systemkameras und Einsteiger-DSLRs.
Ich finde es aber schön, dass Fuji trotzdem an die Nische der Superbridge-Liebhaber denkt, die seit der S100 von allen Herstellern im Regen stehen gelassen wurde. Dass es sich um eine Nische handelt (in der ich mich persönlich seit Jahren sehr wohl fühle), bedeutet automatisch, dass eine Mehrheit dieser Kamera eher wenig abgewinnen kann und schon im Vorfeld viele Argumente findet, sie nicht zu kaufen (zu groß, zu schwer, zu teuer, zu kleiner Sensor, suboptimale Optik, klobiges Design, "da kaufe ich mir doch lieber gleich..."), aber diese Gruppe kann und wird Fuji sowieso nicht überzeugen.
Ein Credo von Fuji ist bekanntlich, dass sie immer Kameras und andere fotografische Geräte herstellen werden, egal wie viel Geld sie damit verlieren – weil diese Sparte die DNA des Unternehmens darstellt und man sich davon nicht trennen möchte. Fuji ist in gewisser Hinsicht also ein Überzeugungstäter. Ich habe den Eindruck, die S1 ist womöglich eine solche Überzeugungstat.