• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte Digitalkamera mit der Qualität einer DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12664
  • Erstellt am Erstellt am
OK, OK! Allerdings leistet das optische System des Menschen (Auge-Hirn)
das innerhalb unmerkbar kurzer Zeit, eine HDRI-Bearbeitung dauert eben etwas länger. :D

OStR
 
david2020 schrieb:
wie es scheint könnte es bereits so weit sein mit der Prosumer in Qualität einer DSLR :)
HIER KLICKEN

Bloedsinn, bei der Sensor- und Objektivgroesse kann noch lange keine Rede von dSLR Quali sein.
 
so ein quatsch... compakte mit 25mm fullsize-chip... da gibts dann keinen crop faktor, und dann gehts ab... wie willste da 300mm in ´ner komkaten unterbringen??? das ist die quadratur des kreises...über die chipgröße gehts bei kompakten nicht. ganz sicher!
 
maddjoe schrieb:
so ein quatsch... compakte mit 25mm fullsize-chip... da gibts dann keinen crop faktor, und dann gehts ab... wie willste da 300mm in ´ner komkaten unterbringen??? das ist die quadratur des kreises...über die chipgröße gehts bei kompakten nicht. ganz sicher!

dann vergiss eh die Qualitaet der dSLR und fertig. Genausogut kannst Du sagen, dass man keine V12 in ein Cinquecento packt, aber trotzdem soll er das F1 Rennen gewinnen koennen.
 
Nichts gegen SLRs, aber !!!!!!
Man muss immer fragen, zu was man eine Kamera braucht.
Wenn man nicht gerade Plakate ausdrucken möchte-und wer tut das schon-, dann genügt eine Kamera mit 5 MP leicht. Auch was die Schärfe des Bilders anbelangt, sind wir alle durch unsere 19 Zoll Bildschirme verwöhnt, die jede kleinste Unschärft anzeigen.
Aber wie schon gesagt, wer braucht Fotos von dieser Größe ?? Niemand.
Für die normale Fotogröße 10 x 13 oder 18 x 15, die man zumeist braucht, reicht eine durchschnittliche Kompaktkamera allemal.
Die Bildqualität dieser Knirpe hat ein erstaunlich hohes Maß erreicht und ich wundere mich immer wieder, warum normale User, die keine Werbe-oder Fotoagentur besitzen, 10 kg an Gepäck und 10.000.-? an Wert auf einer Bergtour mitschleppen, nur um ein für einen normalen Menschen unsichtbaren Qualitätssprung auf ihren Bilder zu realisieren.

Und wo möchte man so eine Kamera mitnehmen ??
Auf eine Bergtour, an der Badestrand, auf eine Party, Hochzeit, Betriebsausflug oder Familienfeier???
Bepackt mit einem großen Rucksack voll sündteuren Objektiven. Unpraktisch, man kann es nicht alleine lassen, es könnte gestohlen werden, bis man das richtige Objektiv angesteckt hat, ist der Abend schon wieder halb vorbei.

Also was wird Otto Normalverbraucher mit dieser Ausrüstung tun ??? Die Kamera und die Objektive zu Hause lassen und sich mit einer kleinen Digitalknipse oder auch ohne Kamera auf den Weg machen. Dann vermodern sie im Schrank, werden ein paarmal benützt, um im nächsten Jahr wieder um teures Geld den Nachfolger zu kaufen.
Eine gute Consumerkamera mit 5 MP, gutem Objektiv, genügend großer Speicherkarte, schöner praktischer Tasche und vielleicht einen kleinen Reserveakku.

So etwas wird mitgenommen und mit so etwas werden schöne alltagstaugliche Fotos gemacht.

Gruß Toni
 
Toni10000 schrieb:
... und ich wundere mich immer wieder, warum normale User, die keine Werbe-oder Fotoagentur besitzen, 10 kg an Gepäck und 10.000.-? an Wert auf einer Bergtour mitschleppen...
Wenn man spielen will, reicht auch eine Holzeisenbahn. Und es gibt trotzdem Leute, die ihr Haus mit riesigen Platten voller Märklin oder Minitrix vollbauen.
Autofahren kann man auch mit dem Polo, und trotzdem verkauft Mercedes Autos.

Bei diesen ganzen Diskussionen "DLSR vs Kompakt" wird immer wieder der eigene Spaß vergessen. Möge jeder so glücklich werden, wie er es möchte. Und mögen alle anderen aufhören, den allein glückseligmachenden Weg zu predigen.

mfG, Sönke

PS.: Es lassen sich aber sehr wohl rein technische Dinge diskutieren ...
 
Eben! Ich nutze sowohl eine DSLR als auch einige Kompakte, je nachdem, wohin ich gehe, was ich mache usw.
Eine reine Diskussion um die Bildqualität hängt ja auch immer von der Entwicklung ab. Wenn ich das letzte aus einem DSLR-RAW heraushole, dann kommt noch keine Kompakte mit, die ich bisher in den Händen hatte. Auf die neue Generation bin ich aber sehr gespannt.

Die neueren Kompakten machen ebenso viel Sinn wie DSLRs. Jeder soll es für sich entscheiden und wird deshalb nicht zum "Blödmann", egal ob er sich eine DSLR oder eine Kompakte kauft. Gute Bilder sind mit beiden Arten möglich.
Wer gerne sehr flexibel sein möchte und dafür eben etwas mehr bezahlt, holt sich eine DSLR (und kriegt dann alle deren Vor- und Nachteile mit). Wer weniger ausgeben möchte oder mit der integrierten Ausstattung zurecht kommt, nimmt eben eine Kompakte (mit all ihren Vor- und Nachteilen).
Ich kann diese ewige Diskussion nicht mehr verstehen. Wer nicht fotografieren kann, macht auch mit einer 8000 Euro-Ausrüstung keine guten Fotos und wer's kann, macht auch mit einer 300 Euro-Cam extrem gute Fotos!

Gruß,
OStR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten